Bester Marathon Reifen

  • Ersteller Ersteller oxoxo
  • Erstellt am Erstellt am
Jo. Wir sind so 4-5km von Umag weg. Ist ja hauptsächlich n Badeurlaub und wir haben die Räder dabei um etwas mobiler zu sein. Ich bin dann immer einmal am
Tag ne Runde gefahren. Mehr wie das Alma (Marathon/ xc hardtail) brauchs hier auch nicht wirklich. Ich fahr ja hauptsächlich Am / EN lastig. Da is das hier für mich nix wildes, gibt aber ganz Nette Abschnitte.
Für ganz Tages Touren wäre es mir hier aktuell zu heiß 😅
Umag hats wirklich nicht viel an Trails.
War da erst selbst vor zwei Wochen wieder. Wenn dir nach ner schönen Schottertour ist, kann die Parenzana bis Groznjan empfehlen. Von da gibts auch nen langen Trail runter ins Mirnatal, aber für den Weg zurück nach oben muss man schon Uphill in der Hitze mögen. Aber Parenzana ist nett zu fahren, und dann wieder runter
 

Anzeige

Re: Bester Marathon Reifen
Umag hats wirklich nicht viel an Trails.
War da erst selbst vor zwei Wochen wieder. Wenn dir nach ner schönen Schottertour ist, kann die Parenzana bis Groznjan empfehlen. Von da gibts auch nen langen Trail runter ins Mirnatal, aber für den Weg zurück nach oben muss man schon Uphill in der Hitze mögen. Aber Parenzana ist nett zu fahren, und dann wieder runter
Das wird dieses Jahr Nix mehr. Morgen geht's wieder nach Hause 🥲
 
Damit der XCO Pro Talk Thread damit nicht zweckentfremdet wird:
Bilder von Conti neuen Race King. Von Pidcocks Bike beim Olympia Rennen.
(Sind Screenshots von einem bike-check video aus Insta - Logo des Verfassers in den Bildern)

Bildschirmfoto 2024-07-30 um 13.11.18.png
Bildschirmfoto 2024-07-30 um 13.11.30.png
Bildschirmfoto 2024-07-30 um 13.12.12.png
 
Damit der XCO Pro Talk Thread damit nicht zweckentfremdet wird:
Bilder von Conti neuen Race King. Von Pidcocks Bike beim Olympia Rennen.
(Sind Screenshots von einem bike-check video aus Insta - Logo des Verfassers in den Bildern)

Anhang anzeigen 1977591Anhang anzeigen 1977593Anhang anzeigen 1977594
schrecklich unspektakulär.
Aber warum auch, BCC ist ne mega Mische, der aktuelle rollt wie Sau also bisschen breiter und bisschen mehr Seitenstollen. Da die Damen und Herren um die plusminus 60kg liegen, ist der vermutlich satt breit bei 1,2 bar oder so.
Für alles andere XC gibts ja den geschnibbelten Ruban :lol:
Und im Marathon bleibt der 2,2er, da braucht so ein Monster ja niemand außer Moppelige und Nerds wie ich
 
schrecklich unspektakulär.
Aber warum auch, BCC ist ne mega Mische, der aktuelle rollt wie Sau also bisschen breiter und bisschen mehr Seitenstollen. Da die Damen und Herren um die plusminus 60kg liegen, ist der vermutlich satt breit bei 1,2 bar oder so.
Für alles andere XC gibts ja den geschnibbelten Ruban :lol:
Und im Marathon bleibt der 2,2er, da braucht so ein Monster ja niemand außer Moppelige und Nerds wie ich
Das "Siping" wird ihn wohl bisschen besser im Nassen auf Steinen/Wurzeln machen bzw. das Einsatzspektrum verbreitern. Sehr dezent auf jeden Fall. Dass der RW dabei gleich bleibt? Eigentlich bräuchte Conti noch den SpeedKing mit ordentlichem Update wenn sie dem Trend folgen wollen.
 
"Tire ? I don´t fuc...know what fuc... tire they put on my fuc... bike. Yeah, it was fuc.. black and rolling"
amtlich lustig.

Glaube aber in dem Bereich haben die alle das marginal gains Thema durchgespielt und auch Pidcocks Thomas hört Flöhe husten. War glaub ich in Nove Mesto oder irgendwo bei Nässe, wo er 0,1 bar Druck er-popo-spürt hat. Aber erst im Rennen :lol:
 
Dass man 0,1 Bar Unterschied spürt ist realistisch.
Bei meinen Vittoria-reifen merke ich wenn ich 1 PSI (0,07 Bar) vom Idealdruck abweiche.
Ich finde mit 1 PSI mehr fahren sie sich relativ harsch, mit 1 PSI weniger spürbar schwammiger.

Bei Pidcock machen 0,1 bar Reifendruck ca. 10% Unterschied aus. Wenn man 10% Unterschied nicht spürt... 🤷‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass man 0,1 Bar Unterschied spürt ist realistisch.
Bei meinen Vittoria-reifen merke ich wenn ich 1 PSI (0,07 Bar) vom Idealdruck abweiche.
Ich finde mit 1 PSI mehr fahren sie sich relativ harsch, mit 1 PSI weniger spürbar schwammiger.

Bei Pidcock machen 0,1 bar Reifendruck ca. 10% Unterschied aus. Wenn man 10% Unterschied nicht spürt... 🤷‍♂️
geh bitte oida.
 
Dass man 0,1 Bar Unterschied spürt ist realistisch.
Bei meinen Vittoria-reifen merke ich wenn ich 1 PSI (0,07 Bar) vom Idealdruck abweiche.
Ich finde mit 1 PSI mehr fahren sie sich relativ harsch, mit 1 PSI weniger spürbar schwammiger.

Bei Pidcock machen 0,1 bar Reifendruck ca. 10% Unterschied aus. Wenn man 10% Unterschied nicht spürt... 🤷‍♂️
Mein Post sollte darauf hinaus, dass auch der sonst so sehr trockene Tom ganz sicher auch bei Reifen und Druck penibel ist.
Und was du an Reifen spürst wünschen sich vermutlich viele woanders
 
Ganz ehrlich, ich bin ziemlich enttäuscht von euch, wo ihr doch angeblich die feinsten Nuancen bei der Gummimischung erspürt, aber 10% Unterschied beim Luftdruck merkt ihr nicht? Naja...
 
Ganz ehrlich, ich bin ziemlich enttäuscht von euch, wo ihr doch angeblich die feinsten Nuancen bei der Gummimischung erspürt, aber 10% Unterschied beim Luftdruck merkt ihr nicht? Naja...
Wo hätte ich das gesagt? Deine 0,07 merke ich sicher nicht.
Vitoria hatte ich auch unter Luftdruckzicke verbucht, da fand ich aber bei den hellen Karkassen bei harten Böden keinen für mich tauglichen. Ein 2,4er Aspen funktioniert bei mir zwischen 1,1 & 1,3 vorne sehr gut fahrbar. Fahrwerk und Gabelabstimmung gehört da auch dazu natürlich
 
Mir gefallen die Vittoria auch ganz gut.
Dünne Seitenwand und damit Luftdrucksensibilität find ich zwar nicht so toll aber mal schaun...
Mit was kombiniert man vorne? Da will ich schon mehr als den Peyote.
Mezcal vorne find ich irgendwie unpassend mit dem Profil?
 
Zurück