...seit ein paar Tagen bin ich glücklicher Besitzer von Raymunds 2er LED-Lampe mit je einer 3W Luxeon und ich muss sagen: genial! Soviel mehr Licht

, kein Vergleich zu der ursprünglichen Basta-Halogen-Funzel

! Vielen Dank, Raymund!!!
Der Anschluss an die vorhandene Lichtanlage (Bumm Senseo Rücklicht, Basta Halogen-Frontscheinwerfer mit Ein-Aus-Schalter,
Shimano Nabendynamo NX30) meines Trekkingbikes war absolut unkompliziert. Da ich unbedingt einen Ein-Aus-Schalter haben wollte, habe ich einfach die Halogenbirne aus dem Basta Frontscheinwerfer herausgenommen, und Raymunds Lampe mit an die Lötösen des Basta gelötet. So musste ich das Kabel nicht runter bis zum Dynamo ziehen. Mit anderen Worten die LED-Lampe läuft parallel zum Bumm und kann zusammen mit dem Bumm einfach weiter ein- und ausgeschaltet werden. Die LED-Lampe habe ich direkt am Lenker befestigt. Gleich am selben Abend habe ich dann noch eine kleine Tour gemacht! Ich kann nur sagen genial!
Die Helligkeitsgewinn ist enorm. Ich würde sagen, ich habe jetzt etwa 3-4 mehr Licht

. Auch die Ausleuchtung ist deutlich besser. Ich habe mehrere Einstellungen ausprobiert - mit deutlich unterschiedl. Lagen des Lichtkegels: Beispiel: Lichtkegel liegt bei ca. 3-4m. Bei dieser Einstellung ist mir persönlich der Lichtkegel zu klein und zu hell. Ist aber auch kein Wunder bei der LIchtausbeute.
Nach ein bisschen Ausprobieren habe die Lampe so eingestellt, dass der Lichtkegel etwa 6m vor mir liegt. So habe ich auch eine sehr gute Fernausleuchung bis zu etwa 10-15m! Diese Einstellung gefällt mir am besten. Sogar Schilder kann ich dann lesen. Einziger Nachteil: Der Bereich vom Vorderrad bis etwa 2m vor mir wird weniger stark ausgeleuchtet. Das ist aber nicht so schlimm. Die Schlaglöcher habe ich viel früher gesehen, und hätte
bremsen können. Aber hier könnte man vielleicht noch etwas an der Optik machen. Bei allen Einstellungen waren keine getrennten Leuchtpunkte zu erkennen. Super! Was die Breitenausleuchtung angeht, muss ich noch mal schauen.
Super sind auch die kleinen weissen Streichen, die nicht lackiert sind. Sie machen mich a) besser sichtbar und b) ich könnte noch bequem meinen Tacho ablesen

.
Bereits bei kleiner Geschwindigkeit ist das Flackern nicht mehr wahrzunehmen. Du hattest völlig recht, Raymund. Rein subjektiv muss ich für mehr Leistung (2x2W) nicht mehr strampeln als für die alte 2.4W Funzel.
Leider konnte ich keine Fotos während des Fahrens machen, auf denen man etwas erkennen könnte (es wackelte zu sehr , Belichtungszeit zu lang).
Für meine nächste 2er würde ich mir wünschen, dass ein kleiner Schalter am Gehäuse wäre, wo ich die Lampe ein und ausschalten könnte. Evtl. wäre auch eine alternative Halterung als Frontleuchte über dem
Reifen sinnvoll, weil dann das Licht flacher auf die Fahrbahn fallen würde, was u.U. die Ausleuchtung radnah zu radfern verbessern würde. Das weiss ich allerdings nicht. Ebenso wäre dann noch etwas mehr Platz am Lenker. Ingesamt, bin ich sehr zufrieden und die Lampe ist eine echt feine Sache!

Vielen Dank Raymund und weiter so!
Anbei noch ein paar Fotos vom Anschluss der Lampe und Anbau an den Lenker.
Torsten