Wüstenhund
MTB-Mittelhessen
484? Wow. Die haben dir aber nicht noch Gewichte beigelegt, um auf die Herstellerangabe zu kommen?!Nachdem ich vor ein paar Jahren erfolglos versucht habe Conti´s tubeless zu fahren habe ich mir am Montag doch mal wieder einen Satz RaceKing/CrossKing Racesport 2.2 bestellt. Donnerstag sind sie angekommen.
Gewicht CrossKing 549gr., RaceKing 484gr. Beide wurden in KW48/19 produziert(weils hier gerade Thema war)
Donnerstag habe ich erst einmal den RaceKing innen mit Bremsenreiniger gereinigt und montiert. Habe 80ml Notubes Race Dichtmilch eingefüllt und 3bar rein. Bis Freitag hat er immer wieder leicht Luft verloren. Hab ihn immer wieder auf 3bar aufgepumpt, geschüttelt und das Laufrad flach auf einen Mülleimer gelegt. Seit Samstagmorgen hält er jetzt die Luft. Genau so bin ich auch mit dem CrossKing vorgegangen. Der ist jetzt auch dicht. An keinem von beiden Reifen ist auch nur ein Schwitzen zu sehen. Da hat sich wohl wirklich etwas getan.
Montiert sind sie übrigens auf Felgen mit einer Innenweite von 28mm. Beide Reifen sind bei aktuell 2bar 57mm breit. Ich denke aber daß sie sich noch etwas dehnen.
Morgen werde ich dann mal eine Runde fahren und sehen ob sie auch während der Fahrt halten.
Gruß
Marcus

ich weiß, nicht jeder ist Fan von Tubolitos, aber ich bin damit und mit Maxxis Ikon Silkworm in 540gr. schon über 700km ohne Panne gefahren. Bevor man 80-100ml Milch rein füllt und der Reifen bei ~25psi sich anfängt zu bewegen, vielleicht auch eine Idee...
jetzt will ich auch RaceKings testen
