bike geklaut, Rahmennummer abgleich durch Polizei?

Ich hab mal eine Frage zu den Rahmennummern.
Vor ein paar Tagen hab ich mir mal endlich mal die Mühe gemacht alle Rahmen-Nummern in unserem Haushalt zu dokumentieren.
An meinem Specialized P1 waren die linke und rechte Unterseite des Tretlagergehäuses voller Zeichen.
Teilweise etwas schlecht zu erkennen waren es nicht weniger als 21 Zahlen und Ziffern in bunter Abfolge.
Was soll so eine lange Rahmennummer die sich dazu noch schlecht ablesen lässt?
 
das grösste problem ist das wenn ich versichert bin will ich es garnicht wieder haben weil dan die versicherrung nicht oder nur teilweise greift
 
http://de.wikipedia.org/wiki/Fahrraddiebstahl
Demnach schwankt die Aufklärungsquote in DE um so knapp etwas über 10%.
Und die Radler könnten einiges dafür tun die absolute Zahl an aufgeklärten Diebstählen deutlich zu erhöhen. Selbst wenn die Quote gleich bleibt, denn die bezieht sich auf die gemeldeten Diebstähle. Und würden mehr Diebstähle gemeldet gäb es mehr Treffer bei der Datenbankabfrage.
 
So Schlechte Chancen dein bike wieder zu bekommen hast du garnicht... Meistens werden Bikes von leuten geklaut die schon bekannt bei der Polizei sind, wegen was auch immer .. wenns zum beispiel einer is der das Bike geklaut hat weil er es zu geld machen will um sich angenommen drogen zu kaufen... Meistens sind Drogen konsumenten Bekannt ! er wird von einer polizei streife gesehen, angehalten, und das erste was sie machen wenn die keine Drogen finden ? genau Handy serien nummer überprüfen, fahrad Rahmennummer Überprüfen... und Bingo ! muss Junkie sein .. nur ein klein Krimineller der schon bischen bekannt ist !


Stimmt man kann über die grünen sagen was man will aber hier in der gegend werd ich schon oft mal angehalten und es werden die bikes gecheckt ob sie geklaut sind ...
 
Fürn E-Bike mit fixem Akku ginge es viel billiger: ausgedientes Handy mit GPS, dem ne Prepaid Karte verpassen und nen Google account und den Kontakt als Freund markieren, dann unter Google Locations nach dem Freund (dem geklauten Rad) Ausschau halten. Handy vom Bike-Akku versorgen über entsprechenden Adapter. Und dann muss man noch ne Stelle finden wo das Handy am Rad versteckt werden kann, es aber nicht von Metall umgeben ist.
Hm vielleicht fürs Carbon-E-Bike im Rahmen.:p
 
den bikefider findest du sogar wenn er inner tifgarage im sprinter ist
und die 3 monate hält er locker denke nicht das der ebike akku das solange macht


und du must auf 9 volt runter sonnst brennt dein handy
 
hab mir deinen Link mal angeschaut. An sich ja ganz nett, hat aber einen Nachteil:
"Gleichzeitig überträgt er seinen aktuellen Standort auf unseren Server."
Sollte es aus irgendnem Grund die Firma nicht mehr geben hast man das Zeugs umsonst gekauft. Klar, auch Google könnt pleitegehen ohne das ein anderer den entsprechenden Dienst weiterbetreibt - aber eher unwahrscheinlich auf absehbare Zeit.
 
Zurück