Bei Fahren auf ruppigen Untergrund, aber auch bei Fahren auf Pflaster klappert mein Hinterbau.
Das Problem hab eigentlich schon fast von Anfang an.
Dachte zunächst die Buchsen am ursprünglich montieren DNM Dämpfer sind schuld, da eine gewisse Querbelastung an den Buchsen erkennbar war. Diese wurden damals von meinem Händler direkt gewechselt. Viel besser wurde es dadurch nicht. Seit einer Weile fahre ich nun einen DT Swiss SSD 210L.
Am Anfang mit etwas höherem Druck gefahren, dachte ich das Problem ist behoben. Doch mit weniger Druck tritt das Klappern weiter auf.
Ist das normal ? Ist das Hauptlager irgendwie defekt ?
Die Schrauben an den Alukappen habe ich schon überprüft und mit einer neuen Madenschraube wieder gemäss einer Beschreibung aus dem Forum fixiert.
Das Klappern ist nicht immer vorhanden, ich würde sagen es tritt bei schnellen Schlägen auf.
Irgendwelche Tipps ?
Danke.
Das Problem hab eigentlich schon fast von Anfang an.
Dachte zunächst die Buchsen am ursprünglich montieren DNM Dämpfer sind schuld, da eine gewisse Querbelastung an den Buchsen erkennbar war. Diese wurden damals von meinem Händler direkt gewechselt. Viel besser wurde es dadurch nicht. Seit einer Weile fahre ich nun einen DT Swiss SSD 210L.
Am Anfang mit etwas höherem Druck gefahren, dachte ich das Problem ist behoben. Doch mit weniger Druck tritt das Klappern weiter auf.
Ist das normal ? Ist das Hauptlager irgendwie defekt ?
Die Schrauben an den Alukappen habe ich schon überprüft und mit einer neuen Madenschraube wieder gemäss einer Beschreibung aus dem Forum fixiert.
Das Klappern ist nicht immer vorhanden, ich würde sagen es tritt bei schnellen Schlägen auf.
Irgendwelche Tipps ?
Danke.