Bester Marathon Reifen

  • Ersteller Ersteller oxoxo
  • Erstellt am Erstellt am
Bei mir kamen heute 2 Reifen an. Bei beiden steht nichts mit MaxxSpeed drauf. Einer wiegt 716g, der andere 761g. ...
dito!
aber einmal 720g und einmal 730g.

Muss ehrlicherweise gestehen, ich hab sie nur wegen dem Preis gekauft. Kann mir nicht vorstellen, dass die bei mir auf den Heimstrecken so richtig funktionieren, ohne ständig zu wechseln zu müssen. Trails sind meist lehmig und bei Nässe gerne mal etwas tiefer. Aktuell sicher ok. Bin gespannt, bei der ganzen Lobhudelei. ;)
 

Anzeige

Re: Bester Marathon Reifen
mhmmm. Ich habe meine Reifen noch nicht abgeholt (Click & Collect). Laut Website soll es sich um MaxSpeed handeln. Auf all meinen bisherigen Aspens stand auch seitlich "Maxspeed" drauf genauso auch auf der Verpackung.
1749023353802.png
Maxxis führt auf ihrer Website folgende Varianten auf:

1749024408711.png

Ihr habt aber schon die 2,4WT-Version bekommen? Denn zumindest lauf Website gibt es ja keinen Dual in 2,4WT...
 
Ihr habt zwar recht, dass 20€ ein sehr guter Preis ist, aber ich werde den Reifen dann wohl doch zurückgeben / nicht abholen. Mit Maxxis OEM Mischungen habe ich keine guten Erfahrungen gemacht (schielt auf eingestaubten Rekon Race im Keller). Auch wenn es wohlmöglich dual ist, ich wollte MaxSpeed, das ist schon langsam genug auf Asphalt :D
 
Ich habe HIBike mal geschrieben und um Klärung gebeten.
Ist es verwunderlich dass die insolvent sind/waren? Wahrscheinlich nicht....😜

Btw:
🤷
 
Ich hab noch nen Nagelneuen 29x2,4 WT Dual, da steht nix von Dual drauf, war schon immer so.
OEM sind bei Maxxis weiss, glaube nicht dass Hibike OEM verkauft sondern das Lager mit 2,4 Dual leert, da dieser bei Maxxis ausläuft, siehe Homepage nicht mehr gelistet und ihn seit Maxxspeed wahrscheinlich auch keiner mehr kauft, außer ihr hier alle, weil er nur 20 Öcken kostet. :lol:
Ich denke der 2,25 Dual wird dann auch bald verschwinden
 
Also, meine sehen so aus (siehe Bilder). Vielleicht weiß ja jemand genaueres.
Ich werde sie behalten und wenn es nur fürs Training ist. Testen wollte ich die Aspen eh mal und dafür und den Preis ist das für mich OK, auch wenn es die DUAL sein sollten.
Allerdings sollte dann auf der Seite von HiBike bei dem Maxxis Aspen bei Gummimischung nicht "MaxxSpeed" stehen.

Bei HiBike gibt es den regulären (Nicht Team-Spec) Maxxis Aspen gerade für 20€: https://www.hibike.de/fahrradteile/...ddb2221055b9df37fdebbb41ad074022#var_449B5600

habe ich nur entdeckt, weil ich eigentlich auf der Suche nach Conti Dubnital Race Rapid fürs Rennen am Wochenende im Raum Frankfurt war... Falls also irgendwer was zu verkaufen hätte :D
Nochmal Danke! :daumen:
Bei mir kamen heute 2 Reifen an. Bei beiden steht nichts mit MaxxSpeed drauf. Einer wiegt 716g, der andere 761g. Ich gehe davon aus, dass der leichte Reifen ein Dual ist (soll 720g wiegen), der andere ein MaxxSpeed (soll 770g wiegen). Da kommt der Dual vorne drauf. Bei dem Preis werd ich jetzt nichts beanstanden.
Mit Verpackung gewogen 735g und 738g.
Ich habe HIBike mal geschrieben und um Klärung gebeten.
Da bin ich auf die Antwort gespannt.
Gruß JPS :bier:
 

Anhänge

  • Maxxis Aspen - HiBike 1.jpg
    Maxxis Aspen - HiBike 1.jpg
    877,2 KB · Aufrufe: 64
  • Maxxis Aspen - HiBike 2.jpg
    Maxxis Aspen - HiBike 2.jpg
    682,8 KB · Aufrufe: 64
Zwischen Maxxspeed und Dual gibt es keinen großen Unterschied.
Der Maxxspeed ist glaube noch etwas schwerer geworden.

Wenn, dann macht der Teamspec 170 TPI noch mal einen größeren Unterschied. Deutlich leichter(habe hier einen mit 680g) und auch geschmeidiger. Dafür eventuell nicht so robust, wobei Macxis robuster als andere Hersteller ist.


Würde den Dual am HT mit etwas anderem am VR fahren, wie den 170er oder Ikon, Rekon etc… je nach Gusto.

Ich fahre den Dual am HR mit Diss oder FK am VR am 120mm Fully und Trail HT
 
Merkt man denn bei den normalen Nicht-ONE70-Teamspec-Versionen überhaupt einen wirklichen Unterschied zwischen Dual + Maxxspeed? 🤷🏻‍♂️

Edit: gleicher Gedanke bei @dino113 😎

Jaa, Maxxspeed ist schon etwas flotter, gemessen( nicht belastbar da zu wenige Messungen ) Grip bei trocken merk ich nichts, bei Nass weiß ich es nicht
Ich merk eher kaum nen Unterschied zwischen 120 und 170 am VR außer dass ich beim 170er 1,3 Bar vorne schon fast zu viel des Guten ist bei meinen 90 kg. Also der funktioniert bei mir mit 1,0-1,3 besser wie mit 1,4-1,5
Das bezieht sich auf Grip und Roll nicht auf geschmeidig, da merkst die 170 schon
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Unbound XL (größtes Gravelrennen der Welt in Kansas US) hatte der Bro aus Holland mit dem Dubnital 2.2 Race Rapid schon ordentliches Pannenpech. Auf 30mm Maulweite gefahren, frisch montiert mit Dynamic Sealant.

Ingesamt 3 Löcher geplugged aber durch einen Schleicher viel Zeit verloren. Monstergravel-Build mit dem neuen Exceed-Rahmen…

https://www.instagram.com/p/DKbTCZZusA8/?img_index=7&igsh=ZXJpaHFhdGMxcGVy
Jasper Ockeloen ist auf der 320 km Distanz den Schwalbe G One in 2,35 gefahren. Er hatte 1 Platten.

Eine so kleine Stichprobe sagt nichts aus. Interessant ist aber das Jasper den sub 500g Reifen dieses Rennen zutraut und auswählt anstatt TB oder Rick XC.
 
Eine so kleine Stichprobe sagt nichts aus.
Das ist richtig, wir sammeln nur Erfahrungsberichte. Wenn ich mir @lukiw93 Durchstich anschaue und dann die 3 beim Unbound, ist das Thema Dubnital Race Rapid (für die Langstrecke) für mich persönlich schon durch. Das reicht mir! 🙂

Interessant ist aber das Jasper den sub 500g Reifen dieses Rennen zutraut
Finde ich sehr gewagt. Klar der rollt echt wie blöd aber wäre mir viel zu fragil, volles Risiko…
 
Ich finde den Durchstich des Stöckchens nicht per se besorgniseregend. Wenn soetwas genau im richtigen Winkel rumliegt, kann das wohl mit vielen Reifen passieren. Ich hatte an einem 'normalne' Racing Ralph (2,25'' Super Ground) auch schon eine Durchstich auf einer Forststraße mit einem kleinen Knochen. Deutlich breiter und weniger Spitz, troztdem Pech gehabt.

Ich bin allerdings auch sehr bemüht den Dubnital 2,4 in Race Rapid für Marathon Langstrecke / Mitteldistanz gut zu finden. Schließlich habe ich ihn gerade erst bestellt... 💸
 
Das ist richtig, wir sammeln nur Erfahrungsberichte. Wenn ich mir @lukiw93 Durchstich anschaue und dann die 3 beim Unbound, ist das Thema Dubnital Race Rapid (für die Langstrecke) für mich persönlich schon durch. Das reicht mir! 🙂
Also wenn's danach geht müsste man um den Aspen ST einen großen Bogen machen, so oft wie Nino Schurter den in den letzten Jahren geplättet hat...😅
 
Zurück