mein Kurzfazit
Maxxis Ikon 3C Maxxspeed 29*2,2 TR vs. Rocket Ron 29*2,25:
Maxxis Ikon 3C Maxxspeed 29*2,2 TR: (Vr 1,8bar + Hr 1.9bar tubeless, weniger nicht, da sonst merkbare Rollwiderstandszunahme)
+ Grip im trockenen und feuchten auf hohem Niveau
+ Gute Bremstraktion und Seitenführung bis in Grenzbereich (reißt allerdings dann unvermittelt ab)
+ Gewicht wie Herstellerangabr
+ viel Volumen und geschmeidige Karakasse, fährt sich komforabel
+ sofern montiert, hält der
reifen tubeless die luft gut
+ geringer Verschleiß
- TR Montage mit
Standpumpe sehr aufwändig, da Reifenflanke selbst bei Schlauchvormontage auf
DT Swiss Xr1501 nicht in der Felgenflanke hängen bleibt. Nur mit viel Geduld und Abreiben der sehr glatten Trennschicht auf der Flanke eine zuverlässige Montage möglich.
- Preis aftermarket zu hoch
- Rollwiderstand auf Asphalt und harten Böden
- im Schlamm kaum Führung und schlechte Selbstreinigung
Rocket Ron LS 29*2,25: (Vr 1,6bar + Hr 1.7bar tubeless)
+ Rollwiderstand sehr niedrig auf Asphalt und harten Böden
+ Grip im trockenen und leicht feuchten Gelände gut
+ Seitenhalt gut, nur auf nassen Wurzeln reduziert
+ TR montage deutlich einfahcer mit
Standpumpe als Ikon, LS bei mir sofort dicht (70ml Stans)
+ rollt durch geringeren möglichen Luftdruck sehr komfortabel ab (ohne dabei fühlbar mehr Rollwiderstand auf Asphalt zu haben)
+ Grip im schlammigen Boden durch bessere Selbstreinigung und weitere Stollenabstände merkbar besser
+ Preis angemessen
- Gewicht 50gr über Herstellerangabe
- Verschleiß höher als Ikon
- seitlicher Grip auf nassen Wurzeln reduziert
Anmerkung zum Rollwiderstand auf harten Böden:
Nach Umrüstung auf Ron sind bisher alle Strava Bestzeiten auf Asphalt und harten Böden mit dem Ron deultich eingestellt worden, man spürt auch direkt nach der Umrüstung eine Reduktion des Rollwiderstandes ggü dem Ikon, wo vorallem das Vorderrad gefühlt massiv gebremst wirkte im abrollen. Klar Eindruck subjektiv, allerdings zeigt die Uhr auch objektiv eine Verbesserung, Bergauf kann ich jetzt einen Gang höher fahren als vorher, bei gefühlt gleichem Leistungsinput.
Vielleicht hilfts jemanden bei seiner Reifenwahl.