Bike der Woche: Scott Scale RC von IBC-User "KaiGreene"

Bike der Woche: Scott Scale RC von IBC-User "KaiGreene"

Was tun, wenn alle leichten Serienteile verbaut und das Wunschgewicht immer noch nicht erreicht ist? Selbst Hand anlegen! IBC-User Axel aka KaiGreene hat sein Bike der Woche, ein Scott Scale Race-Hardtail mit versessener Detailarbeit auf ein schlankes Gewicht von 6,632 kg gebracht. Dafür hat er kein Bauteil unangetastet gelassen und schreckt auch vor aufwändigen Konstruktionen nicht zurück. Beispiel gefällig: sein Shimano XTR Schaltwerk (oder das was davon noch übrig ist) wiegt gerade mal 78,45 g. Viel Spaß mit einem außergewöhnlichen Leichtbauboliden, der sich im Renneinsatz bewähren muss.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Bike der Woche: Scott Scale RC von IBC-User "KaiGreene"
 
Entlackt mit Klinge und Schmirgel Papier in den schlecht zugänglichen Stellen.
Gewichtserparnis ~80g.

Gruß
 
Der Gerät! :daumen:

Geil fände ich die ganze Prozedur an einem 27,5er Scale durchgezogen - so als Anregung, falls es langweilig wird. :D
 
Ja, technisch gesehen echt eine beeindruckende Leistung... Optisch auch sehr schön...

finanziell und im Hinblick auf die Relation zum Aufwand ists irgendwie für mich dennoch absurd. Solchen Aufwand um paar Gramm zu sparen, tja das hat was von einem Bike-Annorexiker...
Schön, dass er das Rad ordentlich bewegt, aber für mich hat dieses Gewichts-Fetisch-Sache auch etwas krankhaftes im Sinne eines Zwanges...
Was kommt als nächstes? Beschleunigungslöcher im Rahmen, um 18,668 Gr. zu sparen :)

Vom Technischen Respekt, Optisch sehr sehr schön, Trotz allem kann ich´s nicht verstehen....

PS: Sei mir nicht böse,

lg
 
@hardflipper Bevor ich ein 27,5" Aufbaue würde ich eher 2.2 Race King oder 2.4 Rons aufs 26" draufziehen:D
Ist billiger und leichter als ein 27,5" Scale aufzubauen.
 
SAuber kai!es war ja nur eine frage der zeit bis es endlich bdw wird.Vollkommen verdient!Was der Kerl da an zeit und Hingabe reingesteckt hat,das sucht echt seines gleichen.Auch toll finde ich das hier keine "leichtbauhaterkommentare" zu finden sind.Hier ist deutlich zu sehen das Leichtbau nicht nur Modellbau seinen muss!Leichtbau 4 ever, der Winter kommt bestimmt.6,6kg mit Federgabel ist einfach nur krass.mach weiter so.
 
....das Wort ist hier ja schon fast abgenutzt...aber es trifft den Nagel auf den Kopf...

Krass!

Einfach geiles Bike und das Schöne, es wird nicht nur an die Wand gehängt, sondern mit "ordentlichen" Klötzen in Rennen artgerecht bewegt...
Ich schaue gerade nach links und sehe mein Roadbike mit 9,2kg (incl. Pedale) neben mir stehen (schluchz).......aaaaaaber letztendlich kommt es ja nicht nur auf das Bike an, welches bewegt werden will, sondern auf den Fahrer.....also trainier ich noch ein bisserl meine Oberschenkel und dann kommt mir auch ein U8 Renner ins Haus! Man muss sich die Dinger auch verdienen ;-).
Du hast dir das Bike schon redlich verdient ;-)!
 
Abgesehen davon, dass das hier präsentierte Scale einfach eine geile Sau ist, ist es schon deshalb BdW-würdig, da die Kombination Bike-Fahrer-Einsatz eindrucksvoll belegt das Leichtbau nicht gleich "Eisdiele" bedeutet. Mit Verstand an das Thema Leichtbau (in diesem Falle eigentlich schon Extremleichtbau) herangegangen, zeigt was alles möglich ist ohne damit gleich beim kleinsten Kiesel zu kollabieren. Dieses Beispiel öffnet dem ein oder anderen Leichtbau-Spötter hoffentlich mal die Augen. Und ob die Gewichtsreduktion beim Fahren was bringt, ist doch nebensächlich: es macht bei der Umsetzung einfach SPASS! Toll wenn man das Wissen und die technischen Möglichkeiten hat sowas zu basteln :daumen:

Warum kommt mir mein vermeintlich leichter Furhpark eigentlich auf einmal so schwer vor :ka::D
 
Also der Aufbau verdient es echt bewundert zu werden !!!

Rein theoretisch wäre ja weiteres Potenziel da um Gewicht zu sparen beim Vorbau und Sattel ;) da gibt's ja ganz tolle Sachen auf der Seite von R2-Bike und die schreiben noch bei jedem Artikel auf's Gramm genau hin was es wiegt :) fals du die Seite noch nicht kennst wirst du deine Freude daran haben.

Gruß
 
Sehr geile Leichtbaupfeile, ich hätte nur Angst soetwas im Rennen zu fahren...wenn dabei etwas defekt geht...wirds teuer...vorallem
das Schaltwerk. Aber meine Mühle wiegt dagegen auch fette 8.9kg. ;)
 
Wie schon gesagt es kommt nicht nur auf das Gewicht an...zudem gefällt mir die Lauf Fork optisch auch garnicht.

Dafür gefällt mir ne THM Clavi die ist aber für mich zu schade im harten Rennen Einsatz.
Bei Wettkämpfen wenns heiß her geht sitzt du auch mal mit dem Kurbelarm auf einem Stein/Wurzel auf (alles schon mehrfach passiert) sowas mag die Clavi nicht so...
Aber wenn das Scale nur noch für gemütlich Ausfahrten genutzt wird kommt eine Clavi dran.
 
Eine Bemerkung noch zu den KCNC Razor Discs - ich habe 3 Sätze, NEU jeweils 180/160, und muss sagen, diese Discs (2014 kurz-zeitig gefahren) sind der größte Crap seit 1987, wo ich das 1. MTB hatte...denn, aus folgendem Grund: Eine Seite der Razor Discs ist nicht 100%
plan, und beim Bremsen hatte ich sowohl mit meiner XT 775, als auch Formula RX & R1 (2x die R1 getestet, verschiedene Jahrgänge)
ein echt total krasses Bremsrubbeln, Geräusch...sehr schwer zu beschreiben..jedenfalls hatte hier am Kemnader See letzten Sommer bei
einigen Testfahrten in Umkreis von ca. 30m jeder Vollhorst gehört, der Typ kann entweder nicht bremsen, oder die selbigen sind im A....totaler Scheiss, ferner rubbelten mir die Razor Discs förmlich den Belag runter. Deswegen wieder die normalen, 2-teiligen Formula Rotoren (180/160) drauf & fertig...bleibt noch anzumerken das ich nur organische Beläge fahre.
Ansonsten: sehr geiles Scale, mein Quantec SL (2012 Aufbau) ist auch im rot/schwarz Design gehalten, dagegen mit 8.9kg aber schwer... =) 160mm Rotoren, dazu das Razor Zeugs, finde ich bei 78kg einfach zu wenig...180er Discs sollten es schon sein, Sch...auf die paar Gramm...die Verzögerung ist wesentlich besser als mit 160er Discs.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, 180er Scheiben braucht man nicht unbedingt...

Bin am 26er auch super mit 160/140 klar gekommen. Muss man halt gscheite Scheiben fahren.
 
Naja, 180er Scheiben braucht man nicht unbedingt...

Bin am 26er auch super mit 160/140 klar gekommen. Muss man halt gscheite Scheiben fahren.
naja, ich wiege 72-74kg, etwas leichter als "KaiGreene", aber der Unterschied zwischen 180er und 160er Disc vorne ist schon krass,
empfinde ich. Und - Schrott Discs fahre ich nie, bin mit den Original 2-teiligen (roter Spider) R1 Discs sehr zufrieden. Daneben fahre
ich noch schnöde SLX & XT Scheiben, aus der Pre-IceTec Ära - auch hier keinerlei Probs, anders als mit dem KCNC Razor Mist.
(Ansonsten bin ich großer KCNC Fan, fahre die Ti Pro Lite an 2 Bikes, die Titan Quickies habe ich an 3 oder 4 von 6 Bikes hier,
und die KCNC XC1 Kurbel, u.a. einen KCNC Vorbau mit Ti Schrauben, Schaltungsröllchen, einige Flatbars, und anderes Zeugs von KCNC seit vielen Jahren)
 
Mir reichten 160/140 Razor Scheiben völlig.Hinten passt keine 140mm Scheibe ans Scale RC.Rubben tun sie bei mir auch stört mich aber nicht so...fahre auch organische Beläge und wiege 73kg.Je mehr Freifläche die Scheibe hat desto höher die warscheinlichkeit des rubbelns.Für mich stimmt das Gesamtpaket der KCNC Razor (Standfest/Leicht/Günstig).
 
Sehr geiles Rad, geile Arbeit, geil geil geil.
Meine Favoriten an dem Rad sind:

- die Marta Hebel :love::love::love:, ich vermisse die Bremse. Das war ohne SchnickSchnak einfach ne leichte, gute Bremse.
- Carbonschaltauge
- Schaltwerkstuning
- Umwerfertuning
- schlankes, aber sinnig aufgebautes Rad, Leichtbau der auch funktioniert
- entlackt
- 25.4mm :D
- fast alles andere

Minuspunkt:
Schwalbe :D.

Ich hätt gern mehr hierzu gewusst: Auf meinen Steuersatz mit integriertem Lenkanschlag bin ich auch sehr stolz…

Danke fürs Vorstellen.
 
Hier der Betrag aus dem Lightbike Forum vom Steuersatz mit integriertem Lenkanschlag (Mittlerweile ist doch der F99 verbaut anstatt dem Smica):



Da sich der Schalthebel im Oberrohr verewigen kann habe ich mir ein wenig Gedanken gemacht.
Ein Steuersatz ala Acros Block Lock muss her.
Der passt nicht in dem Scale Rahmen und wäre sowieso zu schwer.
Also ne Eigene Lösung die kam dann auch...
Prinzip sollte klar zu erkennen sein auf den Bilder.
War ne schöne Anpassungs Arbeit aber die Mühen haben sich gelohnt:love:
Gewichte hab ich nicht gemessen war mir nicht so wichtig...eventuell bau ich nochmal einem in leichterer und optisch anderer Form.Gewichte werden aber noch nachgereicht...
Vorbau ist jetzt auch ein Smica 90mm verbaut da der F99 zu wenig Fleich für die Verdrehsicherungs Bolzen Lagerdeckel/Vorbau hat.






















 
bei noch mehr einschlag kippt einem doch das moped weg.

ich habs am Rennrad anders gelöst. Da sind die Mini i-links so kurz, dass der Lenker gar nicht weit genug einschlagen kann :D schön in ultrabescheuerter Leichtbaumanier, weil ich nicht genügend perlen hatte. geht auch.
 
bei noch mehr einschlag kippt einem doch das moped weg.

ich habs am Rennrad anders gelöst. Da sind die Mini i-links so kurz, dass der Lenker gar nicht weit genug einschlagen kann :D schön in ultrabescheuerter Leichtbaumanier, weil ich nicht genügend perlen hatte. geht auch.

Echt sinnvoll, dann geht beim Einschlagen der Zuganschlag drauf - schon oft genug gesehen.
 
Zurück