Beide Bremsen haben versagt...

Wie man sieht ist es möglich, haben andere doch auch hinbekommen die nur die Hälfte wiegen. Was wäre denn technisch nicht an der Bremse in Ordnung deiner Meinung nach?
 
Also die Magura MT5 wäre 4 Kolben und ist in den Tests gut weggekommen in puncto Bremspower und Standfestigkeit. Preis Leistung ist ebenfalls gut. Morgen nach der Ausfahrt ins Gelände kann ich dir sagen, ob es bei 115kg Systemgewicht etwas zu beanstanden gab ;)
 
Ja ich hab schon verstanden, dass du Händler bist oder bei einem arbeitest und dich jetzt ganz fies angegriffen fühlst.
Es tut mir wirklich Leid. Bitte schick mir per PN nen Link zu eurem Laden, dann werd ich mich da immer gut beraten fühlen. Danke.
 
Ja ich hab schon verstanden, dass du Händler bist oder bei einem arbeitest und dich jetzt ganz fies angegriffen fühlst.
Es tut mir wirklich Leid. Bitte schick mir per PN nen Link zu eurem Laden, dann werd ich mich da immer gut beraten fühlen. Danke.
Mechaniker ist er und wird uU auf Kunden losgelassen. Irgendwo in Hannover war es glaub ich
 
Ich kenne die Abfahrt und finde es trotz des hohen Systemgewichts erstaunlich, dass die Bremsen bereits so früh versagt haben - trotz Stotterbremse!

Man kann es drehen und wenden, wie man will: die einzige Lösung ist es, auf 200er Scheiben vorne und hinten und eine Vierkolbenbremse aufzurüsten. Alles andere halte ich bei dem Gewicht für sehr bedenklich. Ich würde zu Shimano (Saint/Zee) oder Hope Tech 3 V4 greifen und an der Stelle WIRKLICH KEINE KOMPROMISSE machen. Gib lieber ein paar Euro mehr aus, bevor das nochmal passiert.
Davon abgesehen werden auch 200er Scheiben überhitzen, wenn es nur lange genug steil runtergeht. Ich würde bei jeder Gelegenheit zumindest kurz anhalten, um die Anlage abkühlen zu lassen und im Idealfall gar keine extrem steilen Stücke in der Tourenplanung vorsehen.
 
Ich kenne die Abfahrt und finde es trotz des hohen Systemgewichts erstaunlich, dass die Bremsen bereits so früh versagt haben - trotz Stotterbremse!

Man kann es drehen und wenden, wie man will: die einzige Lösung ist es, auf 200er Scheiben vorne und hinten und eine Vierkolbenbremse aufzurüsten. Alles andere halte ich bei dem Gewicht für sehr bedenklich. Ich würde zu Shimano (Saint/Zee) oder Hope Tech 3 V4 greifen und an der Stelle WIRKLICH KEINE KOMPROMISSE machen. Gib lieber ein paar Euro mehr aus, bevor das nochmal passiert.
Davon abgesehen werden auch 200er Scheiben überhitzen, wenn es nur lange genug steil runtergeht. Ich würde bei jeder Gelegenheit zumindest kurz anhalten, um die Anlage abkühlen zu lassen und im Idealfall gar keine extrem steilen Stücke in der Tourenplanung vorsehen.

Systemgewicht inkl. Fahrrad liegt bei mir auch bei um die 145kg. Ich habe in den letzten Jahren einige Bremsen testen können und bin bei der Hope Tech 3 M4 und E4 Vierkolbenbremse hängen geblieben. Teuer in der Anschaffung, aber sehr gutmütig im Bremspunkt, vielfältige Einstellmöglichkeiten, sehr gute Ersatzteilverfügbarkeit zu einem angemessenen Preis. Auf langen Abfahrten wie letzte Woche in Saalbach Hinterglemm lasse ich die Bremse trotz 203mm Scheiben häufiger abkühlen um fading zu vermeiden. Empfehlen kann ich die Hope Bremsen zusammen mit den einfachen Magura Wave Scheiben. Die Magura Scheiben haben selten Verzug nach Hitzeeinwirkung.

Falls die Möglichkeit besteht, die verschiedenen Bremsen vor dem Kauf testen. Manche Bremsen sind "giftig", sehr direkt im Bremsverhalten, andere eher gutmütiger wie die Hope oder Magura.
 
Du solltest die gemäß Herstellervorgaben grösstmöglichen Scheiben verbauen

Was ja manchmal auch nicht sonderlich hilfreich ist, mein Trek Fatbike darf max 180 vorne, auch ne Alu-Starrgabel wie hier das Felt vom TE... Das er 200 darf ist ja schon mal hilfreich, mehr geht dann eh nur noch über Bremsen und evtl Beläge, aber mal ehrlich, wieviele Bremsscheiben >203mm findet man in den gängigen Onlineshops? So gut wie keine...
 
Was ja manchmal auch nicht sonderlich hilfreich ist, mein Trek Fatbike darf max 180 vorne, auch ne Alu-Starrgabel wie hier das Felt vom TE... Das er 200 darf ist ja schon mal hilfreich, mehr geht dann eh nur noch über Bremsen und evtl Beläge, aber mal ehrlich, wieviele Bremsscheiben >203mm findet man in den gängigen Onlineshops? So gut wie keine...
Grösser als 203 ist ja auch eher die Ausnahme, ich hab keine Ahnung welche Grösse in seinem Fall maximal zulässig ist, idR sind es ja 203 vorne und 180 hinten, je nach Modell.
Da lohnt sich ein Blick in die schon erwähnte Anleitung ;)
 
Mit der innen belüfteten Bremsscheibe schiesst man mit Kanonen auf Spatzen.
Ordentliche Doppelkolbenbremse mit guten 200/180 Scheiben reicht. Ein wenig an der Bremstechnik feilen und rechtzeitig das System abkühlen lassen.
 
Mit der innen belüfteten Bremsscheibe schiesst man mit Kanonen auf Spatzen.
Ordentliche Doppelkolbenbremse mit guten 200/180 Scheiben reicht. Ein wenig an der Bremstechnik feilen und rechtzeitig das System abkühlen lassen.

Gerade bei dem Gewicht wären sie sinnvoll.
Was meinst du mit Doppelkolbenbremse?
Doppel wäre ja zwei- die hat er ja zur Zeit. Oder meinst du einen 4er Sattel?

Wir reden immerhin von gut 150 KG
 
Zurück