Bester Marathon Reifen

  • Ersteller Ersteller oxoxo
  • Erstellt am Erstellt am
Wer weiss mehr über die Radial-Karkassen-Versuche im XC und XCM?
Bisher wohl nur am VR, da der Rollwiderstand sehr hoch auf dem Niveau des Macxis Aspen ist

Bin eher mal gespannt, was aus dem 32“ Hype passiert und auch andere Hersteller außer Maxxis mal einen Reifen dafür backen.

Ich brauche den Kram nicht, trotzdem spannend ob es einen Markt für 32“ geben wird
 

Anzeige

Re: Bester Marathon Reifen
Ich glaube nicht dass die Radialkarkasse in diesem Faden mal ne Rolle spielen werden, aber wer weiß , die Vorteile liegen eigentlich klar auf der Hand und die Nachteile auch, denke wenns was wird werden wir dieses Jahr noch was bei den Pro sehen
Ich vermute ä, dass die Technologie hier sehr wohl auch Platz finden wird. Wenn die Vor- und Nachteile im richtigen Verhältnis sind….
 
werden wir dieses Jahr noch was bei den Pro sehen
Hatten die doch schon im Einsatz. Zumindest beim XCO

Die neuen sind ja auch noch sehr teuer. Spielt bestimmt auch eine Rolle

Der Rick ist ja auch nicht so verbreitet.
Im Nachwuchsbereich sieht man Ray/ralph sehr häufig.

Dazu kommt, dass sowohl Specialized wie auch Vottoria neue Reifen auf den Markt gebracht haben.

Die Auswahl an guten XC Reifen finde ich im Moment als sehr groß an.
 
MMn hat Conti einfach zu lange benötigt um diese zu launchen.
In der Zwischenzeit haben Schwalbe, Maxxis und Vittoria nachgebessert - und vor allem Conti ihre Weltcupfahrer verloren. Kann sein dass die nächste Saison wieder ein Team sponsern - aber aktuell siehst halt wenig, und die anderen Marken haben auch schöne Töchter und Söhne...
Glaube dass es einfach bisschen braucht - so ganz ohne Profiteams.
Ich meinte eher dass von denjenigen hier welche die Teile fahren einige wieder zurück wechseln zu Schwalbe, Maxxis oder whatever - obwohl die Contis ja doch tauglich sind.

Marktverbreitung ist nochmal ein anderes Thema. Ich empfinde es aber schon so dass hier einige die neuen Contis direkt gekauft haben - obwohl sie teuer sind.
 
Zum Dubnital und Marathon.
Ich bin den 2.4er in Pfronten, Salzkammergut, M3 und Ischgl Ironbike am VR (Grip Race) und HR (Rapid Trail) gefahren. Ist deutlich leichter als die 2.35er Schwalbe Ray und Ralph, die ich vorher gefahren bin und er eiert auch nicht. Rollt super auf Asphalt und Hardpack. Gripmäßig ist mir am HR fast egal was ich drauf habe und vorne finde ich ihn auf der genannten Strecken ebenbürtig zum Ray. Rick bin ich noch nicht gefahren.
 
Zurück