Berliner Mauerweg nonstop - 26.12.2012

Haben die Runde heute zu zweit gedreht. Nach meinem Abbruch im letzten Jahr lief es heute richtig gut. Fahrzeit 8:05h und Distanz waren 170 km mit etwas Gesuche in der Stadt und kurz nach Schönefeld wo irgendein Spaßvogel ein Schild demontiert hat. Es ging nach rechts und nicht gerdeaus.;)
 
So ich hol den Thread mal wieder vor.

Dieses Jahr sollte dann auch wieder die komplette ehemalige Grenze abgefahren also kleine GST plus große GST.

Wer ist denn jetzt offiziell am 20. Januar dabei?

Anto
norwpet
papa norwpet
mod31
Rainer53
Orfitinho
cubation
Lotte.2000
coredump
gigawatt


:confused:

Herr Gigawatt verhandelt noch mit der Crosserfraktion ist aber sicher auch dabei.

:winken:
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieses Jahr sollte dann auch wieder die komplette ehemalige Grenze abgefahren also kleine GST plus große GST.


So ist es :)

Wer ist denn jetzt offiziell am 20. Januar dabei?

Bislang sind bei mir alle Systeme auf Go, eventuell gibt es aber wegen des Wetters keine Startfreigabe.

( Muss dann aber richtig Scheißwetter sein. )

Gruß Ralf
 
Super :-)

Hauptsache du packst dich schön warm ein...

Ich freue mich, hab dieses mal sehr viel Zeit. Auch wenn wir das wohl nicht so ausreizen werden...

:winken:
Thomas
 
So ich kann ja leider nicht mit dran teilnehmen :heul:, aber von mir mal ne kleine Info zur (Teil-)Strecke.
Bin heut mal den Mauerweg ne Stück parallel zur A113 bis Adlershof gefahren, also gestern früh und heut früh wars noch überall ne geschlossene Schneedecke, vorhin aufn Rückwege gabs dann schon an einige Stellen "freigelegtes" Eis mit wunderschönen "ich-fahr-wie-auf-Schienen" festgefrohrenen Fahrrad-Spurrillen. Also ich war über die Spikes am Stadtrad nicht abgeneigt :D, aber beim MTB mit ordentlichem Profil und etwas weniger Luft solltes wohl auch gehen. @cubation also den Furios Fred würd ich da eher nicht nehmen ;).
Das nur mal kurz zur Info, nen Zeitfahrrekord werdet ihr wohl nicht aufstellen. Ich bin schon mal gespannt wie sichs morgen früh fährt, da kann sich ja bis zum Wochenende auch noch einiges ändern.

Allenfalls wünsch ich euch viel Spass bei der Runde.
 
Nábend,

würde mich der Mauerweg-Fraktion für kommenden Sonntag anschließen.
Treffpunkt Brandenburger Tor 8.30?

Netten Abend noch

bikeplanet
 
Plant jemand die Anreise von Potsdam/Babelsberg aus?
Würde mich dann gerne anschließen, Reise weg:
- Babelsberg
- Wannsee
- Grunewald
- Brandenburger-Tor

Gibt es inzwischen mehr Info´s zum derzeitigen Zusatnd des Mauerwegs?
titzy berichtete ja das er im Bereich Adlershof nicht so toll wäre.
Ich bin noch etwas unsicher welches Rad, Crossrad mit schmalen Reifen, dafür aber pannensicher und mit Nady, oder lieber MTB mit den dicken Reifen?
 
Hallo Rainer,

ich komme auch aus Potsdam, übernachte aber die Nacht zum Sonntag in Berlin. Bei einer eventuellen Rückfahrt nach Potsdam bin ich dabei. Ich rate dir zu dem Rad, auf dem du am angenehmsten und längsten sitzten kannst. Wenn Glatteis stellenweise unterwegs sein sollte, haben Crosser und MTB gleichermaßen damit zuschaffen.
 
@Rainer53:
Würde auch das Rad nehmen welches für dich angenehmer ist, bzw. worauf du länger sitzen kannst.

Über Glätte würde ich mir kaum Gedanken machen, wenns irgendwo glatt ist, ist es gut sichtbar, da der Schnee schon weggeweht wurde.

Wichtiger ist ne Schicht mehr als sonst anzuziehen, der Wind wird sehr zehren...

Getränke am Rad machen auch kaum Sinn, die sind nach kurzer Zeit gefroren, lieber in den Rucksack damit...Trinkblase ist wegen des Schlauches auch sone Sache.

Ansonsten wirds für mich kondi-/kraftmäßig morgen auch eng, ich werd erstmal losfahren und schauen was passiert:rolleyes:

Freu mich aber schon riesig auf die illustre Truppe, besonders auf diejenigen, die man sonst seltener sieht;)
 
Danke fpr die Tipps,

aber ich kann auf jedem meiner Räder so ne Strecke absolvieren. Mir gings mehr um die nach dem Tauen wieder gefrorenen Stellen, wenn man da rein kommt fährt es sich ja wie in Straßenbahnschienen.
Und die Pannensicherheit ist ja auch nicht ganz unwichtig wenn ich an letztes Jahr denke, da gab es eine Stelle da waren 4-5:confused: zur gleichen Zeit beim Schlauchwechsel. Der Schnee hatte da wohl einiges "gnädig" abgedeckt.
 
Ansonsten wirds für mich kondi-/kraftmäßig morgen auch eng, ich werd erstmal losfahren und schauen was passiert:rolleyes:

Freu mich aber schon riesig auf die illustre Truppe, besonders auf diejenigen, die man sonst seltener sieht;)

mach dir da mal weniger nen Kopf... wenn ich vernünftig wäre würde ich auf Grund der leichten Erkältung gar nicht dabei sein. Aber der Zweite Punkt die Leute zu treffen, steht auch im Vordergrund. :D

Eigentlich hatte ich mich ja sehr drauf gefreut. Aber Do/Fr war an Genesung gar nicht erst zu denken. :( Mal gucken wie es bei mir läuft, aber da die Runde rund um den Sektor geht und ich an der Sektorgrenze wohne kann ich im Notfall immer irgendwo austeigen. :)

Ich nehm das Trainingsrad mit den Plastepellen, wird schon schief gehen und wenns mal Glatt wird, muss halt ein Stück nur mit 25 km/h gefahren werden. Wird schon gehen...

Kann aufjedenfall nicht so dolle sein, wie Mitte Dezember auf dem Teltowkanal...

Ich wollte eigentlich keinen Rucksack mitnehmen, aber für die Getränke ist das schon fast Pflicht. Müssen wir halt ab und an mal ne kleine Pause einlegen.

Ist Anto noch dabei? :D


:winken:
Thomas
 
Wir sind heute auf dem südlichen Teil (zwischen Altglienicke und Marienfelde) geradelt und das ging dort eigentlich recht gut. Letzte Scheereste und auch mal etwas Eis, aber keine tiefen Spurrillen.

Ich weiß ja nicht, ob man den bei der Tour haben kann, aber ich wünsche Euch trotzdem viel Spaß. :D
 
Danke AG! Der Arbeitsweg war heute nicht der Wärmste, aber zumindest ist der Untergrund super fahrbar...

Ich fahr jetzt aufn Geburtstag, die übervollen Speicher noch weiter füllen. Wenn die Fuhre morgen einmal rollt, dann gibts kein Halten mehr:D

bis morgen dann in aller FRISCHE:frostig:
 
Ach, ich wär ja gern mitegkommen, aber bike-components konnte leider nicht rechtzeitig liefern. © :D

;)

Gute Fahrt morgen und den richtigen Mix aus Sonne und Wolken für Wärme und gegen Spaziergängerslalomfahrt!! :daumen:
 
Zurück