Banshee Rune v2 - Sammelthread

Also Bernhard von every26 meinte, das Geld für Huber-Bushings kann ich mir sparen, da der Dämpfer allgemein recht wenig rotiert im Rune. Denke die Aussage kann man pauschal auf alle Dämpfer also anwenden O:)
 

Anzeige

Re: Banshee Rune v2 - Sammelthread
Hatte jemand denn den direkten Vergleich beim Monarch?
Ja ich bei mir waren die original Rock Shox Buchsen bei zwei Sätzen jedes Mal sehr schwergängig bzw. Die vordere jedes Mal fest so das ich die Buchse ausziehen oder ausschlagen musste.
Und die Passgenauigkeit lässt bei den Rock Shox Buchsen auch zu wünschen übrig.
Die Huber sind schon sehr hochwertig und leichtgängig. Beim drücken mit der Hand finde ich war ein Unterschied zu merken. Aber im fahrbereit hab ich nichts gemerkt. Die Haltbarkeit ist auch super.
 
Die schwergängigkeit legt sich mit der Zeit, also so war es bei mir. Aber ich hatte nach der Zeit Seitenspiel in den Buchsen deshalb dann ausgetauscht durch die Fox Gleitlager mit DVO Buchsen. Qualitativ sind diese besser aber Fahrtechnisch habe ich kein auch Unterschied gemerkt.
 
Nun muss ich hier auch nochmal wegen der Größe fragen o_O
Ich schaue mir gerade die Geometriedaten des 2017er Models an und vergleiche es mit denen meines Radons (Slide 160 Carbon in 20" (L)).
Das Rune hat ja ein bisschen ein längeren Reach, weniger Stack und ca die selbe Oberrohr Länge. Das Slide war für mich noch ok, kürzer hätte ich es aber nicht gewollt.. Ich bin 192 mit 92er Schrittlänge.
Natürlich liege ich wohl mal wieder genau zwischen L und XL wie fast überall :hüpf:
Hat jemand Erfahrung mit ähnlicher Größe und den Rahmengrößen?
 
Nun wie schon gesagt, ich fahre momentan ein Slide in L und komme damit zurecht. Allerdings tendiere ich schon auch eher zu XL, wenns lange bergauf geht wird es auf dem L schon etwas ungemütlich, bergab macht es aber sehr viel spaß..

Klar hat er recht, es war aber einfach keine gescheite antwort, das könnte ich ja überall reinschreiben ohne ein bike zu kennen ;)
 
Nun wie schon gesagt, ich fahre momentan ein Slide in L und komme damit zurecht. Allerdings tendiere ich schon auch eher zu XL, wenns lange bergauf geht wird es auf dem L schon etwas ungemütlich, bergab macht es aber sehr viel spaß..

Klar hat er recht, es war aber einfach keine gescheite antwort, das könnte ich ja überall reinschreiben ohne ein bike zu kennen ;)

Ich bin 190cm groß, habe aber deutlich längere Beine als Du. Deswegen fahre ich ein L, weil mir das XL mit meinem kurzen Oberkörper zu lang wäre. Mit Deinen "normaleren" Proportionen definitiv ein XL.
 
Hi,
ich hatte es schonmal angesprochen dass es bei mir im 2017er Rune mit nem 27.5 x 2.4 Reifen (Conti Trailking) hinten sehr knapp ist. Ich hab jetzt mal ein paar Fotos gemacht, vielleicht kann mir ein 2017er Fahrer bestätigen dass es normal ist oder ob bei mir vielleicht die falschen Ausfallenden dabei waren obwohl sie mit "142 long" beschriftet sind. Die Ausfallenden fahre ich in der hohen Position.

IMG_3141.JPG


IMG_3142.JPG


IMG_3143.JPG

Danke

Grüsse
Ralph
 

Anhänge

  • IMG_3141.JPG
    IMG_3141.JPG
    93,4 KB · Aufrufe: 49
  • IMG_3142.JPG
    IMG_3142.JPG
    82,9 KB · Aufrufe: 45
  • IMG_3143.JPG
    IMG_3143.JPG
    68,1 KB · Aufrufe: 52
Hmm, schaut schon knapp aus, kommt aber auch darauf an, wie dick die Reifen bauen. Mach mal n Foto von der Seite, wie die Ausfaller ausschauen.

Bei mir sieht's mit 27,5x2,3 (58x584) Maxxis Minion SS so aus:
Anhang anzeigen 599855

Ich kann ja heute Abend mal den 2,4er HRII drauf werfen, wie's mit dem aussieht.
 
Zurück