Bike der Woche: Scott Scale RC von IBC-User "KaiGreene"

Bike der Woche: Scott Scale RC von IBC-User "KaiGreene"

Was tun, wenn alle leichten Serienteile verbaut und das Wunschgewicht immer noch nicht erreicht ist? Selbst Hand anlegen! IBC-User Axel aka KaiGreene hat sein Bike der Woche, ein Scott Scale Race-Hardtail mit versessener Detailarbeit auf ein schlankes Gewicht von 6,632 kg gebracht. Dafür hat er kein Bauteil unangetastet gelassen und schreckt auch vor aufwändigen Konstruktionen nicht zurück. Beispiel gefällig: sein Shimano XTR Schaltwerk (oder das was davon noch übrig ist) wiegt gerade mal 78,45 g. Viel Spaß mit einem außergewöhnlichen Leichtbauboliden, der sich im Renneinsatz bewähren muss.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Bike der Woche: Scott Scale RC von IBC-User "KaiGreene"
 
Man verzeihe die verbale Inkontinenz, die mich bei meinem vorherigen Post auf eine minder geistreiche Art geritten hat. Einfach nur WTF, Axel:love:.
 
Immer wieder ein beeindruckendes Rad. Ich hatte gar nicht mitbekommen dass das Schaltwerk jetzt aus Carbon ist. Sehr schön!
 
Ein tolles Projekt mit einer beeindruckenden Referenzleistung beim Wiegen. Ganz im Gegenteil zum letzten Leichtbau-Hardtail BdW vor ein paar Wochen.
 
Ich habe das Rad ja schon auf diversen Fotos im Leichtbau-Forum gesehen, aber dass da so viel Detailarbeit hintersteckt, wusste ich bis jetzt noch nicht. Einfach nur klasse! Und noch besser finde ich, dass du es auch artgerecht bewegst. Damit zeigst du, dass das nicht nur Lösungen für die Waage sind, sondern alles auch funktioniert wie es an einem MTB funktionieren muss. Weiter so. Bin mal gespannt, was da noch so geht.
 
Freut mich das euch das Scale gefällt!

Ich habe sehr viel Herzblut in das Scale gesteckt...und jetzt über 4 Jahre nach und nach an der Gewichtsschraube gedreht.
Das Scale hat bis heute fast 40 Rennen abgespult von harten CC bis zu langen Marathons.Und bis auf einen defekt konnte ich alle Rennen zu Ende fahren.In der Rennen wird es auch nicht geschont soviel ist klar...aber danach und zwischen den Rennen erfährt es sehr viel Liebe von mir.

Leider kann ich nicht alles Bilder von den erleichterten Teilen und Umbauten hier hochladen...aber in meinem Aufbau Thread ist alles von Anfang an Dokumentiert: http://www.forum.light-bikes.de/showthread.php?t=16388
(Hoffe der Link ist ok hier) Einige Bilder sind auch in meinem IBC Album zu finden...
Wünsche euch viel Spaß beim Stöbern und vielleicht ist ja auch die ein oder andere Inspiration für euch dabei.

Gruß Axel
 
Hi Axel, realy nice!! - wie ist das mit dem Carbon-Umwerfer? Musst Du den ab und zu erneuern oder hält der das durch?
Da schleift ja dann schon ab und an die Kette beim Wechsel...
 
Was ich auch mal noch loswerden wollte (sorry Axel aber hier wirds wenigstens gelesen) - auch wenn es hier nicht hingehört: mich nervt tierisch diese dämliche Werbung am rechten Rand, die immer wenn ich an den Scrollbalken möchte ins Bild fährt - ich werde alle angepriesenen Waren bis zu meinem Tode aus Trotz ignorieren!!!

Das einzige was Ihr so lassen könnt, ist die für Unterwäsche, die immer mal wieder zwischen den einzelnen Posts kommt,
die ist nett! ;-)
 
Hi Axel, realy nice!! - wie ist das mit dem Carbon-Umwerfer? Musst Du den ab und zu erneuern oder hält der das durch?
Da schleift ja dann schon ab und an die Kette beim Wechsel...
An den Kontaktflächen des Käfigs zur Kette ist ne Opferschicht UHU 300 aufgetragen.Wenn die mal abgenutzt ist wird sie wieder erneuert.

Gruß
 
Wow, tolles Rad! Ich bin zwar mehr im Enduro/Downhill Sektor unterwegs, aber mit deinem Scott würde ich schon verdammt gerne mal die Allgäuer Alpen bezwingen :)
 
die Bremsen sind nicht wegen der Marke, sondern wegen der Optik irgendwie total fehl am Platz. Jedoch ist alles andere einfach nur verdammt krass!!!!
 
Sehr geiles Bike! Würde ich mal gerne fahren.
Viel Spaß weiterhin beim Schrauben und Fahren. :daumen:

Gruß, Kiwi.
 
Hat doch MT-Sättel, und die Bremshebel sind bei der Marta in meinen Augen definitiv höherwertig gemacht als die Spritzguss-Dinger.

Absolut verdientes Bike der Woche! Soviel Arbeit steckt kaum jemand rein. Und dass es nicht nur zum Wiegen herhält, sondern im Rennen hergenommen wird, gefällt mir auch. Kein reines Anschauungsobjekt.
 
Wow, ein Bike wo ein Highlight vom nächsten getoppt wird und das im Endergebnis einfach nur schön und schlicht dasteht.
Traumhaft.
 
Die Funktion und Bauart der Marta SL Magnesium Griffen sind für mich überlegen zu den MT8 Griffen.Leichter wäre ne komplette MT8 oder gar ne R1...aber geht ja nicht nur ums Gewicht bei dem Aufbau.
 
unglaublich geiler kohle renner! das wgwicht ist großartig sowie die liebe zum detail, es fast perfektes fahrrad!
 
Hi KaiGreene,

sehr geiles Bike! Passt alles super gut zusammen. Vor allem der entlackte Rahmen gefällt mir sehr gut. Wie hast du ihn entlackt? Und wieviel Gewichtsersparnis hat es gebracht? Bin nun am überlegen ob ich es an meinem Flash auch machen soll ;-)

Mit sportlichen Grüßen
Berschbobb
 
Zurück