Beratung Rahmen/Gabel

Registriert
21. Juli 2015
Reaktionspunkte
1
Guten Morgen,

ich bräuchte eine Beratung für einen neuen Rahmen und eventuell eine neue Gabel.

Ich hatte vor einigen Wochen schon einen Thread für einen Ersatzrahmen für mein 2000er Speci Stumpjumper geöffnet, den passenden Rahmen jedoch nicht gefunden. Zumindest nicht in meiner Preisklasse.

Jetzt habe ich hier ein Bike stehen, das nicht mehr fährt und habe mir gedacht, dass man doch die alten Parts nehmen kann und diese auf einen neuen Rahmen setzen kann.

Das größte Problem ist das Budget. Das muss so niedrig gehalten werden, wie möglich, worunter dann natürlich die Qualität leidet, das ist mir klar.

Mitunter kenne ich mich leider sehr wenig mit der Radtechnik aus, ich bin eher der Computertyp. Ein paar Marken sagen mir etwas, ich weiß allerdings nicht, auf was man achten muss.
Bisher konnte ich nur zwei Fullys testen, das Speci und ein Canyon von 2010 so um Dreh meines Onkels. Eine Möglichkeit zum austesten von anderen Bikes habe ich hier leider nicht.

Zu den Strecken an sich hier in der Umgebung sind das eher gerade Strecken aus Erde, Schotter und Asphalt. Kurze Downhillteile ebenfalls vorhanden, aber eher weniger erwähnenswert. Dann wäre mir ein besseres Uphillverhalten lieber. Da würde sich ein Hardtail anbieten oder?

Ich bin 185cm groß und hab noch 105kg drauf. Sollte laut Rechner und anderem Thread also ein 19" werden.

Für eure Tipps danke ich euch im voraus, wenn ihr noch fragen habt, dann immer her damit.
 
Zuletzt bearbeitet:
stahl alu oder carbon
26 oder 27,5 oder 29
welche teile hat das alte bike, sonst kann man nicht wissen was du überhaupt umbauen willst
 
Oh, da hab ich wohl doch das wichtigste vergessen, tut mir Leid.

Ich weiß nicht, was sich Stahl und Alu preislich geben. Alu natürlich lieber wegen dem Gewicht.

Meinst du die Radgröße? Wenn ja, habe ich momentan 26er Fat Alberts.

XT und XTR gemischt. 100er Manitou Gabel. Und es soll nach Möglichkeit alles vom kaputten auf den neuen Rahmen drauf.

Werden noch weitere Infos gebraucht?
Gruß Patrick
 
Klar doch , was kann es kosten , wie lang ist der Gabelschaft , welchen Durchmesser hat die Sattelstütze , Fully od. Hardtail , V-Brakes od. Scheibenbremsen ?
 
26 oder 27,5 oder 29
Bei einem 2000er Modell stell sich die Frage nicht wirklich, außer du weißt etwas es von irgendwelchen Prototypen die damals schon entwickelt wurden ( und ja ich weiß das es 650B schon früher gab).

Je nachdem ob Fully oder Hardtail würde ich davon ausgehen, dass es eines der beiden Räder ist:
Hardtail: http://www.bikepedia.com/quickbike/...0&brand=Specialized&model=Stumpjumper+M2+Comp
Fully: http://www.bikepedia.com/quickbike/...and=Specialized&model=Stumpjumper+FSR+XC+Comp
 
@memphis35 an die Maße komme ich gerade nicht ran. V-Brakes sind dabei. Ich nehme an, die Hardtail-Rahmen sind günstiger als die Fullys. Ich habe kein Budget, muss schauen, was es kostet und dann entscheidet es sich. Gegen ein HT wäre nichts einzuwenden. Dann hat man's mal getestet und wenn's nichts ist, kann man das in ein paar Jahren auch wieder tauschen.

@corsa222 Ich habe keine Unterlagen, musste also die Jahrgänge hindurch Bilder vergleichen. Das Fully ist es.
 

Anhänge

  • IMAG0047.jpg
    IMAG0047.jpg
    222,7 KB · Aufrufe: 16
@memphis35 Habe gerade die Maße bekommen.

Sattelstütze 30mm,
der Gabelschaft 40mm.

Den Rahmen hab ich mir auch schon angeschaut.
Kenn mich halt null mit aus^^

Einen Umwerfer hab ich noch, den müsste man ja nicht ersetzen. Für was ist der Steuersatz da?
Eventuell bräuchte ich noch ein neues Kugellager, da das alte von einem Fahrradshop festgeklebt wurde
 
Zuletzt bearbeitet:
Du stellst dir das ein bisschen einfach vor.

Du wirst neue Schalt und Bremszüge, wie schon erwähnt einen neuen Umwerfer und ne neue Sattelstütze und Klemme brauchen.. Das liegt daran, dass sich die Rohrdurchmesser über die Jahre geändert haben. Das gleiche gilt für den Steuersatz. Das ist das Lager zwischen Gabel und Rahmen. Anderer Standard. Mit Kugellager meinst du bestimmt das Tretlager. Da geht der Spaß weiter. Da kannste dir fast ne neue Tretkurbel kaufen. Dann passt die alte Kette vielleicht wieder nicht, weil schon so abgenutzt. Dann musst du Kette und Ritzelpaket tauschen. Spätestens bei den Lagern brauchst du schon Spezialwerkzeug. Dann kommt da noch Kleinkram dazu wie vielleicht noch spacer oder ähnliches.

Grüße!
 
Hm jede Menge kleinkram. Naja, bleibt wohl nicht aus.
Ich hätte wirklich Google benutzen sollen, dachte, der Gabelschaft sei der kleine Teil des Rahmen um die Gabel rum. Werd ich heut nachmessen.
Kann man den Gabelschaft ändern, wenn dieser zu lang/ zu kurz/ zu dick oder dünn ist oder muss dann eine komplett neue Gabel rein?
Am besten bestellt ich den Rahmen und lass mich vom Rest überraschen.

Ich dachte ehrlich gesagt, das wäre kein Akt. Hab ich mich wohl geirrt. Aber gleich zu Anfang eine Herausforderung ist doch was feines. Und was anderes bleibt mir auch nicht übrig^^ Schrauben sollte kein Problem sein, für das technische Know-How hab ich ja hier genug Profis.
 
Klassethread. Hab auch wenig Ahnung und würd mir gern ein neues Bike aus gebrauchten Teilen zusammenschrauben. Ne halbe Avid und 2 neue Mäntel hab ich schon. Jetzt beobachte ich den Thread noch, ob es dem TE gelingt, nicht nur weitere gefühlte 20.000 Tips sondern auch praktische Schrauberhilfe vor Ort kostenlos zu bekommen. Wenn ja, starte ich meinen eigenen Thread. Ironie off.
 
rahmen & gabel tausch nötig = konstruktiver totalschaden, auch wenns bike erst 5 jahre alt wär.
imho hast du die wahl jetzt € 250 wegzuschmeissen oder noch 1 jahr zu sparen & dann 500 zu investieren (dann hast du, selbst wenn du viel fährst, mal 2 jahre ruhe)
 
@tane Wenn ich noch ein Jahr spare, stünde ich an genau der selben Stelle wie jetzt. Ich kann erst Januar 2017 anfangen zu sparen.
Wenn das zusammen gebastelte Bike noch knapp zwei Jahre seinen Job macht, bin ich hochzufrieden. So, das dazu.
Dann wieder zurück zum Thema.

@memphis35 Ich habe jetzt das richtige Maß des Gabelschaftes. 220 x ca.30mm misst das gute Teil.
Ein passendes Tretlager werde ich mir noch dazu holen müssen, aber die alten Kurbelärme dürften noch nutzbar sein...denke(hoffe) ich zumindest.
 
Link funktioniert nicht. Da ich es nicht sehen kann, frage ich dich einfach. Kosten diese "mindestens 5 Räder" mehr als 250€? Wenn ja, kannst du dir meine Antwort denken^^
 
Ne, genau so viel. Alle zwischen 200 und 300 und im Herbst werden die Preise bekanntlich ja nicht besser...

Probiere deinen Umbau!

Grüße!
 
@tane Natürlich darfst du das. Ich bin 22.

@Phimi An welche/s Bike/s denkst du denn in diesem Preissegment? Wenn es natürlich Qualitativ gute Bikes in dieser Preisregion gäbe, wäre das allemal eine Überlegung wert. Doch ich als Laie bezweifle, dass man dafür was ordentliches bekommt. Überzeug mich doch bitte vom Gegenteil
 
Zurück