Baumstamm

Bad_Brain

Waldjunge
Registriert
31. August 2006
Reaktionspunkte
166
Ort
Mosel
Tach,

wie kann man am besten, schnellsten (wenn man keine Kettensäge zur Hand hat) einen umgefallenen Baum abflachen, dass man drüber fahren kann?? Hab keine große lust mich mit dem Stechbeitel hinzustellen und 20m abzustemmen.

Sollte man den Stamm vllt auch einfach rund lassen und nur "Hasendraht" drauf nageln??

Für Tipps und Anregungen wär ich sehr dankbar

Gruß Bad_Brain
 

Anzeige

Re: Baumstamm
Naja, es kommt aber halt schon ein bisschen blöd wenn man einfach so im wald rumsägt, könnte sein dass der liebe Förster mal vorbei schaut was dann eher ungut wär
 
säg alle 50cm in den baum mit ner säge rein. dann nimmste ne axt und schlägst die vorgesägten bretter ab. haste in 20 minuten fertig.

einfach axt reinhacken und brett raushebeln
 
Tach,

wie kann man am besten, schnellsten (wenn man keine Kettensäge zur Hand hat) einen umgefallenen Baum abflachen, dass man drüber fahren kann?? Hab keine große lust mich mit dem Stechbeitel hinzustellen und 20m abzustemmen.

Sollte man den Stamm vllt auch einfach rund lassen und nur "Hasendraht" drauf nageln??

Für Tipps und Anregungen wär ich sehr dankbar

Gruß Bad_Brain
Einfach drüberspringen? :confused:
Und wenn das nicht geht bau ne Rampe vornedran und nutz ihn als Kicker.
 
@Duke: Ich will nicht quer drüber, sondern auf dem Stamm entlang balancieren.
@zaphodb: Wo bekommt man so ne Drahtsäge her?? Baumarkt oder Fachhandel??
 
Sorry, aber: Wo ist das Problem. Ich dachte du wolltest drüber balancieren. Wieso willst du dann den Baum Plattsägen?

Da kannst du ja gleich ne Schicht Straßenbelag auftragen:lol:

(und ins Rennradforum wechseln)
 
Bau einen röhrenförmige Käfig drauf der nur am Baumstamm selber unterbrochen ist und sperre dann einen Biber drinn ein.
Nach 2 Tagen gehste wieder hin und siehe da, fertig.:cool:

Der Vorteil ist außerdem der Förster kann dir nichts nachweisen.:daumen:


G.:)

PS: Der Käfig ist auch mehrmals verwendbar.
 
Es wird von einem Logride und nicht von einem Kicker gesprochen!
Ich weiß zwar nicht was ein Logride sein soll,
aber das er längs über den Baum fahren will habe ich inzwischen auch kapiert,
danke. ;)

Ich säge an den Bäumen im Wald aber nicht rum,
die werden eh nach einer Weile abgeräumt.
Wenn noch Rinde drauf ist kann man auch unter nassen Bedingungen drüber
fahren, ohne Rinde ist es halt ein wenig rutschiger,
aber mit ein bissel Übung geht das schon.
 
Des is unmöglich auf dem entlang zu fahren...der wird auch nicht weggeräumt weil der da schon ein paar jahre liegt, Rinde ist keine mehr dran aber dafür ne ganz fiese, bei Nässe schleimig, schmierig werdende Moosschicht
 
Sägt doch kreuzweise den Baumstamm ein, also ca so: -X-X-X-X-X usw.
Vorteil: Fällt auch bei genauem hinschauen nicht auf.
Du hast auch bei Nässe Grip.

Nachteil: Fast soviel arbeit wie wenn du den Baum ein bisschen glätest.

Die Idee mit dem Hasendraht ist auch nicht schlecht. Dachpappe ist aber auch eine Überlebung wert.
 
Wie wäre es mit Schmiergelpapier?;) :lol:

Ich würde es am ehesten mit der Ziehsäge probieren.Wie sieht´s eigentlich mit´m Hobel aus?
 
Brettchen drauf klatschen is en viel zu großer Umstand, schon mal versucht auf was rundes was gerades drauf zu nageln??
Hobeln halt ich auch für schlecht, hab da durch den Beruf gewisse Erfahrungen, bei nem 20m langen Stamm bluten dir nach spätetens 2cm Materialabtrag (also in der Dicke) die Arme zu dem kann man mit nem Handhobel nur sehr gering Material abtragen
 
Zurück