D
Deleted138492
Guest
Bei längerem Nachdenken geht die Fläche des konstant breiten und dicken Reibrings denn doch mit dem Umfang, also linear
Habs raus


Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bei längerem Nachdenken geht die Fläche des konstant breiten und dicken Reibrings denn doch mit dem Umfang, also linear
Wohl wahr, wobei die Reifentraktion im Zweifel ja nicht das nächstschwächere Glied ist. Die profitiert ja auch vom höheren Gewicht.Der TE braucht daher eine Bremse mit viel Bremsleistung, viel Bremskraft selbst ist zweitrangig und könnte gar nachteilig sein denn wer mit viel Gewicht hart abbremst riskiert dass "das nächstschwächere Glied in der Kette reisst" (Reifentraktion)
Radius außen: r+d, radius innen: rZeig mir das mal. Ich lerne gerne was dazu.
Paah .........habe noch fünf 210er Magura Scheiben für vorne und zwei 190er Rohlöffe Scheiben.
Schick, schick! Welche Scheiben? V4?
Nein, habe die Floating Disc, darf nur 200mm fahren.
Bevor aber dazu die weitere Diskussion beginnt, warum nicht 203mm etc., möchte ich euch bitten, dies als meine alleinige Entscheidung zu akzeptieren.
Danke!
DankeUnd die is ganz sicher nicht falsch! Glückwunsch!
Wenn's Dir nochmal versagt: die Floating ist etwas 'stumpf'. Die Magura Storm (ohne SL) greift besser und hat mehr Masse.Nein, habe die Floating Disc, darf nur 200mm fahren.
...
Ich würde vorschlagen, bevor Du Dich das nächste mal den Rennsteig o.ä. runterstürzt, such Dir eine überschaubare Strecke mit sattem Gefälle aber freiem Auslauf und bring das Teil (und nur eine) mindestens zum Faden. Nicht mit Schleifbremsen, sondern so wie Du sonst auch bremsen würdest.Wenn's Dir nochmal versagt...
Mir geht gerade der Versuch zu theoretisieren durch den Kopf.
Wie genau verhält sich das eigentlich mit dem höheren Gewicht?
Steigt die Belastung proportional mit steigendem Gewicht?
Oder ist steigt in diesem Potenzdingens an?
Also:
100 kg - 100%
150 kg - 225%
200 kg - 400% usw. usf.
Was hat denn der Nachbar nun dazu gesagt?... Aber die Frage ist, wie die Belastung exponentiell ansteigt.
...
Genau!...
Wohl gemerkt: Alles nur hypotetisch.
Sehr hypothetisch. Ich bin kein ingenieur, aber ein sicherheitsrelevantes system nur mit eine faktor 1,2 für das mittlere Gewicht der nutzer auszulegen, ist schon russisch roulette.Ist jetzt aber nur hypothenusisch. Oder wie das doch gleich heißt![]()