Bin vor dem Wintereinbruch mit den beiden Babys die exakt gleiche Tour (ca. 900 Hm) direkt hintereinander gefahren (okay, bei der 2. Runterfahrt war dann der Alpen-Enkehrschwung dabei

).
Rush TR/Rush SCT (jeweils 2,4,
Felgen 30mm MW, ) versus RK/CK in Bernstein Edition (
Felgen 28mm MW). Typisches Alpgebiet, Mix aus feinem und grobem Schotter, bissl Wiese und Wurzeln, ordentliche Anstiege bis ca. 29%, höchster Punkt auf knapp 1.400 M. Nur ein kurzes Asphaltstück bei der Anfahrt, max. 3 km.
RK/CK brandneu, weil Jungfernfahrt des Radls. Rush vorne ca. 20.000 Hm drauf, hinten ca. 10.000 Hm.
Beide Versionen rollen wirklich saugut, ein Kollege (Simplon irgendwas mit irgendwelchen
Maxxis in 2,4) konnte bei beiden Fahrten bei schnelleren Passagen nicht ansatzweise dranbleiben.
Der Rush hatte in fast allen Belangen mehr Grip, fährt sich irgendwie geschmeidiger, cremiger. Wird mit auch mit dem größeren Volumen zusammenhängen. Bei längeren richtig schnellen Schotter-Abwärtspassagen rollten die Bernsteins gefühlt ein bissl flotter, bei etwas mehr "Highspeed-herumschwimmen" (kennt glaub jeder, der schnell auf Schotter rollen lässt).
Eine Zeit lang habe ich im vergangenen Sommer noch ein älteres Set Aspen/Rekon Race "zusammengefahren" (lagen hier rum, stammen urspr. von Spark RC WC)... natürlich bin ich auch besagte Hausrunde mit den
Reifen gefahren. Die fühlten sich deutlich schlechter an, aber nun auch nicht soo übel. Jedoch würde ich niemals einen 100 Km Marathon mit ihnen fahren wollen... dies wirklich nur mit den oben gefahrenen. Natürlich nur, bis der WIRKLICH neue Race King kommt (nachdem ich gerade das 62. Lebensjahr erreicht habe, werde ich verm. aber schon im Altersheim rumlungern und den 80-jährigen Mädels unter den Rock schauen, bevor dieser ominöse
Reifen erscheint

)...