Beste Bremse für diesen Zweck:

Registriert
21. Mai 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
Rhein/Main-Gebiet
Hallo,

suche Bremsen für ein Transalp mit Magura Menja und 70 kg Fahrergewicht.

Fahre Schotterwege mit Schlaglöchern, Bordsteine und Mittelgebirge (Taunus, Odenwald), hier und da auch mal Trails mit Wurzeln und Steinen, keine Alpenabfahrten, kein Enduro.

Reichen da evt. schon Magura HS 33, oder Magura Julie?

Oder sollte man doch lieber bei Magura Luise oder Avid Elixier einsteigen?

Achja, ich liebe einen festen, knackigen Druckpunkt und kurzen Hebelweg.

Danke für Eure Antworten und Grüße

Rollnghost
 
Hallo,

suche Bremsen für ein Transalp mit Magura Menja und 70 kg Fahrergewicht.

Fahre Schotterwege mit Schlaglöchern, Bordsteine und Mittelgebirge (Taunus, Odenwald), hier und da auch mal Trails mit Wurzeln und Steinen, keine Alpenabfahrten, kein Enduro.

Reichen da evt. schon Magura HS 33, oder Magura Julie?

Oder sollte man doch lieber bei Magura Luise oder Avid Elixier einsteigen?

Achja, ich liebe einen festen, knackigen Druckpunkt und kurzen Hebelweg.

Danke für Eure Antworten und Grüße

Rollnghost

Wenn du auf den knackigen Punkt stehst dann ganz klar ne Elixier...

Was du dir aber auch mal anschaun kannst is ne Formula RX oder ne R1 die beissen auch sehr bissig zu ...

Non Plus Ultra was ich jemals an Break Leistung gefahren habe is eine M4 von Hope aber das geht schon sehr derb in Trail / Enduro
 
Hallo,

suche Bremsen für ein Transalp mit Magura Menja und 70 kg Fahrergewicht.

Fahre Schotterwege mit Schlaglöchern, Bordsteine und Mittelgebirge (Taunus, Odenwald), hier und da auch mal Trails mit Wurzeln und Steinen, keine Alpenabfahrten, kein Enduro.

Reichen da evt. schon Magura HS 33, oder Magura Julie?

Oder sollte man doch lieber bei Magura Luise oder Avid Elixier einsteigen?

Achja, ich liebe einen festen, knackigen Druckpunkt und kurzen Hebelweg.

Danke für Eure Antworten und Grüße

Rollnghost

Was du als Einsatzgebied beschreibst kannst du locker mit normalen V-Brakes fahren. Also reicht bei weitem eine HS 33. Das sollte wohl die Bremse sein was du einmal an dein Rad baust, einstellst und nur noch Anfassen mußt beim Belagwechsel. Wenn du aber "Modern und In" sein willst muß auf jeden Fall eine Scheibe an Bike. Das du dir mit einer Scheibe sehr gerner einige Problem mit ran schraubst fällt meist erst später auf.
 
Ich fahre an meinem 100mm Fully die Elixir R mit zwei 180er Scheiben, Einsatzbereich und Gewicht ähnlich wie bei dir. Die Bremsleistung find ich super, der Druckpunkt ist ziemlich knackig, viel bissiger als zum Beispiel die XT mit 180er, aber die Elixir ist mindestens genau so gut zu dosieren. Deshalb würd ich dir die Elixir wirklich empfehlen. Von ner Einsteigerbremse a la Julie würd ich dir abraten, die find ich ziemlich lahm.

Aber nätürlich hat norman68 auch irgendwo Recht wenn er sagt, dass dir eine V-Brake fürs Mittelgebirge auch reichen würde. Ich bin mit V-Brakes bei uns im Pfälzerwald auch überall runter gekommen, aber die Power der Elixir möcht ich vor allem wenns nass ist nicht mehr missen.
 
geht mir genauso, die Elixir is ne echte Empfehlung.

hatte davor auch ne normale V-Brake, es ging eigentlich immer ganz ordentlich und heil runtergekommen bin ich auch immer. (nur bei nässe sollte man aufpassen, da war dann nix mehr los)

hab mir jetzt ne gebrauchte für 100€ gekauft (Bj. 08) und bin damit echt zufrieden.
Die dosierbarkeit und der Druckpunkt is erste klasse. Außerdem kannst du die dann echt auch länger fahren. :)

LG
Sebi
 
Danke für Eure Erfahrungen und Anregungen!
Also dürfte eine V-Bremse ausreichen, doch deutlich mehr Spaß machen wohl die Scheiben, bei denen die Elixier offenbar Favorit ist (da gibts ja unterschiedliche Versionen). Louise und Marta scheinen nicht so viele Liebhaber zu haben.

Vorteil der HS33 scheint noch der geringe Wartungsbedarf zu sein. Und die von Norman68 erwähnten Probleme mit Scheiben? Schleifen, Geräusche, Luft.
Wie sieht es dennn bei Euch damit aus?
 
Ich fahr an beiden Fully Shimano XTR. Shimano sind sehr Pflegeleicht und neigen sehr wenig zu schleifen. Bei Bremsen anderer Hersteller sieht es sehr oft anders aus mehr dazu kannst du sehr leicht über die Suchfunktion selber finden. Ich habe damit keine Problem. Am HT fahr ich Shimano XT V-Brakes und am Cyclocrosser Mini V-Brakes von Tektro RX5 und auch an diesen Rädern gibt es nichts zum aussetzen was die Bremsleistung angeht. Sicher mit einer Scheibe kann man es nicht direkt Vergleichen. Aber ist man sich dem Bewusst was man Montiert hat kann man damit sicher auch Umgehen.
 
Zurück