- Registriert
- 24. Mai 2015
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo liebe Forengemeinde,
ich möchte gern für den Lauf- und Radsport (MTB fahren) meine Daten aufzeichnen.
Dafür gibt es ja die Möglichkeiten des Radcomputers, Radnavis bzw. iPhone.
Bei den zahlreichen Möglichkeiten blicke ich nicht ganz durch, weshalb ich mich auf eure Infos freue.
Mein Ziel: Beim Laufen möchte ich alle Daten (+Karte +Herzfrequent) via runtastic aufzeichnen.
Für den Radsport möchte ich einerseits alle Daten "am Lenker" sehen können, andererseits sollen auch beim Radsport alle Informationen (Geschwindigkeit, Distanz, Karte, Herzfrequenz, Kalorien, usw. ..) aufgezeichnet bzw. getrackt werden. Hintergrund ist, das ich ein Fan vom Auswerten dieser resultierenden Statistiken bin.
Meine Überlegung wäre jetzt folgende:
Entweder: Ich kaufe mir den Sigma Rox 6, montiere ihn ans bike und lasse auf meinem iphone runtastic im Rucksack mit laufen. Das Problem wäre aber, das ich auf dem iPhone andere Daten erhalte, als auf dem Sigma Gerät. Das wäre ein Problem für mich, weil ich Datengleichheit bevorzuge.
Oder: Ich kaufe mir den Garmin edge 510 und spiele alle Daten nach dem Fahrrad fahren auf das iphone (runtastic) über, das müsste ja gehen, soweit ich das herausgefunden habe. Dann würde ich das iphone während der Fahrt ausschließlich zum Musikhören nutzen und nur über den Garmin edge 510 die Daten erfassen.
Wenn alle Daten (Laufdaten + Radfahrdaten) in runtastic zusammenlaufen, habe ich die Daten zentral und kann sie auch am PC bearbeiten bzw. einsehen - richtig?
Habe ich nun etwas übersehen?
Macht das so Sinn?
Wie macht Ihr es?
Was würdet Ihr an meiner Stelle machen?
Kann der Pulsgurt der Sigma Rox 6 die Daten an den Fahrradcomputer und gleichzeitig an das iPhone (runtastic) senden?
Vielen Dank im Voraus
Gruß - Martin
ich möchte gern für den Lauf- und Radsport (MTB fahren) meine Daten aufzeichnen.
Dafür gibt es ja die Möglichkeiten des Radcomputers, Radnavis bzw. iPhone.
Bei den zahlreichen Möglichkeiten blicke ich nicht ganz durch, weshalb ich mich auf eure Infos freue.
Mein Ziel: Beim Laufen möchte ich alle Daten (+Karte +Herzfrequent) via runtastic aufzeichnen.
Für den Radsport möchte ich einerseits alle Daten "am Lenker" sehen können, andererseits sollen auch beim Radsport alle Informationen (Geschwindigkeit, Distanz, Karte, Herzfrequenz, Kalorien, usw. ..) aufgezeichnet bzw. getrackt werden. Hintergrund ist, das ich ein Fan vom Auswerten dieser resultierenden Statistiken bin.
Meine Überlegung wäre jetzt folgende:
Entweder: Ich kaufe mir den Sigma Rox 6, montiere ihn ans bike und lasse auf meinem iphone runtastic im Rucksack mit laufen. Das Problem wäre aber, das ich auf dem iPhone andere Daten erhalte, als auf dem Sigma Gerät. Das wäre ein Problem für mich, weil ich Datengleichheit bevorzuge.
Oder: Ich kaufe mir den Garmin edge 510 und spiele alle Daten nach dem Fahrrad fahren auf das iphone (runtastic) über, das müsste ja gehen, soweit ich das herausgefunden habe. Dann würde ich das iphone während der Fahrt ausschließlich zum Musikhören nutzen und nur über den Garmin edge 510 die Daten erfassen.
Wenn alle Daten (Laufdaten + Radfahrdaten) in runtastic zusammenlaufen, habe ich die Daten zentral und kann sie auch am PC bearbeiten bzw. einsehen - richtig?
Habe ich nun etwas übersehen?
Macht das so Sinn?
Wie macht Ihr es?
Was würdet Ihr an meiner Stelle machen?
Kann der Pulsgurt der Sigma Rox 6 die Daten an den Fahrradcomputer und gleichzeitig an das iPhone (runtastic) senden?
Vielen Dank im Voraus

Gruß - Martin