sharky
Si fiduciam
Also einigen wir uns darauf dass sie retro sind?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Um Erfahrungsbericht wird gebeten. Die möchte ich mir u. U. auch zulegen.
Ab und an am Streckenrand.Das stimmt. Und man sieht auch von der "gemütlichen Fraktion" der Barendverweigerer niemals einen Fahrer auf irgendeinem CC-WC- oder Mittelgebirgsmarathonpodium.
Das heißt, das hier sind alles bequem gewordene Tourenfahrer, die nur hochshutteln und dann "braaaap" den Berg runterrollen?Ich hab da eine andere Theorie. Hörnchen sind einmal praktisch, um die Griffposition zu ändern, aber auch, und vor allem, im Wiegetritt. Die gleiche Funktion übernehmen am Rennrad die Schalt-/Bremseinheiten (die man wie am Crossrad auch durch normale Bremsgriffe ersetzen könnte). Das man sowas am MTB scheinbar nicht mehr braucht, könnte daher auch daran liegen, dass einfach anders gefahren wird. Früher war "gutes" bergauf fahren mindestens so wichtig, wie bergab. Heute ist es unbeliebt, die Räder sind schwerer und die Fahrer bequemer geworden, es gibt E-Bikes, Lifte, es zählt nur noch "braaaap" und "ballern".
Du sprichst jetzt von wieviel Prozent der MTBler? Und von 90 Minuten CC-Rennen? Und die stehen stellvertretend wofür? Jedenfalls nicht für mich. Ich hab weder deren Beine, noch deren Trainingszeit.
Genau, du kennst dich da scheinbar aus!Anders gesagt: Barends sind fuer langsame Loser ohne Kraft![]()
Du sprichst jetzt von wieviel Prozent der MTBler? Und von 90 Minuten CC-Rennen? Und die stehen stellvertretend wofür? Jedenfalls nicht für mich. Ich hab weder deren Beine, noch deren Trainingszeit. Warum sollte ich die zum Maßstab nehmen? Die fahren übrigens auch alle mit diesen komischen, engen Hosen, die total out sind und so.
Und bei Etappenrennen oder Marathons sieht man Barends komischerweise immernoch, auch bei so Anfängern wie Karl Platt oder Burry Sanders.
http://fotos.mtb-news.de/photos/view/604713
http://www.bikeradar.com/mtb/gear/article/pro-bike-karl-platts-bulls-wild-edge-team-29-43884/
http://www.bicycling.co.za/race-news/cape-epic-gallery-beauty-drama-stage-4
Nicht alles, was hinkt, ist ein Vergleich.Ich wollte nur Deine krude Theorie, dass die schnellen Radler, die sich bergauf noch quälen wollen, mit Barends fahren und nur die gemütlichen Genussradler ohne, mit praktischen Beispielen untermauern.
Annika Langvad, Jolanda Neff & co. fahren übrigens Marathon, eine davon wurde 2016 sogar Weltmeisterin...
Auch hier paar Bilder:
http://www.bike-magazin.de/mtb_news...on-weltmeisterschaft-2016-laissac/a32574.html
Nicht alles, was hinkt, ist ein Vergleich.
Dann müsstest du im Strassenverkehr ja auch mit der Formel 1 argumentieren. Hey, die fahren da profillose Reifen, warum machen wir das nicht alle so?
Das gilt umgekehrt aber auch.Ein markiger Spruch und ein wenig Polemik machen Dein Ausgangsposting nicht richtiger.
Es geht aber doch genau NICHT um die Weltspitze. Mein Argument ist doch, das man nicht immer mit der Weltspitze argumentieren kann, da diese nicht der Maßstab für Otto-Normal-Biker ist. Dort (in deinem Beispiel auf CC bezogen) werden 90 Minuten Rennen mit Vollgas gefahren, kann man das mit einer Tagestour in den Alpen vergleichen?Also, noch einmal überdeutlich (und ebenfalls mit etwas Polemik versetzt) für Dich erklärt, dann lasse ich dieses Thema wegen mangelnder Erfolgsaussicht:
Du hast in dem von mir zitierten Posting so getan, als würden Barends deswegen nicht mehr auf breiter Front benutzt, weil die Biker alle zu bequem geworden sind und schnelles Bergauffahren nichts mehr zähle - siehe die Verweise auf E-Bike, Lifte "Braap" und "Ballern." Hast das sogar als "Deine Theorie" bezeichnet.
Ich - und auch andere hier im Thread - haben Dir anhand von Beispielen aus der Weltspitze aufgezeigt, dass gerade da, wo es vor allem auf sehr schnelle Uphills ankommt, weil man sonst Rennen verliert, Sponsor verliert und nichts mehr zu essen hat, so gut wie keine Barends mehr anzutreffen sind. Das ganze verbunden mit dem Hinweis, dass die Damen und Herren sicherlich nichts auslassen würden, was sie schneller macht.
Falsch, ich suche keine Nische, und Etappenrennen sind auch keine Nische, sondern genauso als Beispiel valide wie CC. Ist stelle nur fest, das Barends woanders sehr wohl noch genutzt werden. Nicht mehr, nicht weniger.Inzwischen bist Du schon bei Etappenrennen angelangt, um noch eine Nische zu finden, wo es die Dinger noch öfter gibt.
Es ist meine Theorie, und warum sollte die unhaltbar sein? Weil von ganz Wenigen in ganz speziellen Rennen keine Barends gefahren werden? Und wie definierst du Geschmackssache? Weil es optisch nicht schön ist? Wie bildet/ändert sich der "Geschmack"? Benutzt wird doch, was Sinn macht. Also mein Rad besteht nicht unbedingt nur aus den Teilen, dir nach meinem Geschmack sind. Der Sattel z.B. muss zum Popo passen, Geschmack hin oder her.Merkst Du nicht selbst, dass Deine ursprüngliche Theorie schlicht unhaltbar ist?
Dass es ganz einfach Geschmackssache ist, ob man mit Hörnchen fährt oder nicht?
Anders gesagt: Barends sind fuer langsame Loser ohne Kraft![]()
Die bonanza räder waren ein wunderbares gegenbeispiel.Also mein Rad besteht nicht unbedingt nur aus den Teilen, dir nach meinem Geschmack sind. Der Sattel z.B. muss zum Popo passen, Geschmack hin oder her.
wer ruft![]()
Ich habe Dir anhand von Beispielen aus der Weltspitze aufgezeigt, dass gerade da, wo es vor allem auf sehr schnelle Uphills ankommt, weil man sonst Rennen verliert, Sponsor verliert und nichts mehr zu essen hat, so gut wie keine Barends mehr anzutreffen sind. Das ganze verbunden mit dem Hinweis, dass die Damen und Herren sicherlich nichts auslassen würden, was sie schneller macht.