Beratung Rahmen/Gabel

Sry, aber ich werde dir jez nicht die tollsten Hardtails der letzten 10 Jahre aufzählen. Du bist doch computerfuzzi. Da sollte ein bisschen googlen schon drin sein. Guck dir dein Rad doch einfach mal an. Dann siehst du irgendwann schon die Unterschiede;)

Grüße!
 
Wenn du auch eine Gabel brauchst und dann noch das ganze Werkzeug anschaffen mußt hat das doch keinen Sinn . Schau dich mal in deiner Umgebung um . Im Umkreis der meisten Unis u. Hochschulen gibt es Selbsthilfewerkstätten mit Leihwerkzeug und einer menge Leute die dir mit Rat u. Tat zur Seite stehen .
Und nur zur Info : natürlich kann man ein Rohr kürzen aber beim verlängern gibt es Probleme . Und die alte Gabel passt in den neuen Rahmen . Und du brauchst einen neuen Steuersatz weil das System ein anderes ist . Und einen neuen Umwerfer weil der alte nicht passt . Und wenn du auch ein neues Trettlager brauchst mußt erstmal die Kurbeln abziehen und die Wellenlänge messen .
Auch mußt du mit neuen Brems - u. Schaltzüge u. Hüllen rechnen .
 
Menschen mit Wissen und dem geeigneten Werkzeug würden das nicht machen. Da Du keines von beiden hast, lass es. Es sei den Du willst daraus ein Projekt Einführung in die Fahrradtechnik incl. Geldverbrennen aufmachen.
 
Klasse, eine Sache weniger auf der Liste, danke Memphis.
Also haben wir jetzt den Rahmen, Umwerfer, Steuersatz, Tretlager, Sattelstütze und eventuell neue Züge und eine Kette auf der Liste. Den Großteil hast du mir netterweise bereits verlinkt.

Ist bei dem benötigtem Werkzeug abgesehen vom Tretlager (diese Sternartigen Aufsätze) etwas exotisches dabei? Zangen, Inbus und so Standardwerkzeug hab ich alles in Reichweite, daran soll es nicht scheitern. Das Shimano Innenlagerwerkzeug kostet bei eb.. 10€, dürfte aber eine Investition für die Zukunft sein.

Beim Rahmen steht "für BSA Innenlager Gewinde 68mm". Da verstehe ich drunter, dass das Lager 68mm lang und je nach vorhandenem Kurbelarm 4-Kant oder was auch immer haben muss. Sehe ich das so richtig?


@on any sunday Und warum würden sie es nicht machen? Kannst du das etwas ausführen?
 
noch ein ganz anderer ansatz, etwas philosophischer:
muss es "mtb NOW!" sein? 3 jahre drauf hin-sparen & -arbeiten (& freuen) ist nicht drin? generell scheint sich der mensch mehr über sachen zu freuen, auf die er hinarbeiten mußte als über solche, die er sich einfach aus einer laune gekauft hat (weil ers finanziell konnte. - ich sag jetzt nicht, dass es "so eine laune" ist bei dir!). für mich selbst wars immer so: obs das moped mit 16 war (jahrelang das taschengeld zusammengelegt - & dann über die 50er honda gefreut wie ein schneekönig, oder mit 25 (f mich) richtig große projekte, die sich über mehr als 4 jahre hinzogen, alles geld & alle freizeit & alle energie verschlangen, mit denen dann aber meine kühnsten träume wahr wurden...
davon, dass so ein "hinarbeiten & -sparen "character-building ist redma garnet...
 
Interessanter Ansatz. Aber ja, es muss "mbt now" sein. Natürlich muss es bei ein paar Sachen sein, dass man darauf hinarbeitet. Zum Bleistift ein schönes Auto, ein top-bike usw usf. Allerdings will/brauche ich das Bike zeitnah. Auf das nächste kann man ja dann sparen ;)
 
@on any sunday Und warum würden sie es nicht machen? Kannst du das etwas ausführen?

Wurde hier schon teilweise ausgeführt. Vor zwanzig Jahren hätte ich noch Ja gesagt. Aber da es inzwischen zu jedem Bauteil am Rad 4 bis 10 Varianten gibt, lohnt sich der Versuch alte Teile an neuen Rahmen nicht. Ganz abgesehen davon, dass das dann eben alte Teile sind, die unter Umständen schon verschliessen sind oder bald erneuert werden müssen.

Und wenn man bei einem "neuen" Rahmen schon vor hat Laufräder und Gabel zu kaufen, ist das in deiner Preisliga Blödsinn, da ein Komplettrad immer günstiger ist.
 
Verständlich. Allerdings passen Gabel und Laufräder doch. Die vorhin aufgezählten Teile sind abgesehen vom Rahmen doch eher Kleinteile.
 
Summieren sich aber.

Da du aber beratungsresistent zu sein scheinst, höre ich hiermit auf, die blöde Stimme der Vernunft zu spielen!
 
Natürlich summiert es sich. Da sag ich ja auch nichts dagegen. Das sind dann womöglich 300€. Dafür bekommt man neu nichts gutes und bei eb.. ist da auch nichts zu finden, mit dem ich als Laie etwas anzufangen weiß.
Die Bikes, deren Marke mir etwas sagen (was auch kein Garant für Top-Qualität ist) sind einfach zu teuer und somit uninteressant.
Du nennst mich "beratungsresistent", sagst allerdings nur, dass neue Bikes besser sind als ein paar alte Teile mit neuen gepaart. Natürlich ist es das.
Nun ja, vielen Dank für deine Meinung bisher.
 
Leute , soll er doch den Umbau machen . Nur weil es einem selbst nicht sinnvoll erscheint kann man ihm ja trotzdem soweit es geht helfen . Oder sich aus dem Thread ausklinken .
Andere geben wegen 50gr 500 u. mehr Euronen aus . Wird doch auch akzepziert obwohl man es unverständlich findet .
 
Ich habe a) nie von neuen, sondern Bon gebrauchten bikes gesprochen.

Und b) bin ich dabei nie über deine jetzt entstehenden kosten groß hinaus gegangen.

Naja, wie gesagt... Mach du mal!;)
 
Das ist die Sache, die mir etwas komisch vorkommt. Beim Rahmen steht "BSA Innenlager Gewinde, 68mm Breite" Gut, wenn ich hier -> http://www.bike-discount.de/de/shop/bsa-393/marke-shimano unter BSA schaue, gibts nur die Innenlagerschalen. Bei den Octalink steht für BSA 68mm dabei, nur bei den Vierkant steht nichts von wegen BSA dabei.

Die Wellenlänge kann ich vom alten Innenlager ohne Probleme übernehmen oder? Und Einbaubreite sind die 68mm.

Edit: Ich hätte mal vorher BSA googeln sollen. Damit haben sich die ersten vier Zeilen erledigt. Bleibt nur noch die Frage wegen der Welle übrig.

Laut einigen Foren muss die Kette gerade mit den Ritzeln laufen (sinngemäß). Dachte mir also, dass die alte Welle bei dem (damals teurem) Bike ja die richtige lange haben sollte. Daher übernehmen. Sehe ich das richtig?
 
Zuletzt bearbeitet:
Fest ist ja eine persönliche Sache . Ich ziehe die Kurbelarme fest an . Nur ist mein fest ein anderes als das vom unglaublichen Hulk .
 
PS: mir fällt gerade ein, dass ich noch nen univega ht Rahmen mit eingebautem Steuersatz und ne Tora günstig abzugeben hätte ;)

Käme man günstiger mit weg und wäre auf dem Stand von 2010.

Zum Lager: die vierkantlager sind leicht konisch. Die ziehen sich durch die Vorspannung fest. Muss also schon ordentlich angezogen werden. Wenn die Kurbel schon leicht locker/wackelig ist, wirds im übrigen auch ein neues Lager nicht richten. Würde nach einer günstigen Ht2 Lösung suchen.

Die Werkzeuge wirst du nämlich auch nie wieder brauchen. Die sind veraltet...

Grüße!
 
48cm, schwarz Glanz mit Chrom decals...

Hat ein paar Kratzer, aber nichts dolles. Dazu ne Tora mit zwei Federhärten. (Mittel und hart), Sattelklemme, integriertem Steuersatz.

Ist sehr verspielt, kurzer Rahmen, macht Spaß.

Hab irgendwann vor Jahren geschlachtet, weil ich mir ein fully aufgebaut habe. Seitdem liegts im Keller.

Bin selber 183 bei 107 kg, hat gepasst.

Ist dieses:

http://www.google.de/imgres?imgurl=...ved=0CBIQ9QEwAWoVChMI44aUpuiwxwIViMMUCh2REgq4

Wenn Interesse, per PN!

Grüße!

ps: ja! Ich mein die Rock shox. Mit lock out am Lenker und rebound adjust!
 
Zuletzt bearbeitet:
Kennt jemand die RST.BLAZE TNL 26 SCHWZ 100MM DISC und hat mit ihr Erfahrung und kann dazu was sagen habe sie seid neusten an mein Cube AIM SL 26 BLACK and RED 2014
 
Zurück