Bester Marathon Reifen

  • Ersteller Ersteller oxoxo
  • Erstellt am Erstellt am
Schaue ich mir bei dem riesen Startaufstellung die Reifen der Wettbewerber an, dann sehe ich eben kaum Thunder Burt, obwohl furztrocken und 1% Trailanteil.
Richtig fahren können doch meist nur die ersten 5-10% des Feldes.
Die meisten spezialisieren sich nicht und fahren ne Ganzjahresallroundbereifung. Das ist halt Ray/Ralle, die ja auch sehr häufig als Erstausstattung auf den XC Bikes zu finden sind.
Zudem ist TB schon etwas speziell. Die meisten trauen dem nicht, genau wie den Vittoria Terreno.
Bei vielen ist das mit dem niedrigen Luftdruck auch noch nicht angekommen. Und mit 2 bar hat ein Ralle halt mehr Grip als ein TB.
Ich will nicht wie ein Fanboy rüberkommen,
Kommst du auch nicht. Finde es eher mal spannend über so etwas zu diskutieren als über irgendwelche Reifenbreite auf irgendwelchen Felgen.
wenn ich Marathons auf Zeit fahre,
Denke das mittlerweile knapp 80% nur ums ankommen fahren bzw die Herausforderung mit Distanz und Höhenmeter suchen oder ich da mittlerweile entspannter bin. Gewinnen wird man in der Regel eh nichts.
 

Anzeige

Re: Bester Marathon Reifen
Gewinnen werde ich sicherlich auch keine Marathons. Dafür fehlt mir der Motor 😱
Aber ich setze mir Ziele, beispielsweise schneller zu sein als letztes Jahr, oder Zeit XY bei Marathon XY. Oder einfach schneller sein als mein Kumpel, dem Trainingsweltmeister 😂
Gerade dem Trainingsweltmeister habe ich mal empfohlen auf klassische CC/Marathon Reifen zu wechseln. Mit der Klasse Nobby Nic verbrennt er einfach zu viel Körner für nichts.
 
Gewinnen werde ich sicherlich auch keine Marathons. Dafür fehlt mir der Motor 😱
Aber ich setze mir Ziele, beispielsweise schneller zu sein als letztes Jahr, oder Zeit XY bei Marathon XY. Oder einfach schneller sein als mein Kumpel, dem Trainingsweltmeister 😂
Gerade dem Trainingsweltmeister habe ich mal empfohlen auf klassische CC/Marathon Reifen zu wechseln. Mit der Klasse Nobby Nic verbrennt er einfach zu viel Körner für nichts.
Ja, kann ich alles nachvollziehen.
Meine Mitfahrer sind meist alle Genussfahrer, manche trotzdem schnell. Aber die interessiert keine Rennen.
Ich fahre auch nur 1x im Jahr in Pfronten. Ansonsten sind die jährlichen 100.000hm mein Ziel.

Außerdem fängt bei mir der Nachwuchs jetzt mit XC Rennen an. Da verschieben sich dann die Prioritäten etwas.

Zurück zu den Reifen:
Bei mir liegen jetzt noch zwei neue Renegade T5 in der Garage. Die werden dann als nächstes getestet, bis ich dann wohl bei Schwalbe nochmal den TB testen werde bzw für Herbst/Winter der Ron und Ray in 2,35 Speedgrip auf der Liste stehen.
 
Bestell die Thunder Burt jetzt schon... Lieferzeit unnormal. Warte schon eine halbe Ewigkeit. Kommen wohl erst im Sommer die neuen 2.35er Super Race
Darum habe ich einfach mal den "Super Ground" (Addix Speed) genommen.

Was nimmt sich das zu "Super Race"?

Dachte mir, am Hinterrad kann das etwas mehr Pannenschutz eh nicht schaden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Tatsächlich die Frage, warum der Super Race schwerer ist, als ein Super Ground...zumindest bei den 2.25ern
Unbenannt.PNG
 
Tatsächlich die Frage, warum der Super Race schwerer ist, als ein Super Ground...zumindest bei den 2.25ern
Anhang anzeigen 1668952
Also ich hatte den hier (Super Ground) bestellt. Der ist mit 625 g angegeben und wiegt tatsächlich 602 g.

Der hier (Super Race) ist mit 605 g angegeben. Lt. diversen Quellen aber eher 650 g. Und die transparente Flanke im Retrobraun ist nicht mein Fall. Geht garnicht, da fahre ich lieber Super Ground.

Super Race, normal in schwarz konnte ich zum Bestellzeitpunkt nirgends finden.
 
Der hier (Super Race) ist mit 605 g angegeben. Lt. diversen Quellen aber eher 650 g. Und die transparente Flanke im Retrobraun ist nicht mein Fall. Geht garnicht, da fahre ich lieber Super Ground.
Die SG sind von MJ 2022 zu 2023 leichter geworden. Hat Schwalbe auch irgendwo mal angekündigt.

Beim Wicked Will ist das auch so. Da muss man sich mal die Daten zum Reifen anschauen. Nobby Nic das gleiche.

Die Super Race wurden wohl noch nicht leichter.

Super Race, normal in schwarz konnte ich zum Bestellzeitpunkt nirgends finden.
Gibt es auch nicht. Nur den Ron bekommt man als Super Race in schwarz
 
Servus, hätte sehr gern eine Empfehlung vom Schwarm.
Fahre am Hardtail seit geraumer Zeit 2,2 raceking (h) und cross king (v) in racesport. Dummerweise gibts da ka keine mehr. Gleichzeitig hätte ich Lust auf Reifen mit etwas mehr Eigendämpfung und Volumen. Felgen 26mm mw.
Hausrunde sind hier so 30km was ich regelmäßig fahre mit nem guten Stück Straße, viel Waldwege, gern wurzelig, hier und da mal nen Trail. Fahre ziemlich bescheiden :D
Bergauf macht mir meist auch Spaß.

Jedenfalls nervt mich aktuell der Race King am Hinterrad, mit dem Regen aktuell dreht der mir im Uphill zu viel durch was einfach zu viel Kraft kostet.

Tldr: von 2,2 ck/rk in racesport auf was anderes wechseln: etwas mehr grip hinten, etwas mehr Dämpfung durch minimal größeres Volumen. 2,4 wäre mir def zu breit, mag doch ein direktes Lenkgefühl. Brauche keinen Reifen der irgendwas top kann, aber halt einen guten Allrounder, bin damit nicht im mega Gelânde unterwegs.

Schwalbe lacht mich gar nicht an, mich nervt deren unübersichtliche Nomenklatur, finde viele Reifen zu teuer gemessen an der Haltbarkeit und auch vieles zu schwer.

Die paar maxxis die ich bisher gefahren bin fand ich relativ zäh.

Wolfpack lese ich öfter, aber keine Erfahrungswerte. evtl nen 2,25er Cross und race oder zwei race?


Vittoria hatte ich auch überlegt barzo/barzo oder mezcal/mezcal oder ne kombi aus beiden als xc race. Grade der mezcal baut ja breit. Jetzt ist es nur so dass ich 2,35 barzo bei meinem Vater am ebike ausprobiert habe und fand die gerade auch nassem Asphalt doch erschreckend flutschig gg den contis. Das der compound bei Nässe wohl nicht so rockt liest an ja ab und an.


Hatte auch mal über den 2,3 crossking nachgedacht und vorn probiert , fand den aber irgendwie zäh und träge, aber auch nicht lange mit dem Luftdruck gespielt.


Kann mich jemand erhellen? Herzlichen Dank schon mal.
 
Der speed sieht etwas knubbeliger aus als der race king, sehe ich das richtig?
Ja
Bauen die auvh wirklich etwas voluminöser?
Minimal. Sind halt alles 2,2 Reifen. Keine Ahnung was du da erwartest?
Muss jetzt nicht so lang laufen wie black chili aber mehr als so mancher weicher Schwalbe wäre nett.
Schwalbe hält da länger, hätte ich gesagt. Würde Schwalbe aber auch länger als Conti einschätzen.
Fahre meine Reifen meist nicht lange.
Habe da so ein Reifen Test Syndrom 😅
 
Ja

Minimal. Sind halt alles 2,2 Reifen. Keine Ahnung was du da erwartest?

Schwalbe hält da länger, hätte ich gesagt. Würde Schwalbe aber auch länger als Conti einschätzen.
Fahre meine Reifen meist nicht lange.
Habe da so ein Reifen Test Syndrom 😅
Ja du bist auch gefühlt immer zur Stelle, wenns um Reifen geht. Aber ist ja gut für mich, wenn jemand viele testet und vergleichen kann.

Bzgl der Größe frage ich nur, weil ja teils doch Abweichungen bestehen. Ich hatte mir mal 2.35 und 2.25 Vittoria angeschaut die sich von den Maßen im unverbauten Zustand praktisch nicht unterschieden haben. Den 2.35 Barzo an dem Ebike was ich grade in der Werkstatt habe empfinde ich auf 30mm Felge als relativ schmal, der Baut um die 59-60mm breit wenn ich jetzt recht erinnere, der Cross king bei mir auf 26mm schon 55-56mm. Es muss ja in den Rahmen passen und gleichzeitig war ja die Idee vllt ein wenig Größer zu gehen: hieße dann ein großer 2.25er oder klein ausfallender 2.35. Ist ja freilich alles im sehr abhängig von der Reifen Felgen Kombi usw. aber fragen kostet ja nix.

Aber deine Empfehlung wäre dann tatsächlich Race/Speed anstelle Cross/Race im VErgleich zur aktuellen Conti Kombi? In welchem Verhältnis schätzt dud enn Griptechnisch den Race zum Crossking in 2.2 ein?
 
Bzgl der Größe frage ich nur, weil ja teils doch Abweichungen bestehen. Ich hatte mir mal 2.35 und 2.25 Vittoria angeschaut die sich von den Maßen im unverbauten Zustand praktisch nicht unterschieden haben. Den 2.35 Barzo an dem Ebike was ich grade in der Werkstatt habe empfinde ich auf 30mm Felge als relativ schmal, der
Alles richtig. Mezcal in 2,25 schon sehr breit und Barzo eher schmal

Aber deine Empfehlung wäre dann tatsächlich Race/Speed anstelle Cross/Race im VErgleich zur aktuellen Conti Kombi?
Ja. Der Speed hat schon einen guten Grip. Wenn es zu tief wird, kommt der auch an seine Grenzen.

Race/Race 2,25 fahre ich gerade am Evo. Guter Grip, aber irgendwie langsam. Würde Cross oder Race nicht am HR fahren wollen.
 
Und die Kombi würdest du auch definitiv den Vittorias vorziehen? Bei Events wie dem Mtn Race usw. wird ja massig Mezcal gefahren, da müsste es ja eigentlich auch mal feuchter zugehen. Über die hatten wir ja auch schon mal per PN gesprochen, aber evtl hat sich da ja deine Einschätzung nochmal geändert?
 
Mezcal ist sehr pannensicher. Unberwüstbar.
Nassgrip ist bei WP deutlich besser und auch die Dämpfung oder wie auch immer man das nennt.

Hätte auch noch 2 gebrauchte Barzo günstig abzugeben und 1 Mezcal 2,25, falls du die testen möchtest(30€ inkl Versand)
 
Mezcal ist sehr pannensicher. Unberwüstbar.
Nassgrip ist bei WP deutlich besser und auch die Dämpfung oder wie auch immer man das nennt.

Hätte auch noch 2 gebrauchte Barzo günstig abzugeben und 1 Mezcal 2,25, falls du die testen möchtest(30€ inkl Versand)
Ich glaube da wiederholt sich leider das letzte Zusammentreffen. Nach dem Nassfeedback und der Erfahrung mit dem 2.35er werde ich mir mal die Wolfpack kaufen und testen (Race/Speed). Aber vielen lieben Dank dir abermals für deine Mühe.
 
Ich glaube da wiederholt sich leider das letzte Zusammentreffen. Nach dem Nassfeedback und der Erfahrung mit dem 2.35er werde ich mir mal die Wolfpack kaufen und testen (Race/Speed). Aber vielen lieben Dank dir abermals für deine Mühe.
Meiner Meinung nach die beste Wahl für deine Anforderungen. Die WP laufen top und
sind bei Nässe eine Bank. Staubtrocken mag ich die Contis lieber, sind aber nur Nuancen. Das einzige Manko ist der Verschleiss beim Speed, der bei mir deutlich schneller weg ist wie der Raceking.
 
Meiner Meinung nach die beste Wahl für deine Anforderungen. Die WP laufen top und
sind bei Nässe eine Bank. Staubtrocken mag ich die Contis lieber, sind aber nur Nuancen. Das einzige Manko ist der Verschleiss beim Speed, der bei mir deutlich schneller weg ist wie der Raceking.
Ja, die habe ich vorhin direkt bestellt und teste die mal. Bin definitiv gespannt. Das lustige bei den Reifendiskussionen ist ja sowieso, je länger man schaut und sucht desto mehr konträre Aussagen finden sich.

Was mich noch interessieren würde: sollten die Teile gut laufen und gefallen, bräuchte ich auch bei meiner Frau noch einen Ersatz, da sind auch contis drauf und die sind bald runter. Sind allerdings 27,5 und die Wolfpack hats nur in 2.4 in der Größe. Jetzt bauen die contis auf den 27,5 Felgen mit 23mm Maulweite aber gute 4mm schmaler als auf meinen 26ern. Hat jemand eine Idee wie die Teile skalieren?
 
Moin,
ich melde mich mal zurück.
Habe jetzt nach längerer Recherche und Kontakt zu WP die Kombi WP Cross/Race 2,25 für das feuchte Frühjahr aufgezogen. Testrollen Kurzstrecke auf Asphalt fühlte sich gut an. Conti CK Protection 2.3 VR 2.2 HR war mir dann doch zu mächtig..Morgen geht es mal gemäßigt ins Gelände. Ist der Saisonstart.
 
Zurück