Bekleidung für schlanke Biker(innen) ?

Jekyll1000

Ohne Jekyll & Spaß dabei 😁
Registriert
9. Dezember 2002
Reaktionspunkte
242
Ort
Bonn-Mehlem
Hallo !

Die Bevölkerung wird immer dicker. Leider merkt man das auch an der Bekleidung für Biker(innen).
Passte mir vor 10-15 Jahren noch die Größe "M", so muss ich jetzt oftmals schon zu "S" greifen, obwohl ich weder zu- noch abgenommen habe (1.84m, 68 kg). Da wird es z.T. echt schwierig passende Bekleidung zu finden, da bspw. Trikots bei meiner "Länge" oft viel zu weit geschnitten sind. Am schlimmsten ist es aber mit Trägerhosen. Viele müssten in "S" gekauft werden, damit sie um die Beine, Hüfte + Taille passen, aber dann sind die Träger ca. 20 cm zu kurz. Hatte jetzt noch mal Hosen von Vaude + Gonso in "M" zur Ansicht bestellt, die zwar eng geschnitten sind, aber auch bei diesen sind die Träger ca. 10 cm zu kurz.
Wer hat ähnliche Probleme und welche Marken sind für dünne Menschen wie mich zu empfehlen ?

VG

Michael
 
Raceface, Platzangst, Sombrio komme ich gut mit klar - aber ich bin erheblich größer, kann sein dass das dann wieder anders ist, und Trägerbibs habe ich noch nie besessen.

Da hilft nur probieren!
 
Raceface, Platzangst, Sombrio, ... machen aber eher Klamotten für den Freeride u. Downhill Bereich. Schlabber-Klamotten habe ich schon genug für Arbeitsweg, City und lockere Ausfahrt. Beim eng anliegenden Lycra bekomme ich mangels "Masse" bzw. zuviel "Länge" Probleme :ka:
 
Sugoi Hosen sind sehr eng geschnitten, ich brauche immer XL bei denen, obwohl bei Pearli immer L reicht.
Träger kann man auch auseinderschneiden und dann verlängert wieder zusammennähen.
 
Schau mal bei Nalini, die produzieren für viele Pro Teams, Castelli schneidet ebenfalls sehr schmal.
 
Kenne das Problem, daher bleibt fast immer nur Anprobieren. Die Marke allein ist kein ausreichendes Kriterium, viele habe ja verschiedene Schnittformen (Loose Fit, Slim, Extra Slim, Tight, Comfort,...). Wie sich die einzelnen Größen unterscheiden, ist dann aber auch wieder extrem modellabhängig. Habe eine Short von Vaude, die in M, L und XL exakt gleich lang ist und sich nur in der Weite unterscheidet. Daher habe ich dann also eine M trotz >1,90m Körpergröße gekauft. Sowas sieht man aber nur, wenn man die im Laden übereinanderlegt, die Größentabellen helfen nicht weiter.
Von Gonso gibt es übrigens einige Modelle auch in Langgrößen, da hättest du statt M dann 102 nehmen müssen.
 
Wenn man das hier so liest. .is man echt froh. .das man bei 1.75 68 KG hat. ..da ists schon einfacher mit der Klamotten Wahl. ...wobei ich grundsätzlich immer 2 Größen ( M und L ) bestelle,man weiß ja nie wie es ausfällt. ...
Hosen und Trikot. .passen dann doch in M immer. .nur bei Jacken hatte ich es schon, das ich L nehmen musste ,aber das is auch so unterschiedlich von Hersteller zu Hersteller
 
Zurück