bester LRS (für mich) muss her

also der gabelhersteller mach mir keinen ärger, der sagt bis 2.6" ist okay.
der hinterbau ist der begrenzer, und hier hab ich mal gelesen das der abstand zumumwerfer 5mm sein sollte aber meiner stört da nicht. deswegen hab ich die 5mm erstmal auch auf den rahmen angewendet.
und die passen ganz genau. na klar fahr ich auch mal durch den dreck das ist ja das problem.


sonst muss ich den hinteren 2.4 FA halt gegen einen 2.25 tauschen das würd ja dann wieder passen, wäre nur schade weil ich die dicken pellen schon gern hätte.
 
wenns nen kompletter lrs sein soll der dich hält bei all mountain würd ich die mavic crossline mal vorschlagen (basisfelge ist auch eine en 521)
ich fahr sie bei 70kg im freerider und die halten super
und wiegen tun sie auch nur 2045gr
wenn das gewicht für dich ok ist dann würd ich zu greifen
kosten nur 250 euro
 
@ the spitfire
danke für den vorschlag, aber ich warte im augenblick jeden tag auf die ankunft der laufräder, und die haben mich nur 137€ gekostet inklusive versand.

@ garbel
ja ich denke ich lass das auch. wenns mit den breiten felgen nicht zuu knapp wird werd ich den reifen behalten, schließlich ist das ja der abstand zur seite da sammelt sich ja nicht sooo viel dreck.nach vorne hin hab ich alleman platz ohne ende, da könnten 3" drauf.
wieviel platz hast du denn bei deinen rädern so?
 
wieviel platz hast du denn bei deinen rädern so?

Knackpunkt ist bei meinem Rad nicht der Umwerfer oder der Bereich am Tretlager/Kettenstrebe, sondern eine kleine Verbindungsstrebe oben auf der Schwinge. Ich hab bei einem 2,25" NN noch ca. 5 mm Platz.

Macht keine Probleme, obwohl ja die Strebe direkt mittig über dem Profil sitzt. Von mir aus kann da auch 1 mm Platz sein, solange nichts schleift...

Man kann auch nicht vorher sagen, ob's passt oder nicht, weil jeder (gleich breite) Reifen einen etwas anderen Querschnitt und andere Profilhöhen hat. Da hilft nur ausprobieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
also der gabelhersteller mach mir keinen ärger, der sagt bis 2.6" ist okay.
der hinterbau ist der begrenzer (...)

ich wollte eine Transferleistung anregen, die Freigaben der Gabelhersteller (ggf. abzüglich der Toleranz-Millimeter) heranzuziehen, um auf sinnvolle Freimaße am Hinterbau zu kommen.
Die Angabe in mm ist sinnvoller als irgendwelche nominale Reifenbreiten, die ja nach Modell (und verwendeter Felge) etwas vollkommen unterschiedliches bedeuten können; zumal auch das Profil mitenscheidet, je nachdem wieviel Dreck hängenbleiben kann.
 
achso,
aber da da ja doch noch einiges zwischenliegt mach ich mir bei der gabel erstmal keine gedanken, da bin ich recht zuversichtlich.
und da garbel ja das gesagt hat was ich hören wollte ;) werde ich auch den hinterreifen erstmal montieren und dann mal sehen wie sehr der unterschied dann auf der breiten felge zu sehen ist.

in dem fall könnt ihr euch ja schonmal überlegen wer einen 2.4" FA kaufen möchte REAR lol
 
achso,
aber da da ja doch noch einiges zwischenliegt mach ich mir bei der gabel erstmal keine gedanken, da bin ich recht zuversichtlich.
und da garbel ja das gesagt hat was ich hören wollte ;) werde ich auch den hinterreifen erstmal montieren und dann mal sehen wie sehr der unterschied dann auf der breiten felge zu sehen ist.

in dem fall könnt ihr euch ja schonmal überlegen wer einen 2.4" FA kaufen möchte REAR lol

Wenn du dir den Querschnitt eines Reifens vorstellst, kannst du dir ja bestimmt auch vorstellen, was in der Mitte (breiteste Stelle) passiert, wenn man den Reifen an der Felge 2 mm auseinander drückt. Der wird bestimmt nicht plötzlich 5 mm breiter, oder?
 
hast ja recht ist auch gut jetzt ;)
auf anfrage hat mir übrigens mein hersteller auch gesagt was passt kann gefahren werden solang es nicht schleift.
 
so der LRS ist heute eingetroffen.
sieht alle super aus.
im vorderrad ist wohl malwieder so ein ding losgegangen das jetzt inder felge klappert, ist hier glaub ich schon öfter vorgekommen aber nicht schlimm richtig.

und die lager hab ich auch erstmal nicht eingestellt.
liefen soweit ich finde sehr gut jedenfalls wenn sie nicht im rahmen eingespannt sind. eingespannt kann ich das nicht sagen da die bremsen zu sehr schleifen ;)

ich denke das kann ich erstmal so lassen.

werde später nochmal was zu den dingern schreiben wenn ich unterwegs war.
die reifen scheinen übrigens auf der felge eher schmaler denn breiter zu sein.
passt auf jeden fall alles genau rein.
SUPER :D
 
Zurück