Bester Marathon Reifen

  • Ersteller Ersteller oxoxo
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Bester Marathon Reifen
Hab gerade mal paar Testmuster durchgewogen. Der Dubi Trail Rapid 2,40 hat gerade mal 20/30g mehr als die RaceKarkasse. Vom Anfassen her fühlen sich beide sehr ähnlich an; keine dünne Papierkasse beim Race. Wer nicht das letzte Gramm sparen will, kann also auch zum Trail greifen.

Grip und Race Mische fassen sich auch sehr ähnlich an. Bin mal gespannt, ob die bei BRR weit auseinander liegen. Vermute, dass die wie bei Schwalbe (rot/blau) recht dicht zusammen sind.
 
Hab gerade mal paar Testmuster durchgewogen. Der Dubi Trail Rapid 2,40 hat gerade mal 20/30g mehr als die RaceKarkasse. Vom Anfassen her fühlen sich beide sehr ähnlich an; keine dünne Papierkasse beim Race. Wer nicht das letzte Gramm sparen will, kann also auch zum Trail greifen.
Danke für die Info!
Am Papier sieht die Trailkarkasse etwas "heftiger" zur Race Karkasse aus.
Bin da auch auf Vergleichstests gespannt.

Bildschirmfoto 2025-04-15 um 14.18.36.png


Bildschirmfoto 2025-04-15 um 14.18.29.png


Bildschirmfoto 2025-04-15 um 14.20.33.png

Quelle:
https://www.velozine.nl/nieuws/cont...tainbikebanden-dubnital-trinotal-en-magnotal/
 
Mit 1,6bar bei deiner Elfenfigur kann ich das Thema Komfort und Grip irgendwie nicht verstehen #Flummi. 🤣Mal auf die Außenstollen geworfen? Also den Reifen, nicht dich.
Werde wohl erstmal den Dub Rapid einmal in Race und einmal in Trail kaufen.
Naja, 67kg bei 176cm 🙃
Ob eine Elfe diese möchte🤣
Wenn du vom Race King mit knapp 2bar kommst, sind 1,6 am Dubnital schon komfortabel.
Ich werde aber bei den nächsten Ausfahrten (eigentlich täglich) etwas mit dem Druck "spielen".
 
Naja, 67kg bei 176cm 🙃
Ob eine Elfe diese möchte🤣
Wenn du vom Race King mit knapp 2bar kommst, sind 1,6 am Dubnital schon komfortabel.
Ich werde aber bei den nächsten Ausfahrten (eigentlich täglich) etwas mit dem Druck "spielen".
Mit 75kg fahre ich "2.4 Zoll" (57mm) mit 1.3-1.4bar, mit Schlauch, und mach mir keine Gedanken über Durchschlāge. Und generell sind das doch eher XC-, als Marathonreifen.

Wenn ich Komfort möchte würde ich eher den Python Race oder andere 600 oder breite sub 600g Reifen besorgen.
 
Wenn ich Komfort möchte würde ich eher den Python Race oder andere 600 oder breite sub 600g Reifen besorgen
Eher 1 kg+ Reifen.

Wobei es bei den Race Reifen schon auch Unterschiede gibt

sind 1,6 am Dubnital schon komfortabel.
Hatte heute 1,7 am HR und 1,5 vorne auf 28mm bei Ray/Ralph SG 2,35 bei

Sowas ging da auch ohne Durchsclag
IMG_5011.jpeg

IMG_5012.jpeg


Dänemark ist geil.

Und überall liegt nützliches Astwerk herum
IMG_5010.jpeg
 
Eher 1 kg+ Reifen.

Wobei es bei den Race Reifen schon auch Unterschiede gibt


Hatte heute 1,7 am HR und 1,5 vorne auf 28mm bei Ray/Ralph SG 2,35 bei


Sowas ging da auch ohne Durchsclag
Anhang anzeigen 2139743
Anhang anzeigen 2139744

Dänemark ist geil.

Und überall liegt nützliches Astwerk herum
Anhang anzeigen 2139745
Und für die unwissenden ob deiner eher gut isolierenden Figur, hab ein Foto von dir und @Donnerbolzen, als du ihm in freudiger Erwartung eines leckeren Bieres hinterherranntest.

1744734641305.jpeg
 
Mit 75kg fahre ich "2.4 Zoll" (57mm) mit 1.3-1.4bar, mit Schlauch, und mach mir keine Gedanken über Durchschlāge. Und generell sind das doch eher XC-, als Marathonreifen.

Wenn ich Komfort möchte würde ich eher den Python Race oder andere 600 oder breite sub 600g Reifen besorgen.
Passt schon.
1,3bar werden es aber bestimmt nicht.

Edit:
Es waren sogar nur 1,23bar
Vorne und hinten 😂
 

Anhänge

  • 20250417_141424.jpg
    20250417_141424.jpg
    652,3 KB · Aufrufe: 29
Zuletzt bearbeitet:
die Karkasse fühlt sich wie die bekannte Protection an
die äußeren Stollen vom Dubnital fühlen sich extrem weich/biegsam an

Breite bauen direkt nach der Montage bei 1.5bar:
VR (30er Felge): Trinotal Trail Rapid 29x2.40 - 59 mm
HR (28er Felge): Dubnital Trail Rapid 29x2.40 - 57.5 mm

Ausfahrt wird heute Nachmittag gemacht
aber nur leichtes rollen, da ich seit 10 Tagen eine geprellte Rippe habe 😵
 
Zurück