Bike Computer mit Roadbook oder GPS gesucht...

Registriert
15. Januar 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Heilbronn
Servus Ihr Lieben!

Seit Jahren nehme ich mir schon vor, mir endlich einen BC zuzulegen, damit ich mal sehe, was ich so fahre... Allerdings verliere ich bei den ganzen Dingern echt den Durchblick! :(

Mein Budget soll die 200 € nicht sprengen, daher denke ich, dass die GPS Variante schon raus ist. Also muss es wohl einer sein, wo ich zu Beginn Daten aufspiele, und mir der Computer sagt, wann ich abbiegen muss.

Da ich meist alleine fahre, wäre eine Ghost Funktion für die Motivation echt Top, da hab ich den Rox 9.1 gesehen, aber soweit ich das verstehe, hat der kein Roadbook, oder?

Also was sind denn gute und zuverlässige BC?
 
Ich habe ein Garmin Etrex 30 und bin überglücklich damit. Erfüllt drei (für mich) wesentliche Aufgaben:
1. Vorplanung am PC (als Tracks)
2. Zeigen wo es lang geht während der Fahrt (Tracks abspielen)
3. Die gefahrenen Strecken aufnehmen und auf den PC übertragen
Mehr brauche ich nicht.
 
Hallo kauf dir ein gebrauchten Garmin 500 oder 800 die können alles was du brauchst und noch mehr. Auch wenn du evtl. beim 800 paar Euros drauflegen solltest, es lohnt sich. Ich bin vom Rox zu Garmin gewechselt. Habe es nie bereut. Schon allein wegen Trainingssoftware (z.B. Rubitrack mac) lohnt sich der Kauf.
Gruß
diodato
 
Ich nutze dafür seit Juli 2011 den Wintec WSG-2000 für knapp EUR 180,- inklusiver HF-Sensor, Tritt-Frequenz-Sensor und allem, was man braucht.

Ich bin damit zufrieden, weil die Aufzeichnungen zuverlässig funktionieren und auf Speicherkarte erfolgen. Damit sind auch Aufzeichnungen von mehrwöchigen Touren kein Problem. Das kann sonst nur noch der Garmin Edge zu einem höheren Preis.
 
Ich habe mal eine Frage zum Wintec WSG-2000? In welchem Format werden die Strecken gespeichert. Ein direkten Import in ein Trainingsprogramm wird zumindest von Rubitrack nicht unterstützt. Wenn aber der Wintec alle gefahren Strecken in eine Datei schreibt und man Probleme. Für mich währe dann so ein Gerät sinnlos und für 180.-auch ziemlich teuer. Einen Garmin 500 bekommt man auch für gleiche Geld allerdings ohne HF und TF.
 
Hallo,

der Garmin Edge 500 speichert die Daten nicht auf Speicherkarte und hat daher eine nur sehr begrenzte Speicherkapazität. Die Aufzeichnung auf Speicherkarte können meines Wissens nur die Garmin Edge 750 und 800 und halt der WSG-2000.

Der WSG-2000 zeichnet in einem proprietären binären Format auf, wobei für jede Tour eine separate Datei angelegt wird.

Mit dem WSG-2000 kommt eine PC-Software, mit der man die Daten auf den PC übertragen kann und es sind auch Konvertierungen in Google-Earth Format, csv-Format und ein paar andere möglich.

Ich exportiere im csv-Format und habe mir dann ein Perl-Skript gebaut, mit dem ich die CSV-Date des WSG-2000 automatisch umwandeln kann, so dass sie direkt von SportstTacks importiert werden können.

Übrigens hat auch der WSG-2000 einen barometrischen Höhenmesser.

Ich habe gestern auch eine Rezension bei Amazon zum WSG-2000 erstellt.

Viele Grüße

Bernhard
 
Hallo danke. Also auf dem Garmin 500 kannste schon eine menge tracks abspeichern. Ich hatte für ein Radkumpel gefragt. Aber da es nicht problemlos mit dem Mac und Rubitrack harmonisiert hat er dankend abgelehnt.
Besonders hübsch ist das Gerät ja auch nicht.


von meiner Streichelhardware via Tapatalk gesendet
 
Zurück