- Registriert
- 15. Januar 2015
- Reaktionspunkte
- 450
der reifen baut doch eher niedrig für einen 2,25er querschnitt oder täuschts?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
der reifen baut doch eher niedrig für einen 2,25er querschnitt oder täuschts?
Danke für den Hinweisder reifen baut doch eher niedrig für einen 2,25er querschnitt oder täuschts?

mittlerweile musste ich meine Meinung über den Booster ändern. Ich habe ihn jetzt seit 300km auf dem Vorderrad meines Racefullys:
Sobald man ins Gelände kommt ist er ein super schneller Reifen und hat auch ordentlich Grip.
danke! habs auch in dem blog gesehen, brauchst nicht in die garage, ist dann vermutlich wie der trail auch eher schmal.@Schnitzelfreund: 580gr.
RW auf dem Niveau des RK. Das was andere auch schreiben, wie @Jabba81 . Kann ich bestätigen.
Wattkurbel haben wir nicht.
Die Stollen sind flacher, kleiner, weniger als beim Race. Was ihn schneller und leichter macht.
Ich musste ihn noch nicht im nassen fahren.
Mein Sohn hingegen fährt den Speed bei praktisch allen Bedingungen.
Selbst als es in Hausach (BNS) Nachts gegossen hatte wie aus Eimern wollte er nicht umrüsten.
Was kein Ding gewesen wäre, Reserve-LRS haben wir immer dabei.
"Nee, musst nicht sein, ich komm klar." Seine Worte.
Breite mess ich dir nachher, muss ich in die Garage tapern.
und wenn der nassgrip so gut ist, dass ihn dein junior auch bei nässe und evtl sogar vorne bewegt, muss das vermutlich zu lasten vom rw gehen. da ist bcc bisher vor gripton die referenz. evtl. ist da aber auch ein "kompetenztransfer" passiert 
zum glück hat man(n) mehrere räderKommt mir auch sehr so vor, zumindest auf den Fotos des Laktatjägers... fast noch niedriger bzw. vom Volumen her wie der RK oder gar weniger?der reifen baut doch eher niedrig für einen 2,25er querschnitt oder täuschts?
Probier mal Honey und Saber, die Kombi ist Waffe! Und klar, is´n Luxusproblemjetzt muss ich mit mir ausdiskutieren, ob den speed oder die kenda-kombi booster/honey und saber ... was luxusproblemezum glück hat man(n) mehrere räder

Gut beobachtet!Und zur Rettung des RK muss man schon sagen, dass er auf der schmaleren Felge (22,5mm zu 25,0mm) montiert ist![]()

Wobei hier der Unterschied nicht so krass ausfällt wie beim Saber.
Und zur Rettung des RK muss man schon sagen, dass er auf der schmaleren Felge (22,5mm zu 25,0mm) montiert ist![]()

Wenn ich´s nicht vergess, mach ich das am Wochenende mit Bike von Schatzi, sie hat den Booster ja draufHat hier jemand so einen optischen Vergleich denn auch für den Booster gegen z.B. RaceKing oder CrossKing![]()

danke! habs auch in dem blog gesehen, brauchst nicht in die garage, ist dann vermutlich wie der trail auch eher schmal.
Zierlich baut der nicht würde ich sagen:Anhang anzeigen 886466
Jetzt war ich schon unten.
56 auf Felge mit 23mm Innenweite, 57 auf 25, jeweils Karkasse, ohne Stollen.
Vorne fährt er Race.
Liegt zum einen daran, daß wir bisher nicht genügend Speed zur Verfügung hatten,
zum anderen das er sich damit sehr wohl fühlt.
Die XC-Strecken fordern auch mehr als Marathons im allgemeinen.
Aber gut möglich, daß ihm der Speed vorne auch reichen würde.
Wissen wir (noch) nicht.
Zierlich baut der nicht würde ich sagen:
und dein Nachwuchs kommt ja auch halbwegs flott bergab und dein Nachwuchs kommt ja auch halbwegs flott bergab![]()

Vielleicht ist er seit April nicht mehr auf dem Bike gesessenWie auch schon beim Race wird am Ende des Berichts eine Trainingsfahrt angekündigt, von dieser wird aber nicht berichtet. FInde ich persönlich wesentlich interessanter als das Reifen aufziehen.
aber wäre int. was so zu berichten hat.Bei den “unterstützten” ist es oft so semi-interessant, was berichtet (ungleich gemessen) wird. Wenn man dem einen oder anderen scheinbar unabhängigen immwP Thread folgt, scheint der Race sehr griffig zu sein und geht so zu rollen. Ganz sicher kein Marathonreifen (ungleich ein Reifen, den ich ans Marathonbike schustern kann und sehr viel Spaß haben). Beim Marathon zählt Rollwiderstand (und Pannenunanfälligkeit)Vielleicht ist er seit April nicht mehr auf dem Bike gesessenaber wäre int. was so zu berichten hat.
Beiträge nach dieser Fahrt gibt es übrigens, sogar mehrere hier im (Wolfpack) Thread. Mit Infos zum Verschleiß, Einsatzgebiet usw. Ich selbst wehre mich bewusst dagegen einen Reifen auf zwei Ausfahrten zu reduzieren und dann einen Testbericht zu schreiben...das kann die Bikebravo dann doch deutlich besser sofern sie ihre getesteten Reifen tatsächlich fahren. Am ende der Saison bzw. Ende August habe ich einen Satz Speed und einen Satz Race durchgelassen bei unterschiedlichen Rennen, Trainings, Terrain und Wetterbedingungen. Dann wird es auch einen Bericht geben, weil ich dann das Gefühl habe, ich kannn mit meinem getippe auch einen "Mehrwert" für den Leser erzeugen bzw. ich kann dem Leser auch ein Gefühl vermitteln wo der Reifen eingestezt wurde und ob dieser Einsatzzweck zum eigenen passt. Wer natürlich darauf nicht warten kann, darf auch mal ganz "proactiv" ne PN schreiben wenn er was wissen möchteWie auch schon beim Race wird am Ende des Berichts eine Trainingsfahrt angekündigt, von dieser wird aber nicht berichtet. FInde ich persönlich wesentlich interessanter als das Reifen aufziehen.