Banshee Titan Austauschthread

Bei mir ist der Fender genau zwischen den zwei dünnen streben und liegt hinten ganz an…


Anhang anzeigen 2029302Anhang anzeigen 2029303
Ahh, so aussen mit 2 Bindern fest. Da war ich bissl doof bei der Montage, hatte mich eh schon gewundert. :crash:

Kann ich mal testen, ob es genug rausholt dann, wenn mans so festmacht. Stimmt, dann wandert er nen Stück mehr rein. Aber das Wahre ist das alles nicht.
Aber man könnte hoffentlich wenigstens ein paar Meter so fahren, mit compact DO. :o
 
Ahh, so aussen mit 2 Bindern fest. Da war ich bissl doof bei der Montage, hatte mich eh schon gewundert. :crash:

Kann ich mal testen, ob es genug rausholt dann, wenn mans so festmacht. Stimmt, dann wandert er nen Stück mehr rein. Aber das Wahre ist das alles nicht.
Aber man könnte hoffentlich wenigstens ein paar Meter so fahren, mit compact DO. :o
Also ich war jetzt zweimal im Matsch und dreck fahren. Hat zweimal kurz im Fender geschliffen und hat’s dann aber gleich raus gehauen. Also nichts stecken geblieben oder so…
 
Also ich war jetzt zweimal im Matsch und dreck fahren. Hat zweimal kurz im Fender geschliffen und hat’s dann aber gleich raus gehauen. Also nichts stecken geblieben oder so…
Sounds Good ! Wäre ja auch sonst erbärmlich, wenn das nicht MIT Fender, und mit ALLEN 2,4er Reifen/Felgen Kombos, auf Compact DO gescheit funktioniert. Zumindest in den meisten Situationen.

I will try ! Danke. :daumen:
 
Verstehe ich auch nicht so recht. Lange Dropouts am M Rahmen wären schon sehr extrem. Auch im L wären mir die KS damit zu lang. 5-10mm mehr Platz zum Reifen wären sicher easy möglich gewesen. Denke mal, dass wird beim V3.3/4 in 1-2 Jahren verbessert.

Ebenso die für Kurzbeiner etwas zu limitierende Einstecktiefe + Sitzrohrhöhe hoffentlich. Evtl. ein noch etwas steilerer Sitzwinkel. Irgendwie sollten die Schrauben an den Dropouts auch noch sicherer sitzen, ohne Beihilfe von Teflontape oder so. Ansonsten sehe ich eigentlich wenig realistisches Verbesserungspotential.

Bin sehr happy mit dem Rad, nur die Frage ob XL vielleicht nicht doch besser wäre, schwirrt mir noch herum :D
 
Ich hab die Gabel ja auf 160 getravelt fürs Mullet Setup (low). Läuft schonmal nice das Setup.

Ich glaube ich lasse die zum ersten 29" Test einfach erstmal so. Mal schaun, wie es sich fährt. Bin grade zu faul nochmal wieder höher zu traveln für full 29. 576mm ATC wären das mit der ZEB. Sollte sich auch noch gut fahren lassen in low, und vieleicht sogar noch bissl besser bergauf gehen?

Dann irgendwann mal beide Setups mit 170er ZEB jeweils testen. Und final hätte ich auch noch nen -1 Angle Set im Hochregal zum nochmal mehr rumspielen.
Dann schauen, was mir am besten gefällt von allen Optionen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab die Gabel ja auf 160 getravelt fürs Mullet Setup (low). Läuft schonmal nice das Setup.

Ich glaube ich lasse die zum ersten 29" Test einfach erstmal so. Mal schaun, wie es sich fährt. Bin grade zu faul nochmal wieder höher zu traveln für full 29. 576mm ATC wären das mit der ZEB. Sollte sich auch noch gut fahren lassen in low, und vieleicht sogar noch bissl besser bergauf gehen.
Fahre aktuell auch 160mm an der Front und low Setting, geht gut 👍
 
Hab heute nochmal den Fender so weit es ging nach hinten gezurrt, und bissl an Platz gewonnen, auch oben wo es sich rumwölbt, konnte ich es bissl weiter nach aussen bringen. Habe nochmal an 2 Stellen zusätzliche Löcher gestochen. So passt es, auch mit der Betty drauf.

PXL_20241021_164302221.MP.jpg

PXL_20241022_142934354.MP.jpg


Hab alles sonst so gelassen, und einfach das 29er reingesteckt und bin paar Trails gefahren.

Fazit:
Bin nach 3 Trails wieder nach Hause gefahren zum Boxenstopp, und hab das kleine HR wieder reingemacht. 😅 Fährt sich wesentlich angenehmer in allen Bereichen (für mich).

Mit 29er HR und alles so gelassen, sprich:
-compact/low
-160mm ZEB
-35er Rise Lenker/50er Vorbau/keine Spacer drunter

hat es sich irgendwie:
-vom Stack zu hoch
-vom reach zu kurz
-und vom Lenkwinkel zu steil angefühlt.

Fuhr sich wirklich nicht schön fand ich. Zumindest nicht mit dem Setup.
Vorallem den gedrungenen, kurzen Reach hat man hier sehr negativ germerkt. Lenkwinkel war auch irgendwie stelzig.

Man könnte es irgendwann vielleicht nochmal mit 170er ZEB und tieferem Lenker probieren. Denke aber Mullet ist bei mir the way to go. :i2:
 
Hab heute nochmal den Fender so weit es ging nach hinten gezurrt, und bissl an Platz gewonnen, auch oben wo es sich rumwölbt, konnte ich es bissl weiter nach aussen bringen. Habe nochmal an 2 Stellen zusätzliche Löcher gestochen. So passt es, auch mit der Betty drauf.

Anhang anzeigen 2029917
Anhang anzeigen 2029918

Hab alles sonst so gelassen, und einfach das 29er reingesteckt und bin paar Trails gefahren.

Fazit:
Bin nach 3 Trails wieder nach Hause gefahren zum Boxenstopp, und hab das kleine HR wieder reingemacht. 😅 Fährt sich wesentlich angenehmer in allen Bereichen (für mich).

Mit 29er HR und alles so gelassen, sprich:
-compact/low
-160mm ZEB
-35er Rise Lenker/50er Vorbau/keine Spacer drunter

hat es sich irgendwie:
-vom Stack zu hoch
-vom reach zu kurz
-und vom Lenkwinkel zu steil angefühlt.
Verstehe ich das richtig, dass dir das Rad mit Mullet passt und mit einem 29" Hinterrad reach zu kurz und stack zu hoch sind? Irgendwie passt das nicht.
 
Ja, ich weiß. 🤣
Hat sich aber so angefühlt. Hab mich einfach garnicht mehr wohl gefühlt.

Denke mal durch den steileren Sitzwinkel = noch kürzeres Oberrohr vom Gefühl = total gedrungen alles.
Hätte vielleicht den Sattel mehr zurückschieben können versuchen.

Stack hat sich definitiv hier zu hoch angefühlt. Es hat sich einfach alles Scheisse angefühlt im Vergleich. Frag mich nicht, warum. Mit Mullet merk ich im gleichen Setup von alledem nix.
🤷
 
Hab heute nochmal den Fender so weit es ging nach hinten gezurrt, und bissl an Platz gewonnen, auch oben wo es sich rumwölbt, konnte ich es bissl weiter nach aussen bringen. Habe nochmal an 2 Stellen zusätzliche Löcher gestochen. So passt es, auch mit der Betty drauf.

Anhang anzeigen 2029917
Anhang anzeigen 2029918

Hab alles sonst so gelassen, und einfach das 29er reingesteckt und bin paar Trails gefahren.

Fazit:
Bin nach 3 Trails wieder nach Hause gefahren zum Boxenstopp, und hab das kleine HR wieder reingemacht. 😅 Fährt sich wesentlich angenehmer in allen Bereichen (für mich).

Mit 29er HR und alles so gelassen, sprich:
-compact/low
-160mm ZEB
-35er Rise Lenker/50er Vorbau/keine Spacer drunter

hat es sich irgendwie:
-vom Stack zu hoch
-vom reach zu kurz
-und vom Lenkwinkel zu steil angefühlt.

Fuhr sich wirklich nicht schön fand ich. Zumindest nicht mit dem Setup.
Vorallem den gedrungenen, kurzen Reach hat man hier sehr negativ germerkt. Lenkwinkel war auch irgendwie stelzig.

Man könnte es irgendwann vielleicht nochmal mit 170er ZEB und tieferem Lenker probieren. Denke aber Mullet ist bei mir the way to go. :i2:
Ich fahre 29 vorn und hinten. Als ich von 160er auf 170dr Gabel umgestiegen bin, war das Bike perfekt (Fläche Einstellung). Ich glaub du spürst es ähnlich. :)
 
Ich fahre 29 vorn und hinten. Als ich von 160er auf 170dr Gabel umgestiegen bin, war das Bike perfekt (Fläche Einstellung). Ich glaub du spürst es ähnlich. :)
Ja, ich muss da bald nochmal mehr rumspielen mit dem Setup, und nochmal an paar Stellschrauben in Ruhe drehen.

Werde dann auch mit 170 vorne fahren.

Kann ja nicht sein, dass es sich so viel schlechter als mit Mullet fährt. Dachte eigtl. ich bin noch nen Ticken schneller, komfortabler mit full 29 Setup. Aber es war wirklich total unangenehm.
Ich fahre die Trails ja fast täglich. Sehe also direkt sehr gut, ob ich auf Anhieb den Speed/Grip/Vertrauen hab.
Vermute mal das hat auch viel mit dem veränderten Lenkwinkel zu tun vom ganzen Feeling/Sicherheit. Wenn der für mich nicht passt, zu steil ist, fühlt sich direkt alles Scheisse an.

Mein Fuel exe im Vergleich mit full 29 zb. liebe ich. Damit bin ich noch schneller als mit dem Bio. Bin also generell full29 keineswegs abgeneigt.

Es muss halt vom Sizing passen in allen Bereichen, um Gas geben zu können, sich wohlzufühlen. Das war bei meinem schnell Test leider nicht gegeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, komisch, dass du da so eine starke Verschlechterung spürst. Du bist vorher in low gefahren, mit 160 vorne und mullet, richtig? Und jetzt 160er Gabel, 29er und low? Könnte sein, dass du neben dem Lenkwinkel auch das höhere Tretlager fühlst und eher in der Fraktion tiefes Tretlager bist. Wobei das mit 160 vorne und low eigentlich nicht großartig hoch ist, sondern ganz normal. Trotzdem spürt man 8mm in der Tretlagerhöhe sicherlich.

Ich bin’s bisher noch nicht in low mullet gefahren, nur high mullet und low 29er. Immer 170er Lyrik vorne. Und da sehe ich im Fahrverhalten jetzt keinen massiven Unterschied. BB bleibt allerdings so bei mir praktisch gleich hoch (+\- 1mm) und der Lenkwinkel ebenso praktisch gleich bei 64,2°.

Mit dem kleinen Hinterrad ist’s etwas agiler im Handlig, mit 29er ein wenig komfortabler über Wurzeln/Steine. Tendiere aktuell auch zu Mullet. Zumindest auf den engeren Hometrails. Bedarf noch etwas Testerei das Ganze.
 
Könnte sein, dass du neben dem Lenkwinkel auch das höhere Tretlager fühlst und eher in der Fraktion tiefes Tretlager bist.
Das kann sicherlich auch mit reinspielen vom Gesamteindruck.
Wundere mich eh. Hab bei mir auf Trails Stellen, die sind immer so Benchmark für BB Höhe. Setze da mit Mullet/Low und 170er Kurbel nirgends bisher auf..
Soll heißen, selbst im tiefsten Setting ist das BB noch einigermaßen "hoch".

Ungewöhnlich !

Btw. Gestern mal den SDLX Air reingeworfen. Die Tage mal gegentesten. 🍻
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute mal mit dem Luftdämpfer gefahren.

Läuft nochmal geiler damit! War aber abzusehen, weil ja hier der Tune viel besser passt, out of the Box.

Hinterbau nochmal mehr "zum Leben" erwacht, konnte viel "freier" arbeiten, was in nochmal mehr Komfort&Grip resultiert hat. Sehr nice! So muss es sich anfühlen. :daumen:

Auf der Tour plötzlich ein seltsames Knarz Geräusch ständig dagewesen. Scheisse! Was isn das, nu?!

Hatte zunächst den Bearing Mount am Dämpfer, bzw. die Befestigung/Schraube unten im Cage in Verdacht, weil der Dämpfer ja das Einzige war, was ich getauscht hab zuletzt.
Mit dem bearing mount musste man nämlich da unten nochmal gefühlt mehr anziehen, damit es spielfrei wird, im Gegensatz zum herkömmlichen Dämpferauge/Gleitlager.
Also zwischendrin nochmal nach Hause, Schraube unten nochmal was fester angezogen. Paar Meter gefahren... immernoch am knarzen! :crash:

Hmmm...dann wieder die Sattelstütze (Nivo) im Verdacht gehabt. Also die nochmal paar mm rausgezogen.
Juhu !! Knarzen wieder weg! :love:
Hatte das am Anfang auch mal kurz gehabt, als ich die fast bis Anschlag drin hatte. Naja, denke da kommt eh bald ne One Up V3 auch rein, weil wegen bissl mehr Drop möglich.
 

Anhänge

  • PXL_20241025_141428812.MP.jpg
    PXL_20241025_141428812.MP.jpg
    562,1 KB · Aufrufe: 58
Leider ist am WE mein MuckyNutz Mugguard wegen zuviel Schlamm davon geflogen.
Teste jetzt mal die neue Variante bzw die eigentliche REAR Variante
Die bisherige war eigentlich für vorn in kurz.

So out of the Box passt das schon mal wesentlich besser als die vordere, die ich wirklich gut mit Heißluftfön bearbeiten musste.
Die rear Variante habe ich nach unten hin etwas schmaler geschnitten womit das Stück dann sehr gut "in" die Hinterbaustrebe passt.
MGR0B-800x800.png

IMG_20241025_171455.jpgIMG_20241025_172009.jpg
Ich habe noch einen alten Mörtelkübel hier woraus ich mir ein Stück schneiden kann und nach unten hin verlängern und das Loch "verschließen"



Ringsum ist auch genügend Luft das es nicht schleift mit Schlamm (zumindest so der Plan)
IMG_20241025_171450.jpg


man könnte auch lang fahren, wenn man lang braucht :troll:
IMG_20241025_171551.jpgIMG_20241025_171610.jpg
 
So, ich hab jetzt neben dem alten x2 performance mit mst tuning noch einen x2 Factory in nagelneu. Hat jemand für meine aktuell 75kg ein Setup parat, mit dem ich starten soll? :)
 
Gestern konnte ich mal wirklich die Stärken der Karre spüren, wenn der Tune passt.
Endurostrecke, mit paar schönen Kompressionen, Sprüngen teils, zwischendrin steinig, wurzelig bei ner hohen Geschwindigkeit "reingebruzelt".

Fühlt sich wahnsinnig gut an! Der Hinterbau kann echt gut schlucken, ohne harsch zu werden, abzusaufen vong Gegenhalt her, leicht durch zu schlagen oder so, trotz SAG im 30er Bereich.
Geiles Rad! :herz:
 
Gerade noch ein Review gefunden, was ich noch nicht kannte: https://www.inceptioncyclery.com/di...hee-titan-long-term-covid-season-reflection#/

Schön, alle Reviewer und Foristas hier kommen eigentlich zu dem selben Schluss 😁
Zieh ich mir später mal rein, bei nem Kaffee. Das kenn ich auch glaube noch nicht. 👍

EDIT:
Eben 170mm Drop montiert bekommen. :D

180er One Up V3 > auf 170 getravelt + Actuator verdreht montiert.
Vorher waren nur 152mm möglich (182er Nivo runtergetravelt).

Ist aber komplett slammed wieder. Mal schaun, obs hier auch knarzt mit der One Up. Am Hof gerade war mal nix zu hören.
Wäre doof, weil höher kann ich eigtl. nichtmehr mit dem Sattel. Das genau Obergrenze so. Sonst muss ich wieder tricksen.

170mm Dropper im M Rahmen. Das schon nice. Mehr geht nicht. :dope:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hat sich ja richtig gelohnt den zu holen, wa? 😂
Warum, brauchst du denn unbedingt die High Speed Verstellung? (Wenn du sie denn mal nutzen kannst irgendwann :o)

Ich hab den nagelneuen performance zu Fox geschickt, weil er geschmatzt hat, und die haben mir den Factory zurück geschickt.

Was stört dich an dem X2 Performance MST?
Garnix! :) aber mein performance ist 5 Jahre alt und der Factory ist neu. Mir sind weniger Einsteller sogar lieber, entscheide mich hier aber für den neuen. Der alte würde (früher oder später wieder) ein service brauchen. Finanziell kommt das nicht billiger.
 
Zurück