Beleuchtung Waldwege/Feldwege Straße

Die eigentliche Antwort lautet Nabendynamo. Passende Lampen bieten gute Ausleuchtung für wenig Geld. Dafür kostet ein guter NaDy; und es muss umgespeicht werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welchen Akku könnt ihr dafür empfehlen? Und wo bestellt man diesen am besten?
Siehe Post #62 und Post #65. Quellen: nkon.nl, akkuteile.de, enerprof.de. Ob du einen billigeren 18650 oder einen teureren 21700 nehmen sollst, hängt davon ab welche Laufzeiten du haben möchtest (auf high zieht die Lampe laut Lumintop Homepage knapp unter 4 W, dann kannst Du dir mit er Akkukapazität die Laufzeit ausrechnen (Wh= 3,7 V * Ah))
Meine Meinung zur Verwendung von Hochstromzellen im Winter im Falle einer Lumintop B01 gibt es hier (kurz gefasst: meist unnötig)

Ja, 100%-ig sicher. Nach ca. 2:15 h leuchtet der Schalter bereits gelb, aber die Lampe regelt noch nicht runter.
Das ist aber normal und passt mit einer 4h Laufzeit, gelb heißt laut meiner Anleitung: Kapazität kleiner gleich 50%, rot: kleiner gleich 10%

Die eigentliche Antwort lautet Nabendynamo. Passende Lampen bieten gute Ausleuchtung für wenig Geld. Dafür kostet ein guter NaDy; und es muss umgespeicht werden.
Dynamolampen sind inzwischen recht gute, sorgenfreie Lösungen. Und bei Laempie gibts die sogar als Umbau mit Fernlicht... Und wer den Kauf eines neuen Laufrads oder das umspeichen scheut, kann auch einen Velogical Felgendynamo nehmen, der liefer auch bei widrigen Bedinungen noch Saft und hält effizienttechnische mit NaDys mit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist denn der Samsung INR21700-50E bei Temperaturen bis -5 Grad zu gebrauchen oder wäre hier der Samsung INR21700-40T sinnvoller?
Ja, wie geschrieben, in der Lumintop mit dem relativ geringen Strombedarf ist der 50E bei -5°C kein Problem. Vermutlich hast Du dann 10-20% weniger nutzbare Kapazität, die 40T hat aber von vornherein schon 20% weniger Kapazität, von der sie vllt nur 5-10% verliert. Macht aber letzlich dennoch weniger nutzbare Kapazität als die 50E. Eine Lumenmonster Taschenlampe auf high bei -10°C würde den 50E vermutlich in die Knie zwingen, das ist die Lumintop B01 aber nicht.
 
Ohne verlässliche Ausleuchtungsbilder keine Aussage möglich, vllt hast Du Glück und jemand hat die Lampe hier gekauft. In der Produktbeschreibung kann man viel zeigen. Ansonsten bist du u.U das Foren-Versuchskaninchen für die Lampen. StVZO Lampen können richtig gut, aber auch richtig mies in der Lichtverteilung sein (der vorgeschriebene, definierte helle Bereich ist relativ klein....)
 
Ist denn der Samsung INR21700-50E bei Temperaturen bis -5 Grad zu gebrauchen oder wäre hier der Samsung INR21700-40T sinnvoller?

nimm 40T.

die 50E taugen nicht wirklich, ich hab nach paar monaten nutzung einen schon entsorgt, weil so schnell verschlissen ist.
brauchbare high capacity 21700 gibts noch nicht so wirklich.
der vorgänger 48G oder so änlich wurde auch schnell ersetzt.
das von LG 21700 hoch kapazitäts gegenstück ist noch schlechter.

Was ist eigentlich von den ganzen Angeboten auf ebay zu halten?
Amazon

wenig da es kaum praxistaugliche oder anders gesagt fast nur einweg wegwerfprodukte gibt.

wennst mal 15 jahre zurückblicks war ein stecklicht , ein plastikteil mit nem halogenbirnchen drin das mit 2-4 batterien/akkus betrieben wurde die man gemürlich jederzeit und überall wechseln konnte.
über die jahre hat 1 LED übernommen und bei der stromversorgung ist zu li-ion zellen über gegangen da mehr energiedichte.

hersteller sind aber viele aufgrund des handywahns dazu übergegangen nun besagte nen li-ion Energieversorgung in lampen zu verkleben, und somit werden viele stecklampe zu den reinsten einweg/wegwerfprodukte und du musst mit solchen sogar zusatzlampen mit schleppen da leere gegen volle batterie zu tauschen wie es früher normal war gar nicht mehr geht.
Es spricht ja nix dagegen nen USB stecker an ne lampe zu machen als zusatzoption.

die lumintop ist einer der sehr wenigen lampen am markt die noch wie die alten stecklichter gemacht ist nur eben modern.
keine 2 oder 4 batterien werden da rein geschoben sondern ne eine einzellne zeitgemäße Li-ion zelle.
was das wechseln mal mehr als nur gemütlich macht.

somit willst ewig unterwegs sein ne zusatzbattere mit nehmen wie mans früher gemacht hat.
auch wenn der akku abgenutzt kaputt ist, kein thema, zieht man ja gemütlich raus, bei ner lampe wo selber akku verklebt ist, musst die ganze lampe in die tonne kloppen.
hat der USB stecker bei so nem einwegprodukt nen wackler oder ist halt im eimer, ebenfalls ganze lampe für die tonne.
das allein schon ist ein armutzeugnis für unsere aktuelle wegwerfgeselschaft.

allein diese früher bei lampen selbstverständliche sache"batterien/akkus in lampe rein/raus" musst jetzt bei radstecklichtern schon mit der lupe suchen.

zudem sind die meisten lampen mit verklebten li-ion akkus auch sonst technisch unglaublich schäbig aufgebaut nicht nur großteils vom beam allein, auch die lichtleistung vs laufzeit sind allerunterste Schublade.

wie gesagt es gibt kaum zeug das man ruhigen gewissens empfehlen kann, ich empfehle prinzipiell nur produkte die positiv vom einheitsbrei herausstehen, die B01 ist eins davon. ;)

ein old sholl stecklicht"bj2000" in zeitgemäß"bj2019" umgesetzt im grunde, und wo alles richtig gemacht wurde.

nicht lange nachdenken, kaufen und spass haben, erst über 100€ kommt das nächste sinvolle und voll praxistaugliche stecklicht produkt.

wennst was mit mit verklebtem akku willst, würde ich einzig zu ihr greifen im 30-40€ bereich.
diese hat zumindest nen sehr fetten 5-6000mah li-po drin und läuft dadurch schon mal lange.

ich hatte sie nur kurz mal zum testen bei mir, aber um die 250-300 lumen warens beim einschalten was die machte.
auch der beam ist zu gebrauchen.
nur innen drin furchbar aufgebaut das teil.....

die b01 liefert da ein ganzen stück mehr 490 lumen dauerhaft und dabei bessere laufzeiten und ne praxistauglichere ausleuchtung.
zudem ist sie vollständig absolut top aus flugzeugalu gefertigt"hört sich besser an als die legierungsnummer" und somit für die ewigkeit kein platikgeraffel was bei vielen Billigststecklichtern der fall ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessanter Thread- werde die Empfehlungen der B01 und der Astrolux umsetzen. Gibt es hier noch einen Shop Tipp , wo ich sogar ggf beide zusammen kaufen kann und/oder keine extra Zollabwicklung habe? Happy Trails!
 
bei banggood war die B01 gerade mit code für glaub 27€ zu haben.
und da sie ein set ist muss man im grunde auch nix dazukaufen.

logo ein 2600mah akku ist nicht das beste aber lampen mit geklebten akkus haben da auch selten mehr drin.

zollrisiko quasi null bei meine letzten ~80 bestellungen von banggood musste ich nie hin.
und bei 27€ müsste man was zahlen? 4€? wenn den überhaupst.......

akkus kauf ich eigentlich nur bei nkon.nl.


aber wie gesagt kaufen und spass haben, wenn man sehr lange laufzeiten will bzw viel und oft unterwegs ist müsste man erst welche kaufen.
ich hab halt unmassen akkus zuhause rumfliegen deswegen pack ich mir in lampen selbstredent bessere rein., aber nicht weil zwingen notwendig ist.


B01 ist auf jeden fall die beste stecklicht straßenlampe am markt für <100€ und konkurenzlos.

die LED lässt sich auch leicht gegen ne wärme tauschen um richtig schönes Straßenlicht damit zu bekommen, was ebenfalls den wert der lampe stark erhöht.
 
Zuletzt bearbeitet:
und/oder keine extra Zollabwicklung habe
Kommerzielle Sendungen gibt es nicht ohne Verzollung:
Bis 22€ Keine Einfuhrumstatzsteuer, die ersten 5€ werden nicht erhoben, also erst ab 26,31€ (Warenwert+Versand) wird Einfuhrumsatzsteuer (19% in D) erhoben (zus. Zoll erst ab 150€).
Mit dem Zoll hast Du entweder Glück,
1) weil dein Paket wegen schierer Masse an Sendungen durchs Raster fällt (dann muss man als Käufer eigentlich selber nachverzollen, sonst ist das Steuerbetrug)
2) oder der Versender deklariert das Paket illegalerweise als Geschenk (wieder Steuerbetrug, bei privaten Sendungen frei bis knapp über 40€).
3) oder er splittet deine Bestellung auf soviele kleine Päckchen auf, dass der Warenwert wieder unter 22€ bleibt (wieder Steuerbetrug).
Zu dem Thema gibt es einen ganzen Thread.

Shops: das genannte Banggood.

Erfahrungen zur Astrolux dann bitte in den Taschenlampen am Rad Thread....
 
Was ist eigentlich von den ganzen Angeboten auf ebay zu halten?
Amazon
Nix, noch größerer Kernschrott als der Rest. Im Jahr 2019 sieht es nach wie vor ziemlich traurig aus.

Es ist aber einfach, Kurzzusammenfassung
1. Für Straße: Du nimmst eine Taschenlampe vom Chinamann wie Lumintop B01. Dann brauchst du dazu aber noch Akku und Ladegerät. 50-60 Euro? So ungefähr.
Oder Acebeam BK10, + Akku+Lader= ~150 Euro?
Lästig: max. Leuchtstufen werden zeitgeregelt runtergeschaltet, Kernschrott, Akkuwechsel während der Fahrt? Never ever for me.
Und ein ordentlicher Halter dazu ist auch nicht verkehrt.
Für Wald: völlig egal, da geht jede von dir gewünschte Leuchte jedweder Bauweise und in allen Preislagen und Qualitätsstufen.

2.
Für Straße zugelassen: Da gibt es viel.
2019 dezidierte StVZO Fahrradlampen, hell, eher günstig: Lezyne HB500 ~100 EUR, und Ixon Space ~140 EUR. beides große Klopper, interner Akku. Nicht mein Ding, zu groß, mir noch zu duster. Hatte HB500, wurde wieder entsorgt.
Ansonsten gibt es noch weitere dezidierte StVZO-Fahrradlampen in allen Farben, Formen und Ausführungen, nur noch dunkler. Oder weitere für Dynamobetrieb.

Jeweils externer Akku: Lupine SL (A)F ab ~340 - 500 EUR? und Supernova M99 irgendwas ?300/400...EUR? . Dann gibt es auch noch Fernlicht dazu. Teuer, aber dann endlich hell genug (für mich) FunFact dazu, eine Leuchte die wie eine Motorrad-Leuchte aussieht wird auch für eine Motorrad-Leuchte gehalten. Die wirkt!

Das war es eigentlich schon, mehr muss man dazu gar nicht wissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder Acebeam BK10, + Akku+Lader= ~150 Euro?

wozu?
da ist doch ne 5000mah zelle dabei und wenn man kein ladegerät hat hat sie nen USB port.
ausserdem kriegt man über nacht in der praxis ne zelle über ne nacht eh nicht leer.

die ist viel zu stromsparend.:D

mal abgesehn davon gehts hier nicht um luxuslampen sondern Lämpchen für den schmallen geldbeutel.
es mag sein das die BK10 vielfach leistungsstärker und stromsparender, leichter und zu allem überfluss kompakter ist.

aber realistisch betrachtet kriegt man nun mal 4x lumintop B01 für den preis einer BK10.

mach ich mir 2x B01 ans rad"60€" hab ich mit je 5000mah bestückt bei gesammt ~1000 Lumen dann auch ne besser Laufzeit"4 Stunden" als die Acebeam solo im 1000 Lumen setting"~ 2,5 Stunden" die 120€ kostet.

die BK10 ist nur für leute interessant die das beste vom besten wollen und welchen geld egal ist wie mir. ;)

1. Für Straße: Du nimmst eine Taschenlampe vom Chinamann wie Lumintop B01.

die meisten Stecklichter sind klein genug das wenn man sie nicht nutzt abnehmen und in die Tasche stecken kann.
da bietet die lumintop keinen Relevanten vorteil.

selbst die wuchtigere und schwerere B&M space kann man bei nicht nutzung in der tasche verstauen.
Ist ja der sin eines Stecklichtes. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Funktioniert die BC01 auch als Zusatzlampe beim Trailride am Lenker oder ist sie da nicht fest genug? Auf dem Kopf habe ich eine gute Helmlampe. Und dann meine zweite Frage, wie sieht es mit der Dichtheit bei Regen aus?

Eigentlich habe ich mit der Fenix BC21R V2 geliebäugelt, da preislich in Ordnung und Batterie tauschbar. Leider ist die wohl nicht lieferbar
 
Wenn deine Trails recht gerade sind, dann past die B01, wenn es aber eher kurvig oder bucklig ist, ist der horizontale Abstrahlwinkel recht klein und daher eher weniger zu empfehlen. Du hast bestimmt gesehen, dass die nach 3Min runterschaltet auf 450 lm, mir wäre das im Zusammenspiel mit einer guten Helmlampe zu wenig.
 
Eigentlich habe ich mit der Fenix BC21R V2 geliebäugelt, da preislich in Ordnung und Batterie tauschbar. Leider ist die wohl nicht lieferbar

ein downgrade zur V1 strotzt nur so vor falschangaben.
kannst vergessen rausgeworfenes geld.

ist auch keine strassenlampe.
ist nix halbes und nix ganzen, ein im besten fall dürftiges, preislich völlig überzogenes wald und wissen lämpchen das mit ner 18650 zelle unterirdisch schlecht performt.

beispiel:
im " 1000 lumen mode überhitzt die fast sofort und regelt auf ~500 lumen ruter" damit läuft sie dann auch.
im medium setting wird angegeben, das sie 400 lumen bringt was 4 Watt stromverbrauch bei verbauter billig XM-L LED bedeutet.
wie Fenix nun drauf kommt das man aus ner 2600mah"=8 Wh zelle" 6 stunden laufzeit rausholen kann.
dieser obskurre tippfehler wurde bis heute nicht nachgebessert......


im gleicher format bekommst schon lämpchen die ein vielfaches an output bringen und keine murks sind.
ansonsten kauf dir die alte, die liefert im high mehr licht, ist aus metall ,nicht aus überwiegen plastik wie die neue und ist insgesammt besser und mit bishen verstand aufgebaut.

sind aber beides wenn mans auf wessentliche reduziert, convoys S2"10€ lampe" in anderer umverpackung und überteuert verkauft.

Helmlampe. Und dann meine zweite Frage, wie sieht es mit der Dichtheit bei Regen aus?

Falls du die B01 meinst?
Wasserdicht IP68, Unterwasser 2m
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessante Lampe die B01. Hält so eine Lampe überhaupt am Lenker beim trail ride? Sieht nicht gerade stabil aus
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum soll ein stecklicht beim trail ride nicht halten?
ansonsten anderen halter der dir besser gefällt nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn quer durch verschiedene foren jeder von der lampe angetan ist und keiner den halt je irgendwo bemängelt muss es das wohl.

ist halt ein billiger halter, ich würd da was anders für dauerhafte nutzung verwenden.

die einzigen halter die ich bei stecklichtern überhaupst nicht ab kann, sind gummibändchen um die lenkerstange.
mit diesem zeug ist bei mir immer unvermeidlich jedes lämpchen mal nach vorne runtergerutscht oder eben nach hinten.......ständig wieder lampe gerade richten ist zum kotzen.

diese werf ich in der regel immer sofort in den mülleimer und mach was anderes dran.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück