Bike around the clock 2007 9./10.6.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo,

Bike around the clock wird auch 2008 wieder stattfinden. Mit einer
sehr hohen Wahrscheinlichkeit am Wochenende 07.06. bis 08.06.2008.

Mit einer ebenso großen Wahrscheinlichkeit auch wieder an der
Domäne Hohenfels. Und bei dem ungeliebten Wiesenanstieg lassen
wir uns auch was einfallen...
Hab ich noch was vergessen??

bis bald im Wald

Peter (vom MTB-Team Schaumburg):daumen: :daumen: :daumen:
 
Mit einer ebenso großen Wahrscheinlichkeit auch wieder an der
Domäne Hohenfels. Und bei dem ungeliebten Wiesenanstieg lassen
wir uns auch was einfallen...

lasst euch lieber was bezüglich der "getrennten" campingplätze und den damit verbundenen personenverkehr auf der strecke was einfallen.
habe keinen bedarf, wieder ein kind oder sonstwen über den haufen zu fahren ...
 
lasst euch lieber was bezüglich der "getrennten" campingplätze und den damit verbundenen personenverkehr auf der strecke was einfallen.
habe keinen bedarf, wieder ein kind oder sonstwen über den haufen zu fahren ...
Sollte nächsten Jahres der komplette Campingplatz den Teilnehmern gehören, sehe ich kein Problem irgendwo neben der Strecke eine vernünftige Bachüberquerung zu gestalten - zB wie von mir irgendwo vorher beschrieben.

Das Thema Querung der Strecke besteht dann im Startbereich immernoch, man sollte überlegen, ob eine Brücke, o.ä. benötigt wird, oder ob man das nicht mit einem Streckenposten lösen kann.
Waren das eigentlich Kinder von Teilnehmern oder wo kamen die her?

Apropos Bachquerung: Vllt sollte man den Personenverkehr über die Brücke und die Strecke durch den Bach führen :D


Sascha
 
Ich schließe mich Wissefux an.
Der Anstieg ist OK, so was soll ja keinen Spaß machen. Aber der Wechselbereich sollte besser eine extra Durchfahrspur bekommen, oder besser, zusätzlich direkt vorher eine Bremsschikane a la Formel 1, damit alle Bikes dort wirklich langsam sind.
Und, ganz wichtig, eine Brücke oder so was, damit keine Kinder umgemäht werden. Das ist auch nicht so die schöne PR für den Sport, wenn ein achtjähriges Mädchen tot gefahren wird.
So oder so, ich bin dabei!
 
Schließe mich den vorhergehenden Stimmen an. Wechselzone könnte einfach verbreitert und die Schikane vor der Zeitnahme enger gesteckt werden. Platz ist ja genug da.
Die Verbesserung des Fußgängerverkehrs halte ich für die höchste Priorität. Das angefahrene Kind war nur der traurige Höhepunkt einer Reihe haariger Situationen. War viel Glück dabei, daß außer der Platzwunde und ´nem Nervenzusammenbruch nicht mehr passiert ist.

Der Anstieg ist OK, so was soll ja keinen Spaß machen.
Masochist! ;)
 
ist die wahrscheinlichkeit also eher gering, das der termin verschoben wird? :(
am gleichen wochenende is nrw cup in grafschaft :(
 
Mit einer ebenso großen Wahrscheinlichkeit auch wieder an der
Domäne Hohenfels. Und bei dem ungeliebten Wiesenanstieg lassen
wir uns auch was einfallen...
Hab ich noch was vergessen??

Ich möchte gewinnen. Könnte man da evtl. einen Passus im Reglement einfügen um das sicherzustellen?

Dann könnte auch die Bundesligafahrer wieder zugelassen werden.
 
Öhhhhmmmm....
@ Schnitzelfreund: Wieso Startverbot für Bundesligafahrer? War einer des Siegerteams Supernova-lights.com.
Man misst sich doch an den Stärkeren, nicht an den Schlechteren, oder???

LG
 
@MarkusZ
nix für ungut, das ist eine Art Runninggag, da wir in sehr gewisser Regelmäßigeit 2. werden (und selbst in der Besetzung Absalon, Hermidea, Näf, usw) sicher nicht gewinnen werden; daher wäre mir Schnellejugend als Sieger per Ausschreibung auch ganz sympatisch

ich wäre nicht bereit für prof. Zeitnahme mehr zu zahlen und hoffe, dass die Veranstalung so bleibt, wie sie ist
 
Naja, es muß ja kein teurer Profizeitnehmer sein, aber es sollte zumindest soweit zuverlässig sein, daß man nicht immer selbst nachzählen und reklamieren gehen muß. Bei mindestens einem Team stimmte dieses Jahr die Rundezahl auch in der Endabrechnung nicht und bei einem sportlichen Wttkampf sollte nach Möglichkeit schon ein korrektes Ergebnis die Leistung dokumentieren. Miete einer Transponderanlage ist ja möglich und kostet keine Unsummen.
 
da muss ich aber alles mitnehmen was geht, nicht das ich zum schluss als letzter in der serie da stehe :P

aber das 24h rennen hat schon wirklich riesig spass bereitet ;)
 
Hallo Sportsfreunde,

die Würfel sind gefallen. Wir hatten in der letzten Woche einige Gespräche bezügl. des nächsten 24-Stunden-Rennens vom MTB-Schaumburg.

Also mit dem Betreiber der Hohlenfels sind wir uns nicht einig geworden. Die
Platzmiete und die Nebenkosten sind unzumutbar hoch.

Aber wir haben Ersatz gefunden. Das diesjährige Rennen wird am 07.-08.06.08
am Herthasee bei Holzappel stattfinden.
Das Gute: Die Strecke wird um den Herthasee herumführen, aber auch
auf dem Höchst, den höchsten Punkt weit und breit eben (viele hm ...)

Die Location bietet aber alles was wir brauchen. Wir haben sogar einen
Beachvolleyballplatz gemietet. Also Turnschuhe und Badehosen mitbringen...

Näheres auch unter www.singletrail.net !!

Bis bald am Herthasee ...

Peter (vom MTB-Team Schaumburg):) :) :)
 
Habe gerade von Peter (MTB Team Schaumburg) folgende vorläufigen Streckendaten gemailt bekommen und bin mal so frei die hier rein zu stellen.
Sollte das Wetter mitspielen möchte er am WE noch ein paar Fotos von der Strecke machen, so dass diese dann auf der hp (www.singletrail.net) eingestellt werden.

profil-24h-limburg2008.jpg


karte-24h-limburg2008.jpg
 
Hier noch der Download für die Route und den Track + die Datei fürs Betrachten in Google Earth.

Viel Spass und Vorfreude schonmal!
 
:p :p :p

Hallo Bikefreunde!

Bitte meldet euch zum Bike around the clock 2008 an, wenn ihr dieses Jahr teilnehmen wollt. Je eher wir wissen, wieviele Teams teilnehmen
wollen, desto besser können wir auch planen. Durch die späten Anmeldungen im letzten Jahr konnten wir z.B. einigen keine T-Shirts
mehr aushändigen.

Die Starterliste beinhaltet zur Zeit 26 Meldungen (davon 8 Einzelfahrer)

Die Strecke startet und führt rund um den See (Reinspringen und erfrischen während der Fahrt erlaubt) und führt mit ca. 6 km/ 120 hm Strecke hinauf auf den Höchst, unseren heiligen Berg, führt dann mit Abfahrten zurück zum See!
Die Strecke musste entgegen den vorherigen GPS-Tracks noch mal geändert werden. Wir stehen aber noch in Verhandlungen mit dem Förster.

Alle Facilities, Duschen, WC Campground (nur für unsere Veranstaltung) sind in einem guten Zustand. Die Stimmung entlang des Sees, ganz besondere am Abend wird auch hier für ein ganz besonderes Bikeambiente sorgen.

Da wir vom MTB Team Schaumburg für unsere Preisstabilität bekannt sind, werden wir auch in diesem Jahr das gleiche Startgeld wie vor fünf Jahren für die gleiche Leistung erheben. 30€ / Starter thats it!

Bei den Preisen wird es dieses Jahr allerdings eine Änderung geben. Die ersten Plätze bekommen Medallien. Die Sachpreise werden aber verlost. Bike-Components hat uns dazu letzte Woche z.B. schon einmal 50 Fahrradschläuche extra zur Verfügung gestellt ...

Also rafft euch auf ...

Anmeldungen unter www.singletrail.net

Bis bald am Herthasee

Peter (vom MTB-Team Schaumburg)
 
Eine vorläufige Starterliste steht auf der Homepage unter der Rubrik
Bike a the clock. Sie steht in heller Frage ziemlich weit oben auf der
rechten Seite. Sie ist leider nicht gut zu erkennen - und bildet leider
auch nicht immer (wie jetzt z.B.) nicht den neusten Stand ab, weil
unser Webmaster da irgendwie nicht zügig nachkommt...
Falls das Interesse aber so groß ist, gebt mir eure E-Mail Adresse dann
schicke ich Sie euch zu!

bis bald am Herthasee...

Peter
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück