Banshee Titan Austauschthread

Habe mir gestern einen Ersatzdämpfer gekauft. Super Deluxe Ultimate RCT für 129 €. Meine Freundin und ich haben beide den X2 im Titan. Habe kein Bock im Urlaub Service für den X2 zu suchen. Wäre nicht das erste Mal :)

https://raaad.de/collections/dampfe...timate-rct-hinterbaudampfer-205x65mm-trunnion
Hammer Preis! Da muss man nicht lange überlegen. Die Super Deluxe sind immer sehr solide, was ich bisher hatte. Nie Ärger mit gehabt.

EDIT:
Der Preis ist wirklich so gut + passender Tune, dass mir auch noch einen fürs Hochregal geholt hab.
Passt auch in meinem Ebike zur Not = 2 Fliegen 1Klappe undso.

Danke für den Tip ! @gakul :love:
 
Zuletzt bearbeitet:
Und heute schon da 👌
 

Anhänge

  • IMG_3577.jpeg
    IMG_3577.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 60
Aber auch die Float X oder DHX sind Killer Preise auf der Seite, und Top Basis Dämpfer für bspw. ein späteres Tuning, oder einfach zum Fahren (wenn der tune passt), oder fürs Hochregal. Normal müsste man von jedem einen kaufen.
Wahnsinn was mit den Preisen gerade abgeht ! :geschenk:
 
Aber auch die Float X oder DHX sind Killer Preise auf der Seite, und Top Basis Dämpfer für bspw. ein späteres Tuning, oder einfach zum Fahren (wenn der tune passt), oder fürs Hochregal. Normal müsste man von jedem einen kaufen.
Wahnsinn was mit den Preisen gerade abgeht ! :geschenk:
Ja, leider ist das LSC Upgrade-Kit für X/DHX schon wieder überall ausverkauft. Und der SD Ultimate ist ein feiner Dämpfer, bin mal nen Privateer 161 mit dem Dämpfer gefahren und fand ihn echt geil.
 
Ja, leider ist das LSC Upgrade-Kit für X/DHX schon wieder überall ausverkauft. Und der SD Ultimate ist ein feiner Dämpfer, bin mal nen Privateer 161 mit dem Dämpfer gefahren und fand ihn echt geil.
Jo, kann aber sein, dass Mario (MST) welche da hat, oder besorgen kann. Kann man dann irgendwann mit nem Tuning verbinden. Und auch ohne Versteller gehts ja zur Not, wenn LSC gut abgestimmt ist intern.
:daumen:
 
Ich würde mich bald vom meinen Titan 3.2 in L trennen...
Bau mir was kleineres auf und brauche einfach nicht mehr so viel Federweg / Fahrrad.

  • Fahrwerk (Durolux 38 R2C2 Frischer Komplett Service / Storia angepasst aufs Titan)
  • Cockpit (Unite 31mm Vorbau / Mondraker Alu Riser 38mm / 760mm)
  • 190mm One Up Stütze.
Folgende Teile kommen dann vom Neurad dran:
  • Sram NX Eagle Gruppe 1x12 (11-50 / 32T)
  • Mullet LRS mit Sram Naben und Race Face AR30 Felgen, neuen Maxxis Reifen
  • Sram DB8 Bremse 200 / 200
  • Cockpit falls gewünscht (Burgtec 42 mm / Burgtec Alu Lenker)
  • Fizik Monte oder SDG Bel-Air V3, Steel
  • Ersatzlager Kit (komplett)
  • Ersatzschaltauge
  • Reset Steuersatz
 
Ich würde mich bald vom meinen Titan 3.2 in L trennen...
Bau mir was kleineres auf und brauche einfach nicht mehr so viel Federweg / Fahrrad.

  • Fahrwerk (Durolux 38 R2C2 Frischer Komplett Service / Storia angepasst aufs Titan)
  • Cockpit (Unite 31mm Vorbau / Mondraker Alu Riser 38mm / 760mm)
  • 190mm One Up Stütze.
Folgende Teile kommen dann vom Neurad dran:
  • Sram NX Eagle Gruppe 1x12 (11-50 / 32T)
  • Mullet LRS mit Sram Naben und Race Face AR30 Felgen, neuen Maxxis Reifen
  • Sram DB8 Bremse 200 / 200
  • Cockpit falls gewünscht (Burgtec 42 mm / Burgtec Alu Lenker)
  • Fizik Monte oder SDG Bel-Air V3, Steel
Was gibt's neues ? 🤔😁
 
Ich würde mich bald vom meinen Titan 3.2 in L trennen...
Bau mir was kleineres auf und brauche einfach nicht mehr so viel Federweg / Fahrrad.

  • Fahrwerk (Durolux 38 R2C2 Frischer Komplett Service / Storia angepasst aufs Titan)
  • Cockpit (Unite 31mm Vorbau / Mondraker Alu Riser 38mm / 760mm)
  • 190mm One Up Stütze.
Folgende Teile kommen dann vom Neurad dran:
  • Sram NX Eagle Gruppe 1x12 (11-50 / 32T)
  • Mullet LRS mit Sram Naben und Race Face AR30 Felgen, neuen Maxxis Reifen
  • Sram DB8 Bremse 200 / 200
  • Cockpit falls gewünscht (Burgtec 42 mm / Burgtec Alu Lenker)
  • Fizik Monte oder SDG Bel-Air V3, Steel
  • Ersatzlager Kit (komplett)
  • Ersatzschaltauge
  • Reset Steuersatz
Die Chancen sind gut, dass hier so ziemlich jeder ein Titan hat. Im Bikemark findest du sicher jemanden, der es dir viel zu billig abnehmen würde (mach dir keine Hoffnungen auf einen guten Preis).
 
Was gibt's neues ? 🤔😁
Genau, interessiert mich auch @der freed Hört sich bei Mullet und dem Scram Teilen fast so an, als obs ein Bronson ist? Wobei der Sattel nicht passt 🤔
Zumindest das Alte ist auch ein cooles Rad, bin L und XL probegerollt. Würde ich (genau wie das Nomad) zu den aktuellen Spottpreisen sofort kaufen, wenn ich kürzere KS bevorzugen würde…ist auch mMn gleichzeitig der einzige echte Nachteil (ok Reifenfreiheit hinten evtl. noch) bei Banshee. Gerade wenn man ein M fährt und kürzere KS mag. Da wären etwas kürzere KS mit 3 Dropout Optionen mMn die bessere Lösung. Oder halt 2 Dropout Optionen, dafür aber beim M kürzere KS.

Bin mal auf 2025 und 2026 gespannt. Da müsste es so einige neue Banshees geben.
 
Die Chancen sind gut, dass hier so ziemlich jeder ein Titan hat. Im Bikemark findest du sicher jemanden, der es dir viel zu billig abnehmen würde (mach dir keine Hoffnungen auf einen guten Preis).

Haha, Ja ich mach mir wenig Hoffnungen das ich ordentlich Geld dafür bekommen. Ist aber auch ein bisschen so, das ich "froh" bin wenn ich es schnell losbekommen und muss deshalb nicht wegen ein paar Euro rumhampeln...Es wird nicht besser wenn es rumsteht und man sieht es ja auch im Bikemarkt, mache Leute haben auch eine sehr verschrobene Ansicht was ihre Kiste noch wert sein soll.

Ja wird ein Bronson in Root Beer kacke Braun, kaufe das billigste Komplett Rad und dann ist Schlachtfest. LRS kommt mit neuer 27,5" HR Felge aus dem Titan, XT / XTR Gruppe und Maven Silber ebenfalls. Cockpit kauf ich denke ich was leichteres und Fahrwerk vermutlich Formula. Mit meiner Selva war ich damals ziemlich happy.
 
Haha, Ja ich mach mir wenig Hoffnungen das ich ordentlich Geld dafür bekommen. Ist aber auch ein bisschen so, das ich "froh" bin wenn ich es schnell losbekommen und muss deshalb nicht wegen ein paar Euro rumhampeln...Es wird nicht besser wenn es rumsteht und man sieht es ja auch im Bikemarkt, mache Leute haben auch eine sehr verschrobene Ansicht was ihre Kiste noch wert sein soll.

Ja wird ein Bronson in Root Beer kacke Braun, kaufe das billigste Komplett Rad und dann ist Schlachtfest. LRS kommt mit neuer 27,5" HR Felge aus dem Titan, XT / XTR Gruppe und Maven Silber ebenfalls. Cockpit kauf ich denke ich was leichteres und Fahrwerk vermutlich Formula. Mit meiner Selva war ich damals ziemlich happy.
Warst du nicht immer full29 Fan bisher?
 
Ja wird ein Bronson

Bist du schon einmal ein Bronson gefahren? Fühlt sich das echt nach "kleiner" bzw "weniger Bike" an? Federweg ist ähnlich. Die Kettenstreben sind kürzer. Sogar der BB Drop ist gleich. Der Sitzwinkel ist moderner. Und der LW ist sogar eine Spur flacher. Ich würde mir anhand der Geo Tabelle nicht erwarten, dass das Bronson weniger Bike ist.
 
@GrazerTourer Ja bin das Bronson und auch das Hecker SL (Geo Mäßig nah beieinander). fühlt sich beides Handlicher und "leichter / kleiner" an. Würde das Titan eher mit dem Megatower vergleich, beim Titan täuscht der "geringe" Federweg am Heck etwas über den Charakter des Rades, was zeigt das man sich nicht nur von den blanken zahlen ("äääh hat ja nur 155 mm Federweg HR) täuschen lassen sollte.

Ich mag das Titan und ich finde es eine geile Ballerbude, aber um zum Unwort zu kommen, der Kickback ist schon arg find ich und ich brauche es einfach nicht mehr. Daher gibt's auch erstmal kein neues Ancillotti, ist mir einfach zu Dick. (Auch wenn ich optisch beide schöner finde als das fünftausendest Santa das in Freiburg rumfährt).
Ich muss auch gestehen, seit dem Abgang von Ancillotti bin ich einfach auf der Suche um wieder zu Hause zu sein. Bin das ´17 Slayer und das Ancillotti jeweils über drei Jahre gefahren, weil ich happy war und mir beide Räder gut getaugt haben, dieses 100% Gefühl hat mir weder das Last Coal (mit dem ich überhaupt nicht klar kam) als auch das Titan nicht geben können.

@loam ja, stimmt schon. Hatte aber auch noch nie ein Rad welches zu 100% als Mullet konzipiert war, dass Coal mit dem anderen Link offiziell schon, ich glaube da war das Problem das ich Grundsätzlich nicht mit dem Rad klar kam und erhofft hatte durch das Full29" das "Problem zu beheben. Will mich auf jeden Fall mal drauf einlassen und das versuchen.
 
Hatte ich überlegt, war mir aber zu Teuer...300,-€
- Ochain war schon zielführend, aber mir persönlich einfach zu Wartungsintensiv, zumindest in der Version 1. Vielleicht ist das neue da Besser?!
 
300€ will der dafür??? Alder, der hat sie doch nicht mehr alle! :wut:
Ochain ist aber glaube genauso teuer, oder?

Was ist denn daran so wartungsintensiv genau? Hatte bisher noch keines.
 
@loam ich hatte regelmäßige knack -/knarz Geräusche, egal welches Fett ich verwendet habe oder wie häufig ich die Dichtungen etc. erneuert habe.
System Funktioniert schon richtig gut, in der Hinsicht bin ich ein Fan und wenn V2 zuverlässiger ist würde ich es mir wieder kaufen, oder halt e.13 Sidekick Nabe, wobei mich das reut da ich eine 240s drin habe die einfach Funktioniert.
 
Erste Testfahrt im Park endete jäh... (Müsste es demontieren und bin den restlichen Tag ohne gefahren)
Kunststoffröllchen sind wohl nicht so geeignet.
2 Schaltröllchen binnen kürzester Zeit kaputt. Jeweils seitlich Material weggeschert und Kette abgesprungen...
Der Schräglauf ist durch die kürzere Strecke zur Kassette schon enorm.
Aluröllchen könnten das bestimmt eine Weile mitmachen, aber die Abnutzung wird exorbitant hoch sein. Dazu noch sehr laut werden :(
Bin gerade am überlegen ob ich es noch weiter testen soll oder lieber lassen... :ka:
Anhang anzeigen 1997461
Anhang anzeigen 1997462
ich zitiere mich mal selber (plus einige Beiträge vorher noch)

300€ fürs "original" waren mir auch too much. Daher DIY.
IMG_20240829_150651.jpg

Fazit: ich habs demontiert weil es mit Aluröllchen zwar erstmal gehalten hatte, aber so dermaßen laut war und der Kettenschräglauf zur Kette zu extrem.
Habe das Projekt daher erstmal nicht weiter verfolgt.
Meines Erachtens nach, hat Herr Rulezmann bei seiner Variante auch ein Design/Komaptibilitätsproblem mit der Kettenlinie. Die ist bei ihm nämlich nicht anpassbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber nen gewissen Schräglauf hat man doch genauso bei den ganzen High Pivot Bikes mit Idler?!
Trotzdem funktionierts wunderbar (Hatte selber schon diverse HP Bikes), wenn es richtig ausgerichtet ist. Da sind halt die Idler entweder aus vernünftigem Alu oder Stahl i.d.R..

Die Anzahl der Zähne haben dann auch glaube nochmal ne Auswirkung auf den Anti Squat.
 
ja, die Idler sind dann aber eher über dem Kettenblatt und nicht dahinter.
Das Teil funktioniert ansich schon sehr gut gegen Kickback der Kette, nur war mir die Geräuschkulisse zu extrem mit Aluröllchen.
Habe jetzt keine genaue Maße zur Hand, aber würde sagen das hier das Röllchen ca 5-6cm "hinter" der Mitte des Kettenblattes liegt und das war schon recht "kurz" um den Kettenschräglauf zu verschärfen und entsprechend die Geräusche.
mittig der Kassette wars ok, aber oben und unten schon sehr laut.

Die Anzahl der Zähne ist nicht ganz so ausschlaggebend für für Anti Squad, sondern wie hoch der Idler die Kette umlenkt. (ja kann man minimal mit unterschiedlichen Zähne noch variieren aber nicht zu sehr)
Und auch der Abstand zwischen Kettenblatt und Idler ist hier bei der Rulezmann variante eigentlich zu gering. Das ist bei den ganzen HighPivot Bikes wesentlich größer.

Wenn ich mal Laune habe, gucke ich mir das eventuell nochmal an.
IMG_20240907_200120.jpg

Ich habe das ja nicht wissenschaftlich ausbaldovert, sondern nur "abgekupfert" weil ich keine 300€ ausgeben wollte :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kenne mich jetzt nicht so genau aus, aber die Rolle muss doch sicher exakt an einem Punkt sitzen (in Bezug zum Drehpunkt) damit man überhaupt den gewünschten Effekt beim Titan hat?
Da wird Rulezman doch sicher viel rumgerechnet haben, um die richtige Positionierung rauszufinden etc.? Oder ist das egal wo die sitzt?

Wenn du das jetzt einfach nachgebaut hast, und "irgendwo" Pi Mal Daumen die Rolle positioniert hast, dann macht das doch garkeinen Sinn, oder?

Oder ist das mit der genauen Positionierung des Idlers nur bei High Pivot Bikes wichtig, weil diese eine stark nach hinten laufende Raderhebungskurve haben? In unserem Fall aber im Grunde egal, weil wir nur den Kickback eliminieren wollen, und es dazu keine "exakte" Position braucht, sonder nur generell eine Umlenkrolle "irgendwo" im System?

EDIT:
Gerade nochmal ein Rulezman Vid diesbzgl. geschaut:
Da nutzt er aber eine spezielle Nabe mit nur 15 POE + 24 Grad Einrastwinkel, um den Kickback zu reduzieren?! Was nimmt er denn jetzt? Den Idler, oder nur noch die Nabe (+ generell STFU um das Kettenschlagen gering zu halten + Mullet weil weniger Kickback als mit 29" HR)?

Eine spezielle Nabe ist schon auch irgendwie die eleganteste Lösung gegen Kickback finde ich.
Zb. die neue Ethirteen. Was er da nutzt ist ja ne custom Nabe, wo für ihn gebaut wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Puhhh ähm ich bin da auch nicht tief in der Materie, aber ich bin bis auf ein paar wenige Millimeter an der Position, wo das Rulzemann auch hat.
Es gibt genügend gute hochauflösende Fotos von seinem Bauteil. Einige fast exakt von "oben" in der Draufsicht.
Und da die ISCG05 Aufnahme ja immer gleich ist, konnte ich das als Maßstab und Ansatzpunkt nehmen und "reverse engineering" betreiben.

Und auch wenn ich es nicht 100% getroffen habe, war der Effekt deutlich sichtbar.
Der Kickback wurde, zumindest im Stand, deutlich verringert (Dämpfer ausgebaut und einfach mal die Pedale waagerecht gestellt und geschaut ob sie sich beim Einfedern bewegt bzw wie sehr)
Natürlich spielt da bestimmt auch noch die Nabe eine Rolle und dessen Eingriffswinkel.
Beim Fahren war aber auch kein großer "Aha" Effekt zu spüren.

Da war der Umstieg von EXT Storia Coil auf RS Super Deluxe Ultimate Air deutlich mehr zu spüren.

Da gibts sicherlich noch wesentlich mehr Faktoren die Ganze noch mit beeinflussen beim Kickback

Vielleicht bin ich auch einfach zu schlecht im Fahren, so das ich da kaum was merke :D

Mir hat es, bedingt durch die Kettengeräusche, nicht gefallen und damit hab ich es erstmal eingemottet.

mit und ohne dem Idler der Kickback. Das kann ich so bestätigen. War bei mir auch so.
https://www.instagram.com/rulezman/reel/C1yeXoYILGO/
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück