Einige haben es vielleicht schon auf unserer Facebook Seite entdeckt, hier gibt es eine kleine, unverbindliche Vorschau auf das, was wir zur Eurobike im MTB-Bereich an Neuigkeiten haben.
Weitere Infos, Preise, usw. gibt es aber erst zur Messe
Bergamont 650B Threesome SL
Ein leichtes AllMountain mit 650B (27.5) Laufrädern und 140mm Federweg. Der Rahmen ist der kleine Bruder der Threesome Modellreihe, zwar verzichtet er auf den FlipChip zur Geometrieanpassung, liefert aber dank Coax Pivot System und fast identischer Geometrie die gleichen hervorragenden Fahreigenschaften und das bei reduziertem Gewicht. Besonders interessant für sportlich orientierte AllMountain-Fahrer mit Alpencross Ambitionen.
Bergamont Threesome und Threesome EX
Die beiden Threesome Modelle bekommen am Rahmen zwei Modifikationen, um noch bessere Kompatibilität mit Vario-Stützen zu gewährleisten. Zum Einen sind alle Rahmen nun Stealth-Ready, also mit einem Ausgang für eine im Rahmen integrierte Ansteuerung der Stütze versehen und zum Anderen werden die Sitzrohre je nach Rahmengröße 15-20mm verkürzt, um mehr Platz für die Mechanik der Stützen zu schaffen.
Bergamont Straitline Reihe
Genau wie die Big Air Reihe erhält auch die Straitline Modellreihe ein Geometrie-Update: Das Tretlager wird abgesenkt, der Lenkwinkel flacher und der Sitzwinkel steiler. Dazu werden Oberrohrlänge und Reach angepasst, sowie die Kettenstrebe verkürzt.
Damit die Dämpfer über den gesamten Hub gleichmäßiger arbeiten wird die Progression des Rahmens verringert.
Das Straitline gibt es für 2013 erstmals in insgesamt vier verschieden Varianten: 7.3, 8.3, Team, MGN von 1.999,- bis 5.200 Euro und ist damit sowohl für Einsteiger als auch Pros ein sehr interessantes Bike.
Bergamont Fastlane 29er
Das erste vollgefederte 29er Mountainbike von Bergamont. Das Fastlane hat einen Vollcarbon Rahmen in Multi Connect Bauweise mit 100mm Federweg und einem Rahmengewicht von ca. 1950g (RH M, ohne Dämpfer).
Der Fastlane Rahmen verfügt über eine 12x142mm Steckachs-Hinterradaufnahme, eine Post Mount160 Scheibenbrems-aufnahme, ein PressFit92 Tretlagergehäuse, sowie über ein Tapered Steuerrohr.
Bergamont E-Line C-29
Ein 29er E-Mountainbike mit Bosch Motor und 400Wh LiIon-Akku auf Basis des Aluminium Revox Rahmens sorgt für richtigen E-Bike Fahrspaß bergauf, bergab und dank wendiger Geometrie auch auf kurvigen Strecken. Genau richtig für alle denen ein normales E-Bike zu langweilig ist und die vielleicht auch mal den Ausflug ins Gelände wagen möchten.
Ausgestattet mit RockShox Reba RL Federgabel und Shimano SLX Scheibenbremsen.
Weitere Infos, Preise, usw. gibt es aber erst zur Messe

Bergamont 650B Threesome SL
Ein leichtes AllMountain mit 650B (27.5) Laufrädern und 140mm Federweg. Der Rahmen ist der kleine Bruder der Threesome Modellreihe, zwar verzichtet er auf den FlipChip zur Geometrieanpassung, liefert aber dank Coax Pivot System und fast identischer Geometrie die gleichen hervorragenden Fahreigenschaften und das bei reduziertem Gewicht. Besonders interessant für sportlich orientierte AllMountain-Fahrer mit Alpencross Ambitionen.
Bergamont Threesome und Threesome EX
Die beiden Threesome Modelle bekommen am Rahmen zwei Modifikationen, um noch bessere Kompatibilität mit Vario-Stützen zu gewährleisten. Zum Einen sind alle Rahmen nun Stealth-Ready, also mit einem Ausgang für eine im Rahmen integrierte Ansteuerung der Stütze versehen und zum Anderen werden die Sitzrohre je nach Rahmengröße 15-20mm verkürzt, um mehr Platz für die Mechanik der Stützen zu schaffen.
Bergamont Straitline Reihe
Genau wie die Big Air Reihe erhält auch die Straitline Modellreihe ein Geometrie-Update: Das Tretlager wird abgesenkt, der Lenkwinkel flacher und der Sitzwinkel steiler. Dazu werden Oberrohrlänge und Reach angepasst, sowie die Kettenstrebe verkürzt.
Damit die Dämpfer über den gesamten Hub gleichmäßiger arbeiten wird die Progression des Rahmens verringert.
Das Straitline gibt es für 2013 erstmals in insgesamt vier verschieden Varianten: 7.3, 8.3, Team, MGN von 1.999,- bis 5.200 Euro und ist damit sowohl für Einsteiger als auch Pros ein sehr interessantes Bike.
Bergamont Fastlane 29er
Das erste vollgefederte 29er Mountainbike von Bergamont. Das Fastlane hat einen Vollcarbon Rahmen in Multi Connect Bauweise mit 100mm Federweg und einem Rahmengewicht von ca. 1950g (RH M, ohne Dämpfer).
Der Fastlane Rahmen verfügt über eine 12x142mm Steckachs-Hinterradaufnahme, eine Post Mount160 Scheibenbrems-aufnahme, ein PressFit92 Tretlagergehäuse, sowie über ein Tapered Steuerrohr.
Bergamont E-Line C-29
Ein 29er E-Mountainbike mit Bosch Motor und 400Wh LiIon-Akku auf Basis des Aluminium Revox Rahmens sorgt für richtigen E-Bike Fahrspaß bergauf, bergab und dank wendiger Geometrie auch auf kurvigen Strecken. Genau richtig für alle denen ein normales E-Bike zu langweilig ist und die vielleicht auch mal den Ausflug ins Gelände wagen möchten.
Ausgestattet mit RockShox Reba RL Federgabel und Shimano SLX Scheibenbremsen.