Bike der Woche: Nicolai ION G13 von IBC-User BillMeyer

Zuletzt bearbeitet:
Bisschen fad ist die Wahl von "Serien- bzw. Standardbikes" zum BdW schon. Auch wenn ich Nicolai mag (und fahre) und mich noch lange nicht satt sehen werde. Aber es gibt doch genug Kisten > 5000€ diverser Hersteller die durch die Republik rollen (oder nur rumstehen) und somit alle ein "würdiges" BdW wären.
Ich finde die Kategorie BdW sollte nach Möglichkeit Räder vorstellen, die man eben nicht so oft (zumindest hier im Forum) sieht oder alle Teile auf Anhieb erkennt. Muss ja nicht gleich alles selbst zusammengebrutzelt sein, aber bisschen individueller Style darf erlaubt sein.
z.B. (wenn schon Nicolai): Kephren23

Das BDW der Woche wird doch aus dem Album "Vorschläge BDW" von den Usern ausgewählt?
Das Bike mit den meisten Sternen gewinnt, also User generiert.


Du, mit den Fotos hat das gar nix zu tun, sind ja hier nicht bei Foto der Woche. Und ich bin Meilen weit entfernt meinen alten Hobel als BDW zu sehen oder anzupreisen. Was würde mich inspirieren? Nun einfach außergewöhnliche Räder, fremde Marken oder Teilen die man nicht so oft sieht oder gar kennt, Räder mit Eigenkonstruktionen oder Detaillösungen. Sowas halt und nicht so nach bestellen, Teile raussuchen (lassen), zusammenbauen lassen - fertsch. So liest sich der dünne "Artikel" halt. Die Geschichte mit dem Last FF wäre sicher spannender geworden...

Meine Meinung zu deinem Radl war zugegebener Maßen recht knapp und unspezifisch. Um es daher etwas konstruktiver zu beschreiben was mir nicht gefällt: die riesigen Schweißraupen find ich nicht schön, alufräsgrau, viele schwarze Teile und dann eloxaldetails in orange finde ich farblich nicht passend. Krass finde ich es von vorn. Du hast du nen orangenen Steuersatzdeckel, dann schwarze Spacer, am Lenker sticht mir dann das rot der Schrift entgegen und weiter raus zu den Bremshebeln da leuchtet noch bissl neon, und die blauen Einstellknöppe der Gabel gibts ja auch noch. Technisch (in der Theorie) gibts an den Teilen nichts auszusetzen, aber das dies nun keine Highlights oder aussergewöhnlichen Sachen sind, da musst du mir zustimmen. Für mich muss es halt auch optisch im Gesamtpaket passen.
Das ist ausschließlich meine persönliche Ansicht, das Bike kann Anderen gern gefallen. Aber es darf doch auch Leute geben denen es nicht so gefällt. Sind ja hier nicht bei Facebook, wo nur der Daumen nach oben fällt.

Das BDW hier fand ich z.Bsp. sehr interessant und lesenswert:

http://www.mtb-news.de/news/2016/10...mponents-moppelchen-von-ibc-user-speedskater/

Erstmal danke für dein Feedback. Ja, dass finde ich jetzt konstruktiv. :)
Allerdings ist deine Erwartung schon etwas krass, jede Woche so etwas "spezielles" sehen zu wollen.

Zur Front gebe ich dir Teilweise recht, es war z.B. ursprünglich ein anderer schwarzer Easton Heavon Carbon Lenker mit 20mm Rise verbaut, allerdings haben mit dem, der Schalthebel mit dem Oberrohr kollidiert, daher musst jetzt der Fatbar mit 30mm Rise dran.
Mit dem Orange wollte ich es einfach nicht übertrieben, daher sind z.B. die Spacer schwarz. Auch gibt es die Flip Chips am Dämpfer und die Abdeckungen der Horstlink Lager noch nicht in Orange, daher sind sie aktuell noch schwarz.
Die Einsteller der Fox kommen evtl. noch ins Elox Bad mal schauen.
Und ja, ich kann mit Kritik leben, solange sie konstruktiv ist. :bier:
 
Zuletzt bearbeitet:
Gratulation zum BdW! Ich finde den Ion Rahmen allgemein sehr schön und du hast ihn durchdacht aufgebaut. Hatte deinem Bike daher schon im Album mit den Vorschlägen einen Stern gegeben ;-)

Klar könnte man noch ein paar optische Details verbessern (rote Decal Elemente weg, Elox in orange konsequenter) aber das ist Jammern auf hohem Niveau.
 
IBC-User xyz hat sich mit dem irgendeinenNamenhiereinsetzen seinen BedürfniswortdeinerWahl mit einem Superlativhierhin Bike für einennichtnäherkategorisierbaren Einsatzbereich erfüllt. Das WertschätzungswortnachBelieben ausgestattete Rad mit Kraftausdruckadjektivhier Geometrie ist ein Überzeugungsmarketingblablawort.

Lorem Ipsum gepaart mit immergleichen Bildperspektiven der aktuell zu promotenden Sabberkomponenten.

Irgendwie kommen mir seit einiger Zeit die BdW Berichte wie aus dem Floskelgenerator vor und die Bikes selbst inspieren auch schon lange nicht mehr. Schade eigentlich.

:spinner: Vielleicht solltest Du schlicht eine Lesepause machen? Klingt nach schlimmen Bikeburnout. Was soll man sonst auch über immer ähnliche Bikes schreiben? Soviele Alleinstellungsmerkmale gibt es bei Fahrrädern halt nicht. Aber zu Deiner Beruhigung: Die jüngsten Bikes der Woche wurden ziemlich beschissen auf den Bildsenosor gebannt. Da hätte ich mir dann die von Dir verteufelten immergleichen Bildperspektiven gewünscht.
 
Herzlichen Glückwunsch zum BDW!
Für mich wäre es ein wirklich echter und gelungener Hingucker mit:
- XX1 Eagle Kassette und Kette in gold
- XX1 Eagle Kurbel und Schaltwerk in schwarz
- Fox Transfer mit Kashima-Beschichtung
Die X0-Kurbel mit dem weiß-roten Schriftzug passt für meinen ganz persönlichen Geschmack überhaupt nicht und wirkt wie ein Fremdkörper an der sonst stimmigen Optik.
 
Ebenso Glückwunsch zum BDW.

Habe mir ebenso ein G13 im Herbst gekauft, obwohl ich als 26er Fahrer und Carbon-Liebhaber mit 1,7m "Größe" nie an ein 29er und erst recht nicht an ein Radl mit 13,5 Kilo zuvor gedacht habe, bis ich es gefahren habe... Für XC Rennen ist das natürlich nix und brauch ich es auch nicht, aber sorgt einfach für Ruhe auf dem Trail, egal was da für knifflige Wurzelpassagen, An- und Abstiege usw. auf einem warten. Auch die QLF-Ausstattung hat mich bisher komplett überzeugt und entsprach meiner Parts-Wunschliste, ist das erste meiner Räder, das ich komplett aufgebaut gekauft habe. Im Hamburger Raum braucht ich kein Eagle 1x12 und ich bezweifele es auch in den Bergen zu benötigen, solang noch etwas Kraft in den Beinen steckt... Habe bei 3x9 uns 2x10 bisher auch selten den 1 Gang gebraucht, auch in den Dolomiten und ich mag einfach keine Lifte !
Den Aufpreis würde ich eher in leichtere Laufräder stecken...
Natürlich polarisiert die Optik, aber 1. ist fahren wichtiger und 2. find ich die Optik sogar verdammt geil, insbesondere natürlich die Maschinenbaukunst.

Weiter fahren...
 
Öh, das hat ja nur zwei Räder und einen Lenker und mehr als zwei Farben dran, und ausserdem isses kein 2x10 und 32T vorne finde ich sch... usw. Wem das nicht passt, der sollte es für sich behalten.

Beim BdW geht es ja nicht nur um das Bike, sondern auch die Entstehungs-"Geschichte" dahinter. Und damit auch um den User. Die Geschichte liest sich schön und das Bike ist toll. Evtl. mag es dem einen oder anderen zu "Made in Germany" sein. Aber warum nicht, das Bike ist auf einem hohen Niveau durchgängig und funktionell aufgebaut.

Wer eher auf "Function follows Design" steht, wird sicherlich bald wieder mal ein gaanz doll fotografiertes zweifarbiges hammercrazy BdW vorgesetzt bekommen.
Dieses BdW hat das einfach nicht nötig. Dafür meinen Glückwunsch!
 
@BillMeyer
Gratulation!
Wie groß bist du?

Ich bin 189cm groß. Schrittlänge 87cm

Herzlichen Glückwunsch zum BDW!
Für mich wäre es ein wirklich echter und gelungener Hingucker mit:
- XX1 Eagle Kassette und Kette in gold
- XX1 Eagle Kurbel und Schaltwerk in schwarz
- Fox Transfer mit Kashima-Beschichtung
Die X0-Kurbel mit dem weiß-roten Schriftzug passt für meinen ganz persönlichen Geschmack überhaupt nicht und wirkt wie ein Fremdkörper an der sonst stimmigen Optik.

ja, es gibt noch Potential nach oben ;) Aber wie gesagt, die Teile waren zum größten Teil schon vorhanden. Es handelt sich quasi um einen Reste Kiste Aufbau...:lol: daher ist die Kurbel auch nicht 100% stimmig, sehe ich auch so.
 
:spinner: Vielleicht solltest Du schlicht eine Lesepause machen? Klingt nach schlimmen Bikeburnout. Was soll man sonst auch über immer ähnliche Bikes schreiben? Soviele Alleinstellungsmerkmale gibt es bei Fahrrädern halt nicht. Aber zu Deiner Beruhigung: Die jüngsten Bikes der Woche wurden ziemlich beschissen auf den Bildsenosor gebannt. Da hätte ich mir dann die von Dir verteufelten immergleichen Bildperspektiven gewünscht.

Ja vor allem muss man sagen werden die Räder wenigstens gefahren und sind nicht nur "Stehzeugs" oder hängen an der Wand wie manche "Leserbikes" in der BIKE oder so!
 
Herzlichen Glückwunsch zum BDW!
Für mich wäre es ein wirklich echter und gelungener Hingucker mit:
- XX1 Eagle Kassette und Kette in gold
- XX1 Eagle Kurbel und Schaltwerk in schwarz
- Fox Transfer mit Kashima-Beschichtung
Die X0-Kurbel mit dem weiß-roten Schriftzug passt für meinen ganz persönlichen Geschmack überhaupt nicht und wirkt wie ein Fremdkörper an der sonst stimmigen Optik.

Dann braucht es aber auch noch das X01 Eagle Schaltwerk und man ist nen ganzen Batzen mehr Geld los! 1x11 reicht für die Meisten aus!
 
Ich verstehe den Nutzen der Fast Forward Geo mit dem flachen Lenkwinkel bei einem für Trail und Tour ausgelegten Rad nicht wirklich... Vlt mag mich ja jemand diesbezüglich aufklären.
 
Ich verstehe den Nutzen der Fast Forward Geo mit dem flachen Lenkwinkel bei einem für Trail und Tour ausgelegten Rad nicht wirklich... Vlt mag mich ja jemand diesbezüglich aufklären.
Nicolai erklärt es auf der Homepage ganz gut:
Das ION-G13 zeigt , daß die GEOLUTION Geometrie auch für den Bereich der trailbikes mit 29 Zoll Bereifung funktioniert. Egal ob ich eine lange mehrtägige Tour über große Stecken fahre , oder nur kurz mal abends über meinen lokalen trail heizen möchte, das ION-G13 macht bergauf und bergab eine sehr gute Figur. Wenn im “uphill” klettern bei anderen Bikes das Vorderrad schon lange abgehoben ist, kann man aufgrund des Sitzrohrwinkels und der zentralen Sitzposition mit dem ION-G13 noch sauber und kontrolliert die Spur ziehen.

Die Viergelenkkinematik ist jetzt bei allen G-Modellen vollständig mit 4-fach gedichteten Kugellagern ausgestattet, die ein extrem feines Ansprechverhalten aufweisen. Der Rahmen kann zusammen mit dem speziell abgestimmten Fox Float DPS Dämpfer und der Fox 34 Gabel optimal die Vorteile der GEOLUTION Geometrie ausspielen. Ein RockShox Fahrwerk bestehend aus Pike und Monarch RC3 ist ebenfalls erhältlichKurzum : Man ist einfach schneller unterwegs. Auch sorgt die GEOLUTION Geometrie des Bikes für eine sehr angenehme Sitzhaltung mit aktiver Rückenmuskulatur. Lange Touren werden so nicht zur Quälerei. Selbst wenn es steil bergab geht und Hindernisse den Weg versperren , kann man mit dem G13 im Sitzen draufhalten und sicher die nächsten Kurve anvisieren, während man bei anderen Bikes stehend Sorgen machen muss , ob man über den Lenker geht .
 
Und die Erklärung unterschreib ich sofort! Hatte erst dran gezweifelt aber hab mich dann auf dem Trailground Brilon bei knackigen Anstiegen mit Spitzkehren eines besseren Belehren lassen!
Die sind im Sommer mit dem Schotter erst recht sehr interessant.

In Squamish hat es solche auch - in steiler und als 30min Aufstieg :eek: das war auch nicht schlecht...
 
Ich würde aber privat nicht während Crankworx hinfahren. Zu voll.

Nettes bike..kann man fahren...aber BdW sollte man schlicht und ergreifend naechstes Jahr in der Versenkung verschwinden lassen! Wie waers den mit 12 bikes of the month und einem bike des Jahres anstatt?
Wieso denn? Die Leute, die ihre Bikes zur Wahl stellen sollten halt nur etwas weniger empfindlich reagieren wenn nicht nur Lob kommt.
 
Herzlichen Glückwunsch zum BdW!!!
Für mich hätte es mehr Farbe haben können. Aber das ist ja Geschmacksache.
 
Zurück