Beide Bremsen haben versagt...

wie gesagt, war im Tour Test genau anders rum. Bei schneller Fahrt sind die Icetech Scheiben geschmolzen.
OK. Bei denen ist das problem anders gelager. Zugunster einer besseren wärmeleitung verzichtet man da auf wärmekapazität. Das ist für kurze sehr hohe belastungen die falsche lösung. Der TE sollte ohnehin die dicken trickstuff scheiben nehmen.
Btw, das dauerbremsen, von dem ich sprach, war bei etwa 20% gefälle über einige hundert höhenmeter.
 
Der Thread ähnelt mittlerweile sehr einer Folge von Dr. House :love:


image.png
 

Anhänge

  • image.png
    image.png
    78,9 KB · Aufrufe: 99
Ja, laut BFO funktioniert die Bremse ja auch. In der Praxis eigen sich wohl erste Mängel.

Oder "Wer zieht mir den Vorbau aus dem Brustkorb?"
Könnte in jedem Fall schlimmer enden als dein Einschlag im Hang.

Nachträglich wird dir niemand sagen können, ob richtig entlüftet war oder nicht. Wenn nicht richtig entlüftet wurde, dann hättest du das an einem veränderten Druckpunkt vermutlich gemerkt.
 
@reneweis gute Besserung und Danke dafür das du deine Erfahrung mit uns teilst.

Wenn ich das hier so lese bin ich froh vorne eine BB7 mit 200mm Scheibe montiert zu haben, hinten habe ich noch eine XT V-Brake...
Mit 120kg (Fahrer + Gepäck) habe ich auch schon die ein oder andere längere und steile Abfahrt hinter mir, habe immer schön abwechselnd gebremst, damit ich nicht schleifen lassen muss. Bei manchen Stellen ging das aber nicht, da habe ich beide gebraucht... Ich denke in Zukunft werde ich da Schieben.
 
Das 2017er Model Guide RSC hat den Bremssattel der Guide Ultimate (mit diesem Heat-Shield-Dingens) dran. Ein Kumpel fährt das Vorgängermodell und ist sehr zufrieden (gute Wartung, gutes Bremsverhalten, gute Ergonomie).
 
Das mit den Scheibengrößen halte ich für etwas Panikmache, vor allem wenn man kaum bis gar nicht im Gelände fährt dürfte das keine große Rolle spielen bei der Gabel.

Bei der Bremse würde ich MT5 oder Zee nehmen.
 
Das mit den Scheibengrößen halte ich für etwas Panikmache, vor allem wenn man kaum bis gar nicht im Gelände fährt dürfte das keine große Rolle spielen bei der Gabel.

Bei der Bremse würde ich MT5 oder Zee nehmen.
Eigentlich sollte die Gabel noch Reserven haben, aber nachdem mir mal am Hardtail der Hinterbau an der Bremsaufnahme gebrochen ist bin ich etwas skeptisch. War halt nicht für 180er Scheiben freigegeben.
Bricht sowas an der Gabel möchte ich nicht auf dem Rad sitzen.
 
Für den "Umbau" haftet SRAM allerdings, wenn ich das selbst bastel nicht.
Der Preis für die RE ist im übrigen wirklich interessant. :daumen:
 
Hallo Rene,
gute Besserung!
Meiner Meinung nach hätte KEINE Bremse bei dem "bisschen" Bremsen so plötzlich / so schnell versagen dürfen.
Allerdings Rätsel ich noch über die wahre Ursache.
Du konntest plötzlich den Bremshebel bis zum Lenker durchziehen, auch jetzt sagst du das du keinen richtigen Druckpunkt hast.
Ich denke das zuviel Luft in der Bremse war / ist und die Bremse nicht richtig entlüftet wurde.
Bitte öffne erst mal nichts an der Bremse. Mach bitte mal folgenden Test:
Das Rad auf den Kopf stellen und die Bremse betätigen, wenn die Bremse vollständig entlüftet wurde ändert sich am DP nicht viel.
Kannst du den Hebel bis an den Lenker durchziehen ist Luft drin.
Berichte bitte weiter darüber.

Bei mir hat auch mal eine Bremse versagt, allerdings blieb da der DP stabil.
http://www.mtb-news.de/forum/t/magura-louise-2007-phaenomen.396113/#post-5927166
Ich habe dann kurze Zeit später auch die Bremse getauscht, gegen eine Code 5, die liefert Leistung ohne Ende.
Und wenn die Forstautobahn frei ist fahre ich auch schon mal 50km/h.

Vor ein paar Jahre wurde bei mir beim Röntgen der Knie festgestellt das ich mir mal den Oberschenkel kurz über dem Knie, angebrochen haben musste.
Ich erinnerte mich an einen Sturz mit den Skateboard als ich 15Jahre alt war. Es war Anfang der Sommerferien und 3Tage vor dem
Flug mit den Eltern in den den Urlaub, also habe ich nichts gesagt. :D Im Urlaub bin ich dann auch fleißig geschwommen und geschnorchelt und habe nicht viel davon gemerkt. Das Schwimmen hat zur Heilung beigetragen... :D
 
Apropos Verletzungen...
Beim CT haben die Ärzte festgestellt, dass mein 7. Halswirbel vor längerer Zeit gebrochen war.
Öfter mal was neues...
Mit der Zeit kommt halt ganz schön was zusammen, was man vielleicht gar nicht wissen will ;-)
"Unkraut vergeht nicht", sagt man bei uns ;-)

Jedenfalls gute Besserung und schau, dass du was stabiles zusammenbekommst, wenn du damit im Gelände Gas geben willst.
 
Hallo Rene,
gute Besserung!
Meiner Meinung nach hätte KEINE Bremse bei dem "bisschen" Bremsen so plötzlich / so schnell versagen dürfen.
Allerdings Rätsel ich noch über die wahre Ursache.
Du konntest plötzlich den Bremshebel bis zum Lenker durchziehen, auch jetzt sagst du das du keinen richtigen Druckpunkt hast.
Ich denke das zuviel Luft in der Bremse war / ist und die Bremse nicht richtig entlüftet wurde.
Bitte öffne erst mal nichts an der Bremse. Mach bitte mal folgenden Test:
Das Rad auf den Kopf stellen und die Bremse betätigen, wenn die Bremse vollständig entlüftet wurde ändert sich am DP nicht viel.
Kannst du den Hebel bis an den Lenker durchziehen ist Luft drin.
Berichte bitte weiter darüber.

Bei mir hat auch mal eine Bremse versagt, allerdings blieb da der DP stabil.
http://www.mtb-news.de/forum/t/magura-louise-2007-phaenomen.396113/#post-5927166
Ich habe dann kurze Zeit später auch die Bremse getauscht, gegen eine Code 5, die liefert Leistung ohne Ende.
Und wenn die Forstautobahn frei ist fahre ich auch schon mal 50km/h.

Vor ein paar Jahre wurde bei mir beim Röntgen der Knie festgestellt das ich mir mal den Oberschenkel kurz über dem Knie, angebrochen haben musste.
Ich erinnerte mich an einen Sturz mit den Skateboard als ich 15Jahre alt war. Es war Anfang der Sommerferien und 3Tage vor dem
Flug mit den Eltern in den den Urlaub, also habe ich nichts gesagt. :D Im Urlaub bin ich dann auch fleißig geschwommen und geschnorchelt und habe nicht viel davon gemerkt. Das Schwimmen hat zur Heilung beigetragen... :D


Das Rad ist beim Freundlichen - anschliessend hatte er wohl durch pumpen wieder Druck bekommen.


Off topic:
Hatte Dir doch mal geschrieben zwecks komischen Schmodder im DOT nach Erstbefüllung.
Das Flässchen steht nochbei mir, der Schmodder hat sich aufgelöst :confused::D
Wehrscheinlich wars Montagefett...
 
Zurück