Bist du dir auf dem HT gefahren?Brauch mehr Volumen.
Welche Felgenbreite?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bist du dir auf dem HT gefahren?Brauch mehr Volumen.
Ja, auf dem Epic HT.Bist du dir auf dem HT gefahren?
Welche Felgenbreite?
Wicked Will wäre da eventuell passender, so als schneller Marathon ReifenWerd' zur Probe auch hinten einen Nobby Nic montieren
Wicked Will wäre da eventuell passender, so als schneller Marathon Reifen
2.35er Renegade T5 frisch montiert 57mm bei 2 bar. Hat sich ja rentiert...Hinten RK 56mm auf 28mm
Kannst mir gleich mitschicken. Hat nach dem einrollen mit mir +3mm2.35er Renegade T5 frisch montiert 57mm bei 2 bar. Hat sich ja rentiert...![]()
also ich bin dank diesem thread hier irgendwann mal von nobby nic v/h auf ck/rk umgestiegen und würde mir unter keinen Umständen nochmal die nobby nic für forstautobahn/ leichte trails aufziehen.Hab' das jetzt mit dem Nobby Nic vorn / Race King hinten getestet. Fährt sich wie auf Schienen.
Wenn's flach ist merkt man den Rollwiderstand schon etwas, aber weniger als befürchtet. Bei Steigungen merk' ich fast keinen Unterschied.
Werd' zur Probe auch hinten einen Nobby Nic montieren, aber das könnte schon etwas zuviel Reifen für die Gegend hier sein.
Der Nobby Nic braucht mehr Luftdruck als der RK, sonst fährt er sich schwammig und knickt in der Kurve ein.
Am Vorderrad werd' ich den Nobby Nic auf jeden Fall behalten. Der Sicherheitsgewinn ist enorm.
Heute wieder gekauftauf ck/rk umgestiegen
Ich glaub ich fahr schon immer gemischt, aber da wo ich wohne kommt keine PolizeiDa ich demnächst von der Style Polizei verhaftet werde und keinen Internetzugang im Knast habe, werde ich vorab Kurzbesuch schreiben.
Ich habe trotz geltender Gesetzeslage zwei Reifenmarken auf dem Bike.
Hinten den RK Protection und vorne den Aspen 2.25 seit gestern. Grund war, er lag noch im Keller und den RK vorne hab ich an einem Felsen getötet.
Allerdings fährt sich die Kombi richtig genial. Rollt wie Sau und hat vorne guten Grip. Werde jetzt den Sommer bis zur Verhaftung (falls ich erwischt werde) so weiter fahren.
Kurz gesagt, wem das egal ist, ich kann die Kombination echt empfehlen.![]()
nee, war noch vor dem ganzen super ground / super race / etc. Kram. Damit waren es aber noch relativ "leichte" Nobbies, so irgendwas im 800-850g Bereich. Rollten aber wie ein Sack ein Nüsse verglichen mit den Contis.Was war der Grund dieser Entscheidung gegen den Nic und war es schon die neue Version (Profil)?
Das hat aber mit Marathon nicht mehr viel zu tun. Da muss ich mein Rad runtertragen.Bei S4 Trails mit lockeren sandigen Boden kommt der Nobby Nic vom Grip her an seine Grenzen. Bei einem bin ich noch halbwegs sicher runtergekommen. Beim zweiten hätte ich mich fast hingelegt und musste bei der Hälfte absteigen. Hatte auch etwas wenig Luft in der Gabel (140mm 25% sag); die Gabel war beim bremsen fast komplett komprimiert.
Auf den Fotos kommt es nicht richtig rüber wie steil und sandig es ist. Es waren im Schnitt 40° (84%), stellenweise bis 50° (119%).
Anhang anzeigen 1697007Anhang anzeigen 1697008
Das hat aber mit Marathon nicht mehr viel zu tun. Da muss ich mein Rad runtertragen.
Deswegen fahr ich fast nur noch Rennrad. Die sind leichter beim Tragen.Das hat aber mit Marathon nicht mehr viel zu tun. Da muss ich mein Rad runtertragen.
Das hab ich mich auch grad gefragt.Bin ich noch im richtigen thread?
![]()
Das hab ich mich auch grad gefragt.trails bis s4 (wobei die Bilder da oben für mich net nach s4 aussehen) und Diskussion über n nobby is irgendwie alles andere als xc/ Marathon
![]()
S4
- Wegbeschaffenheit:
- verblockt, viele große Wurzeln / Felsen
- rutschiger Untergrund, loses Geröll
- Hindernisse: Steilrampen, kaum fahrbare Absätze
- Gefälle: > 70%/35°
- Kurven: ösenartige Spitzkehren
- Fahrtechnik: perfekte Bike-Beherrschung mit Trial-Techniken nötig, wie das Versetzen des Hinterrades in Spitzkehren