So, heute mal ein bisschen weiter gebaut:
Mal wieder was aus der Kategorie "alt, aber bewährt"...:
Vielleicht auch mal ne Grundlage zu einer kleinen Diskussion zum Thema "Immer neu und schick, oder gern auch mal used look?"
Ich persönlich finde, Teile, die mit Würde (das heißt im artgerechten Einsatz) gealtert sind, tragen durchaus zur Atraktivität eines Rades bei. Was meint ihr?
Bauartbedingt geht die Geschichte mit der Alfine so grade eben aus:
Um eine korrekte Kettenlinie zu realisieren, muss man schon ein bisschen tricksen: Bei einem 73er BB-Gehäuse und Dreifach Kurbel müssen zwei der 2,5mm Spacer auf die linke Seite. Die rechte Seite bleibt spacerfrei. Dazu muss das Ritzel der Alfine umgedreht montiert werden. Insgesammt bleibt nicht übermäßig Platz zum
Reifen, wie man sieht.
Auch was die größe des Kettenrades angeht, ist wenig Raum für Spielereien:
Selbst bei "korrekter" Montage der Spacer und Kettenblatt außen würde ich ziemlich schwarz sehen, z.B. für die Montage eines 42er KB, etwa bei Verwendung einer Rohloff. Auch ein 36er in der Mitte (etwa für einen 1x10/11 Antrieb) dürfte eng werden.