Bester Marathon Reifen

  • Ersteller Ersteller oxoxo
  • Erstellt am Erstellt am
Hätte Inkontinental den RK 2,4 vorletzte Saison rausgehauen oder wenigstens ordentlich angekündigt,
Braucht man den 2.4er RaceKing mit E25 Ebike-Optimierung überhaupt noch? Die ganz aktuellen 29“ RK Protection waren mir persönlich zu lahm, verglichen mit den schwarzen 2.25 Thunder Burt SuperGround.

Wenn mir langweilig ist, montiere ich vorne mal den neuen 2.4er Rick Speedgrip (754 Gramm).
Auf 25mm Maulweite, statt 2.35 Renegade S-Works.
 

Anzeige

Re: Bester Marathon Reifen
Conti hat es währenddessen geschafft sich 2025 komplett aus den XC World Cup teams zu verabschieden. Das musst du mal schaffen als so eine Marke..
Also das Marketing dieser Marke und wo der Reifen gefahren wird interessiert mich nicht.
Kann uns doch auch Wurscht sein.

Oder bist du nur so böse, weil du die neuen unbedingt selber fahren möchtest?
 
Also das Marketing dieser Marke und wo der Reifen gefahren wird interessiert mich nicht.
Kann uns doch auch Wurscht sein.

Oder bist du nur so böse, weil du die neuen unbedingt selber fahren möchtest?
Da ich aus der Branche komme (Werbung/Marketing - nicht Fahrradreifen 😄) ist's für mich in der Tat ein interessantes Thema. Wenn's dann auch noch dein Hobby betrifft doppelt 😜

Da aber Conti ja allgemein nicht rosig dasteht, und vom wohl zweitrangigen Fahrradsektor die XC Abteilung das 327. Problem gerade ist - mal schauen.
 
Hallo zusammen, ich will mir einen neuen Satz gut rollende Reifen zulegen, ohne den Grip zu vernachlässigen. Was sind denn hier die Erfahrungen zu folgenden zwei Kombis:

Rick XC Speed hinten und Rick XC Speedgrip vorne

vs

Ralph Speed hinten und Ray SpeedGrip vorne

Und welche Reifenbreite ist bei 25mm Maulweite zu empfehlen?
 
Hallo zusammen, ich will mir einen neuen Satz gut rollende Reifen zulegen, ohne den Grip zu vernachlässigen. Was sind denn hier die Erfahrungen zu folgenden zwei Kombis:

Rick XC Speed hinten und Rick XC Speedgrip vorne

vs

Ralph Speed hinten und Ray SpeedGrip vorne

Und welche Reifenbreite ist bei 25mm Maulweite zu empfehlen?
Du weißt schon, dass es die Addix Speed für diese Reifen nur in transparent gibt und die die Speedgrip nur in Schwarz. Sonst kannst du das aber so fahren.
 
Ist der Rick denn tauglich als Vorderreifen? Vor allem im Vergleich zum Ray?
Die Frage musst du dir selber beantworten.
Schwalbe ordnet den Rick zwischen Thunder Burt und Racing Ralph ein. Schon mal Ralph und Burt am Vorderrad gefahren?

IMG_1536.jpeg

IMG_1533.jpeg

IMG_1535.jpeg

IMG_1534.jpeg
 
Der Rick XC pro ist in 2,4" Addix Speed schwerer als die falt- Smart Sam in 29x2.6". Und die kosten bei BD nur 12,95 € das Stück.

Ich bin die aber noch nicht gefahren, zugegeben, gekauft weil günstig, liegen noch. Allerdings müssen die Ricks dann auch viermal so gut sein, gemessen am Preis...
 
Hallo zusammen, ich will mir einen neuen Satz gut rollende Reifen zulegen, ohne den Grip zu vernachlässigen. Was sind denn hier die Erfahrungen zu folgenden zwei Kombis:

Rick XC Speed hinten und Rick XC Speedgrip vorne

vs

Ralph Speed hinten und Ray SpeedGrip vorne

Und welche Reifenbreite ist bei 25mm Maulweite zu empfehlen?

Ich bin dieses Jahr seit langem auch mal wieder auf Schwalbe unterwegs.

Die schnelle Kombi bei mir:

Vorne Rick Speed 2,4 auf 30mm
Hinten Burt Speed 2,25 auf 25mm
Rollt sehr gut (für Schwalbe leicht) und Grip ist besser wie erwartet.

Für normale Touren/Trails:

Vorne Ray Speedgrip 2,4 auf 30mm
Hinten Rick Speedgrip 2,4 auf 30mm
Grip gut (weiter Grenzbereich, auch wenn er zweimal nicht gereicht hat :)), rollt besser wie erwartet

Alles mit Popometer gemessen.
 
Die Frage musst du dir selber beantworten.
Schwalbe ordnet den Rick zwischen Thunder Burt und Racing Ralph ein. Schon mal Ralph und Burt am Vorderrad gefahren?

Nein, ich habe mit Schwalbes XC-Reifen gar keine Erfahrungen gemacht. Das schnellste, das ich bisher montiert hatte, war Nobby Nic. Dieses Jahr wird das Rad aber anders ausgelegt, es soll etwas schneller werden.

Ich bin dieses Jahr seit langem auch mal wieder auf Schwalbe unterwegs.

Für normale Touren/Trails:

Vorne Ray Speedgrip 2,4 auf 30mm
Hinten Rick Speedgrip 2,4 auf 30mm
Grip gut (weiter Grenzbereich, auch wenn er zweimal nicht gereicht hat :)), rollt besser wie erwartet

Alles mit Popometer gemessen.

Ich glaube, das ist die Kombi, die ich auch sprobieren werde. Würdet ihr bei 25mm auf 2,25"?
 
Ich glaube, das ist die Kombi, die ich auch sprobieren werde. Würdet ihr bei 25mm auf 2,25"?
Ja ich würde dann auch zu Ray/Rick raten. Lass mich gleich mal die 2.4er Rick auf 25mm Maulweite aufziehen, berichte später.

Ausreißer (positiv) war mein schwarzer 2.25er Thunder Burt Superground, echte 57mm auf 25mm Maulweite. Ich glaube beim Rick muss man dafür auf 2.4“ gehen, mal schauen.
 
Hallo zusammen, ich will mir einen neuen Satz gut rollende Reifen zulegen, ohne den Grip zu vernachlässigen. Was sind denn hier die Erfahrungen zu folgenden zwei Kombis:

Rick XC Speed hinten und Rick XC Speedgrip vorne

vs

Ralph Speed hinten und Ray SpeedGrip vorne

Und welche Reifenbreite ist bei 25mm Maulweite zu empfehlen?
Ich fahre beide deiner genannten Kombis, allerdings den Rick vorne und hinten Speed..
Auch auf 25mm

Rick vorne und hinten mehr auf Marathon wenn es viel bergauf und bergab im Wechsel geht, für mich da so top.
Wettermäßig ging dieses Jahr noch nix in den richtigen Bergen, aber da wären mir die Ricks zu heikel. Schnelle lange bergab Passagen auf Forststraßen und abbremsen aus hohem Tempo vor engen Kurven , da fehlt dem Rick schon Bremstraktion und Kurvenführung im Schotter.
Da eher Ray/Ralph
 
Zurück