Bester Marathon Reifen

  • Ersteller Ersteller oxoxo
  • Erstellt am Erstellt am
Würde Sinn machen die anderen Racereifen von 2.35 auch auf 2.4 anzupassen.
und im ersten Schritt die 2,35er Schwalbe nicht genauso breit wie 2,25er Mezcal bauen. Wenn echte 2,4 wie zB bei nem Aspen, das würde auch das Gewicht des Rick erklären. Und - normalerweise - wenn Schwalbe 760g sagt waren das eher ausgewogene und in Realität wären es 800g +-
Muss mal wiegen gehen in den Keller... SCHERZ
 

Anzeige

Re: Bester Marathon Reifen
und der Peyote reizt mich ja auch, mit Mezcal vorne
Ich fahre jetzt seit mindestens 6 Wochen schon Aspen 2,4 vorne und Ralph 2,35 hinten. Regelrecht langweilig da es so gut funktioniert und länger als 4 Wochen bin ich schon ewig keine Kombi mehr gefahren.
Ein Aspen 2,4 One70 liegt hier auch noch.
Aber am meisten würde mich auch der neue Peyote mit Mezcal 2,4 interessieren.

Vielleicht löse ich etwas von meinem Lager auf und schaue mal weiter…

Hätte noch 2 sehr wenig gefahrene Speed 2,4 übrig, einen Renegade S Works 2,35 mit so 500 km nur am VR, TB SG 2,35 mit 725 g und 70 km…. PN an mich wenn Interesse besteht
 
Ich fahre jetzt seit mindestens 6 Wochen schon Aspen 2,4 vorne und Ralph 2,35 hinten. Regelrecht langweilig da es so gut funktioniert und länger als 4 Wochen bin ich schon ewig keine Kombi mehr gefahren.
Ein Aspen 2,4 One70 liegt hier auch noch.
Aber am meisten würde mich auch der neue Peyote mit Mezcal 2,4 interessieren.

Vielleicht löse ich etwas von meinem Lager auf und schaue mal weiter…

Hätte noch 2 sehr wenig gefahrene Speed 2,4 übrig, einen Renegade S Works 2,35 mit so 500 km nur am VR, TB SG 2,35 mit 725 g und 70 km…. PN an mich wenn Interesse besteht
kann ich gut nachvollziehen. Meine Aspen-Hamsterei war auch für A...$ch, von den Dingern ist exakt keiner bei uns kaputt gegangen. Und eigentlich erfüllen die in 2,4er für XC und 2,25 für den Rest mehr oder weniger alles (170 und 170 ST als Kombi) mit Ausnahme ultra-gaatsch.

Was mir in der ich-warte-auf-die-Flugbegleitung-Zeit (ich fahre aktuell mein Winterrad mit Ray 2,35 / TB 2,35 SuRA) aufgefallen ist, welche Auswirkung das Fahrwerk bei gleicher Geo auch auf die Reifen hat; aktuell SID 35 Ultimate im Klon-oiz vs. Fox34SC im Oiz. Mit Ray TB kam ich im Oiz eher lahm runter, im Klon-Oiz (Rest alles gleich) bin ich fast auf Oiz Aspen Bergabzeiten.
 
Habe wieder die fetten Schlappen drauf, die das Radl um gut 250g schwerer machen. Und auch etwas langsamer... aber das "satte" Fahrgefühl (wie es auch @Schmal beschrieben hat) hat man mit RK und CK nicht in der Art, auch wenn sie spürbar schneller sind.
Ich glaube, mittlerweile würde ich auch den Nationalpark-Marathon mit ihnen fahren, weil sich da zu über 90% alles auf Schotter (durch Val Mora oder Alpisella teils sehr grob) abspielt, da ist dieser Komfort durchaus gefragt. Und so richtig langsam sind sie ja schon nicht (mein Anspruch ist aber schon Top 10/20, was ich die letzten zwei Jahre bei der 2/3-Distanz schaffte). Würde vorher aber noch den Gegentest mit meinem sonstigen Lieblingsreifen (Rush 2,4) machen.

IMG_2755.JPG
IMG_2757.JPG
 
Habe wieder die fetten Schlappen drauf, die das Radl um gut 250g schwerer machen. Und auch etwas langsamer... aber das "satte" Fahrgefühl (wie es auch @Schmal beschrieben hat) hat man mit RK und CK nicht in der Art, auch wenn sie spürbar schneller sind.
Ich glaube, mittlerweile würde ich auch den Nationalpark-Marathon mit ihnen fahren, weil sich da zu über 90% alles auf Schotter (durch Val Mora oder Alpisella teils sehr grob) abspielt, da ist dieser Komfort durchaus gefragt. Und so richtig langsam sind sie ja schon nicht (mein Anspruch ist aber schon Top 10/20, was ich die letzten zwei Jahre bei der 2/3-Distanz schaffte). Würde vorher aber noch den Gegentest mit meinem sonstigen Lieblingsreifen (Rush 2,4) machen.

Anhang anzeigen 1991570Anhang anzeigen 1991572
warte auch sehnlichst, das richtige Rad mit den Aspens wieder in Betrieb zu nehmen #luxusproblem
gibts keine Rainbow Kassetten mehr? Und Oilslick Schräubchen
 
gibts keine Rainbow Kassetten mehr?
Klar, habe ich da, auch die goldene und die in copper (sehr schick).
Aber ich wollte die Leonardi mal testen, die hat ein 9er (Stahl), und das große lässt sich austauschen, werde bei Gelegenheit das 48er montieren. Ich fahr jetzt gleich auf eine längere Runde, mal sehen, wie die schaltet...
 
Warum nicht auch ST vorne?

p.s.: Kiste schaut schnell aus
hatte bisher auch irgendwie noch nicht die Eier, das zu versuchen. Den Donnerbert konnte ich nicht und einige knallen das Ding im WC. Finde die 2,4er ST deutlich vertrauenerweckender als den TB 2,35, werd ich sicher im September mal testen. Da sind auch ein paar "einfache" Rennen
 
Der @tonzone fährt ja auch den Rush vorne. Sehe da wenig Unterschied im Risiko für Leben und/oder Libido.
ich meinte eher: die Libido (Pimpern) bringt ihn evtl. eher um die Ecke als Rush oder ST. aber back to Gummis...
war mal wiegen, meine 2 gehamsterten 2,4er Aspen ST 170 wiegen 5g weniger EDIT: als die normalen 2,4 Aspen 170 (3 Stück gewogen); um die 705g. Würde dann eigentlich exakt gar keinen Grund geben außer halt Rumprollen 8-) da der RW vorne vermutlich auch eher egal ist. Aber null Ahnung
 
Zuletzt bearbeitet:
hatte bisher auch irgendwie noch nicht die Eier, das zu versuchen. Den Donnerbert konnte ich nicht und einige knallen das Ding im WC. Finde die 2,4er ST deutlich vertrauenerweckender als den TB 2,35, werd ich sicher im September mal testen. Da sind auch ein paar "einfache" Rennen
Geht trocken/ leicht feucht. Erstaunlich gut sogar. Zumindest mit altersgerechtem Hirn bleibt eingeschaltet-Fahrstil 😇

Muss mal noch paar Runden drehen, nach dem bisherigen Eindruck fühle ich mich mit ST vorne wohler als mit dem Rush.
 
Die 2024er Peyote / Mezcal sind top. Rollen super, sind stabil und auf allen Untergründen berechenbar, auch im Nassen sind sie fein. Bin sie auf dem HMR dieses Jahr gefahren und war begeistert. Ein spürbares Upgrade von meinen bisherigen Favouriten Mezcal / Barzo TNT. (Und eine ganz andere Liga als RK/CK). Aber pssst 😉

IMG_3484.jpeg
 
Wie breit bauen die auf welcher Felgenweite?

Hatte schon mal Google suchen lassen.
Wo gibt es denn die braunen aktuell zu einem guten Kurs? Außer bei den üblichen verdächtigen wie BC, BD, B24 und R2
Zweirad Stadler und Bikeinn verkaufen den braunen Peyote gerade um 49 bzw 45

Habe einen englischsprachigen Bericht gelesen wo beide ziemlich exakt auf die 2.4 kommen. Wird wohl eine modernere Felge als bei brr sein...

Edit - den: https://bikerumor.com/vittorias-new-world-championship-winning-peyote-mezcal-xc-mountain-bike-tires/
 
Zweirad Stadler und Bikeinn verkaufen den braunen Peyote gerade um 49 bzw 45

Habe einen englischsprachigen Bericht gelesen wo beide ziemlich exakt auf die 2.4 kommen. Wird wohl eine modernere Felge als bei brr sein...

Edit - den: https://bikerumor.com/vittorias-new-world-championship-winning-peyote-mezcal-xc-mountain-bike-tires/
Über die Breite habe ich jetzt nichts genaues gesehen beim überfliegen. Aber auch nicht so wichtig.
Interessant das beide auch noch in 2,25 kommen werden.

Und danke für die Preistipps👍
 
Über die Breite habe ich jetzt nichts genaues gesehen beim überfliegen. Aber auch nicht so wichtig.
Interessant das beide auch noch in 2,25 kommen werden.

Und danke für die Preistipps👍
💁 🍻

Edit: beobachte das, weil's mich zum Bestellen juckt in den Fingern - obwohl ich eigentlich noch den Winter abwarten möchte ... (Conti ???)

Screenshot_20240823_204821_com.android.chrome.jpg
 
Zurück