Banshee Scratch

Captain_Anarchy

...nö...
Registriert
8. Juli 2003
Reaktionspunkte
2
Ort
Nürnberg
Tach,

im Workshop 2004 is ja des Banshee Scratch mit dabei,was ja an sich eigentlich n' schönes Rad is (hat zwar n' bisschen Hollandradoptik,aber
grad das hat irgendwie Stil ).Wollt dann mal nach'm Preis schauen,aber unter der angegebenen Adresse von Shock Therapy steht kein Wort über den Frame.Ok,mal bei google "Banshee Scratch" eingeben und auch nur n' paar Seiten gefundert,was grösstenteils Foren waren.Na gut,auf die Banshee HP geguckt,und?Auch nichts Also langsam wundert mich das schon....

Und noch was.
Plan grad n' Streetbike und dacht eigentlich' an DJI oder DJII.Nur hab ich da so meine Bedenken ob die (kleinere) Drops und (schon etwas grössere) Stairgaps verkraftet bzw. ob es ihr auf Dauer nicht doch etwas zusätzt.Falls net,wären mal n' paar andere Vorschläge nett (100-110 mm,am besten MZ)
 
also ich habs mir auf der eurobike mal angeschaut. is ganz schick hat an der kettenstreben nochmal a extra stahlblech angeschweist das ma sich den rahmen bei grinds net zerstört.
So weit ich weis kostet der rahmen ca.400€ mit starrgabel.

RIDE ON
 
mmhm... das kann man doch eigentlich nicht schön finden, oder?


banshee_scratch_s.jpg
 
die reifen sind geil
aber gibts bei uns wohl ned
das rad is irgendwie verbaut
vorne etwas hoch?
wozu
und in der mitte abgeknickt is auch ned schön
 
Servus,
also das Rad sieht sehr individualistisch aus, eben Geschmacksache. Aber die Axelpacks (oder wie man das auch immer schreibt) , find ich sehr strange! Die Grenzen zwischen BMX und Mountainbike verschwimmen immer mehr, das finde ich komisch.

Grüße!
 
Original geschrieben von Striezi
Servus,
also das Rad sieht sehr individualistisch aus, eben Geschmacksache. Aber die Axelpacks (oder wie man das auch immer schreibt) , find ich sehr strange! Die Grenzen zwischen BMX und Mountainbike verschwimmen immer mehr, das finde ich komisch.

Grüße!

Ne,MTB geht nur (teilweisse) mehr in Richtung BMX...zumindestens konnt ich beim BMX noch keine Entwicklung Richtung MTB feststellen :confused:
 
Konsequent niedriger Schwerpunkt würd ich sagen!
Ansonsten: "Form follows funktion!"
Wems nich gefällt, muß halt drauf verzichten!
 
Moin Leute,

das Banshee Scratch hat einen VK von 499 Euro.

Wir dann etwa 449 Euro im Onlineversand kosten.


Gruß


Sascha
 
MTB-innenlagerstandart wurde übernommen

:daumen:

-leichte mtb ketten
-36L
-integrierter steuersatz war bei einem neuen frame im gespräch, weis net obs gemacht wurde-sample abwarten!


mehr fällt mir mom aber auch nicht ein!
 
ich finds auch auf jeden Fall sehr dig! Wirklich mal was Anderes, sehr Geiles.
Tjo, nun muss ich mich zwischen 243 racing frame und dem Banshee Scratch entscheiden. Und vorallem hat das in L auch ein schön langes Oberrohr was ich für mich wichtig finde, genauso wie der 243 racing frame, beide so knapp an die 600mm. Kann man da hinten auch 26" fahren, weil ich auf der Banshee HP nur Vorschläge mit hinten 24" gesehen hab. Naja, sehr digges Rad kann ich nur sagen und auf jeden Fall mal was anderes, als dieser Standardkram Poison, Fun Works etc. like.
Ciao!
 
Moin!
Ich hab mal nen paar Fragen zu dem Gaul!
Undzwar ob man mit dem teil auch Drops mit 3-4m höhe springen kann oder ob der Rahmen lediglich für Dirt Jump und Street ist? Also meiner Meinung nach sieht der für so ne Aktionen etwas instabil aus. Und dazu stellt sich bei mir auch noch die Frage ob der Hinterbau nict etwas lang ist,oder ist das nur so ist wenn man hinten nen 24"er drin hat?
Wäre ganz schmucke wenn mir mal jemand schreiben würde der das teil schon mal gefahren ist oder gesehen hat wie jemand mit dem Teil nen paar heftige Sachen gesprungen ist! (ICQ:251154929)
:eek:
Mr.Mine ist raus
 
Zurück