Bike Park Schulenberg / Oberharz - Eröffnung am 08./09.07.06

Das NOX-Bike-Alpinum Schulenberg feiert am 08./09.07.06 seine offizielle Eröffnung inklusiv der neuen Biker-X Strecke. Die Eröffnung wird verbunden mit einem gratis Bike Test-Wochenende verschiedener Bike Hersteller, Rahmenprogramm und einem Fun-Ra


→ Den vollständigen Artikel "Bike Park Schulenberg / Oberharz - Eröffnung am 08./09.07.06" im Newsbereich lesen


 
kann da mal wer bitte Fotos von der 4X strecke machen und hier hoch laden

danke
und warum Musen sich immer sämtliche Termine überschneiden:heul: an dem Wochenende ist ja auch noch der Teufelsberg FR in Berlin
 
Und wie meistens auch der schnelle Überblick wo des genau ist....von oben gesehen;)
So das man net immer rumgoogln muß.


G.:)
 
Sieht ja schon sehr gut aus:D , sehr grosszügig angelegt (anhand der Fotos)

Ich schaue mal mit ein paar Freunden nach unserer Brockentour am Samstag vorbei:daumen:
 
Hi Freunde!

Die Webseite soll noch diese Woche online gehen mit Pix von den Strecken. Der BikerX ist ja noch nicht ganz fertig und ähnelt schon mehr einem Dual mit den zwei Linien.

Die DH ist mal was anderes! Immerhin gibt es ein paar Uphillpassagen - da kann man sich zwar rein rollen lassen, man tut aber gut daran dort zu treten. Ansonsten gibts dort keine richtigen Steine aber dafür quer, längs und diagonal verlaufene Wurzel. Manche Anlieger sind noch reine Wassersammler. Aber es wid ja noch fleißig gebaut und verbessert!

Und der Freeride ist glücklicherweise kein normaler Forstweg, sondern eher eine "Slopestyle"-Piste.

Also ich werd wohl bei der offziellen Eröffnung dabei sein. Alleine schon um ALUTECH (Nicht Alutec) / Jürgen zu treffen. Vielleicht fahr ich auch mal wieder einen Keiler. ;)
 
Moins an alle!

Also der arschi berichtet mal die ersten Fahrinfos.Ich war heute mal testen,denn ab Mittwoch sind die Bauarbeiter weg und dann gibts keine Änderung mehr.
Eins vorne weg.Es ist ne sau schnelle Strecke und treten brauch man kaum.Für meinen Geschmack fast schon wieder zu schnell,aber es macht richtig Bock dort zu heizen.
Die Strecke lässt sich schön fahren und die Sprünge sind nicht übertrieben groß. ok,das ist Ansichtssache,denn der größere double unten hat schon erwachsene Ausmaße*g*. Minimum sollte man 8-9 m fliegen,um nicht zu crashen,aber die Landung ist fast 10 m lang.Weil´s insgesamt sehr steil ist,kann man diese Weiten auch locker springen:daumen: Bin heut ca 15 m geflogen und die Landung war super soft.
Die restlichen zwei großen Sprünge(direkt hintereinander) werden grad gebaut,sehen aber auch schon nett aus.
Was mich noch nen bissl stört,ist die 4er Welle.Den Absprung werde ich morgen noch so bauen lassen,dass man komplett drüber springen kann(flacher).Das war aber eigentlich anders geplant*g*
Das Ende der Strecke kommt ziemlich unerwartet,weil´s mitten im Wald ist. Aus den 650 m Streckenlänge könnte man locker über 1 km machen,aber die Bürokratie im Harz verhindert das momentan!!!

Vielleicht sieht man sich am We.Bis dann

grüße vom arschi
 
Nabend!

Ne ne,ich bin nicht der Typ vom Lift,sondern beschränke mich schon mehr auf´s fahren:lol: Ich gehör aber mit´m halben Bike,ähhh Bein zum Racepark und suche ab und an als aktiver racer nach neuen lines:D oder gebe hier und da mal Tips,denn die Betreiber vom Park sind keine Biker.

Meine Aussagen beschränkten sich auf den bikerx,den wir (der Stefan Muhs,Frau Schuster von der kbg und ich) geplant und abgesteckt haben. Also darf man uns dann schlagen,einen Kopf kürzer machen oder am Strick baumeln lassen;) ,falls die Strecke nicht den Ansprüchen der Biker entspricht:D .Weiß man ja vorher nie.

Grüße vom Arschi
 
Also erst mal ein dickes Lob an die Leute die diese Strecke ermöglicht haben.

Allerdings wurde bei der Planung nur die Wünsche der Profis berücksichtigt. Sicher ist es für ein Teamfahrer oder jemand der in der Bundeslige Top 10 fahrt kein Problem alle Jumps zu springen.
Aber es gibt auch ( man lese und staune) auch Leute die noch nicht so perfekt fahren.
Springt man z.B. unten den großen Double nicht die erforderlichen 7-8m, sondern nur 5 m, macht man einen richtigen bösen Satz.
Ok, jetzt kann man sagen, selbst Schuld. Wenn es nicht kann soll man es sein lassen. Klar!
Aber es gibt keine Möglichkeit sich "langsam" an die Weite ranzutasten. Hat jemand von den Profis mal probiert die Jumps mal nicht zu überspringen? Ist echt unmöglich. Man kann die nur im absoluten Schneckentemo überfahren. Ein paar km/h mehr und man landet schon in der Absprungfläche des nächsten Jumps, gefolgt von einem schönen Abgang.

Mecker, mecker... ich weiß. Ich finde es schade das man als Anfänger oder etwas erfahrener Biker kaum Möglichkeiten hat sein Fahrkönnen zu verbessern, ohne gleich mit Genikbruch im Krankenhaus zu laden..;)

Aber ich werde trotzdem fahren. Denn der Racepark rockt... :daumen:
 
Also ich gehöre jetzt auch nicht zu den Pros. Aber ich laß dann von den Sprüngen einfach die Finger von. Es muß halt immer was für alle geben. Und wenn du nur einfache Sachen hast, lachen dich die Pros aus und fahren woanders hin. Dann hast du aber auch kaum Chancen ein Rennen auf deine Strecke zu kriegen.

Am besten find ich aber hat den Spagat Winterberg hin bekommen. Da gibts von extrem bis für jeden Schaffbar alles. Nur eine echte DH Strecke fehlt (Nicht das der "DH" schlecht wäre! Es ist aber ebend kein richtiger.).

Also nicht jammern sondern üben üben üben und dann wieder kommen und auch den Sprung machen. Und das üben mußt du dann wohl leider woanders machen. Ich fahre auch immer in unterschiedliche Bikeparks um mich an Sachen ran zu tasten, in dem einen kanst du das üben, in dem anderen was anderes. :daumen:
 
Hei!
@bjoernsen: Sicher hast du auf der einen Seite Recht,wenn du sagst,dass man sich an solche Sprünge,insbesondere doubles schwer herantasten kann. Dafür geht das aber bei tables wunderbar. Nur wie soll denn deiner Meinung nach ein Sprung aussehen,der sowohl für den absoluten Anfänger,als auch für den Pro fahrbar,aber nicht langweilig ist??
Wenn jemand solch einen double nicht springt,muss er eben stark bremsen.Das ist überall so! Ok,wir hätten den Sprung noch weiter auseinander ziehen können(bsp 12 m),damit der Anfänger nicht in den Landehügel knallt. Damit kommt der Pro auch zu recht,nur was meinst du denn,was mit vielen Leuten passiert,die denken,sie seien Pro´s? Die Leute würde es richtig erwischen.Macht ,denke ich,auch nicht viel Sinn.
Ansonsten würde ich eher sagen,dass die neue Strecke technisch vielleicht nicht so anspruchsvoll ist,wie andere.Aber einzigartig,was die Geschwindigkeit angeht.

Grüße vom arschi
 
man muss nur 2 Absprünge hin stehlen einen für pros und einen für Anfänger, dann ist jeder zufrieden und man kann sich an den Sprung rantasten ohne gleich im Krankenhaus zu landen
 
Klar ist es immer schwer einen Spagat zwischen fahrbaren Anfängerjump und einem anspruchsvollem, so das die Cracks der Szene auch Ihre Herausforderung haben.
ok, man hat zwei Table zum üben. Das wars dann aber auch schon und den Rest darf man als Anfänger schön runter schleichen.
Aber hey... nicht falsch verstehen. Ich weiß das ihr viel Zeit, Mühen und Kosten investiert habt, um überhaupt diese Strecke bauen zu können. Großen Respekt!

Die Sixcross Strecke in Winterberg finde ich, zum Beispiel, schon recht gut gelungen. Für jedes Fahrkönnen ist etwas dabei und eine Steigerung ist ohne großes Risiko möglich.

Nun gut, schauen wir mal.. :D

Und das ihr alle am 8/9. 07 zur Eröffnung erscheint!!!
 
und wer war da ?
und wie fandet ihr es ?
also ich fands gut ich war zwar esrt einmal bei regen und schnee in winterberg und das noch mit hardtail aber ich fands heut richtig gut nachm 3. mal bin ich die freeride mit max. geschwindigkeit und allen hindernissen gefahren. naja die dh fand ich sehr übel aber das lag zum grosteil an den nassen ausgespülten wurzlen also beim erstem mal hab ich mit 2 kumpels knapp 25minuten gebaucht aber die drops und sprünge fand ich sehr fett und die haben auch spass gemacht.

also erzählt mal wie ihr es so fandet.

nochn paar infos am rande:
also bergamont konnte nich kommen und wird morgen auch nich da sein und ne liftkarte (ganztags) heut und morgen 10€ und sonst 19€.
2 nox airborne und ein flux zum ausleihen und morgen kommen noch 2 bergamont hardtails und nen fulli

bei fehlern bitte berichtigen
 
hdlbmxer schrieb:
und wer war da ?
und wie fandet ihr es ?
also ich fands gut ich war zwar esrt einmal bei regen und schnee in winterberg und das noch mit hardtail aber ich fands heut richtig gut nachm 3. mal bin ich die freeride mit max. geschwindigkeit und allen hindernissen gefahren. naja die dh fand ich sehr übel aber das lag zum grosteil an den nassen ausgespülten wurzlen also beim erstem mal hab ich mit 2 kumpels knapp 25minuten gebaucht aber die drops und sprünge fand ich sehr fett und die haben auch spass gemacht.

also erzählt mal wie ihr es so fandet.

nochn paar infos am rande:
also bergamont konnte nich kommen und wird morgen auch nich da sein und ne liftkarte (ganztags) heut und morgen 10€ und sonst 19€.
2 nox airborne und ein flux zum ausleihen und morgen kommen noch 2 bergamont hardtails und nen fulli

bei fehlern bitte berichtigen
Ich war ja auch da und fand es recht gut! :daumen:
Die nassen Wurzeln sind arg böss! Also keine Strecke die ich oft bei Nässe fahren will. Ansonsten sehr feine bauten. Die DH sehr eigenwillig mit den gegenanstiegen und extremen Wurzelteppich. :eek:

<Klug*******n>
Die Liftkarte hat an den Eröffnungstagen 12,- € gekostet und ein Flux war nicht da und Bergamount ist mehreren Fully aufgetaucht. :D
</Klug*******n>
 
nee ich hab nur 10 bezahlt und was war das denn fürn nox fully mit der supert und dem rock shocks dämpfer ?
 
Also wieviel Meter man bei den Doubles tatsächlich fliegt .. ich kann es nicht einschätzen, der Double nach der vierer Kombination - ist das der längste??

Dachte, der nach dem kleinen ersten Table wäre der schwierigste?! Gut, getäuscht - wie sieht es mit den 3er und 4er Jumps aus ... kommt man da wirklich so easy rüber? Nach dem großen Table fehlt doch noch an der rechten Seite ein Anlieger .. oder nicht? Einige hat es da einwenig nach rechts gezogen und dann ist die Anliegerkurve zu der Kombination überhaupt nicht mehr zu schaffen.

Egal, ich find die Strecke super gelungen, pimpen ist sicher noch möglich .. müsst sicher auch nach solch einem WE vielleicht mal mit der Rüttelmaschine drüber oder mal die losen Schottersteine beseitigen. Ist unangenehm, sollte es einen dort hineinziehen.

Ansonsten -- wo ist der NDR Beitrag oder Videos ... die ja schließlich gemacht wurden, will sehen wo ich das gesamte WE verbracht habe!!
 
Ich war da (wenn auch nur kurz^^), schöne und teilweise recht anspruchsvolle Streckenführung.

Besonders gefällt mir die FR Strecke die mich bei der 4. Abfahrt nach Hause geschickt hat:D ... jaja, ich war der mit dem krummen Vorderrad:cool:

Auf jeden Fall ein sehr gelungener Park mit fantantischen Möglichkeiten, macht weiter so:daumen: :daumen: :daumen:
 
An welcher Stelle hast du dich verabschiedet ... schlimm ... ?? Wo liegt Dedensen doch gleich - komme aus Hannover. Hatten wir uns gesehen?

Ist dir der Unfall am Sa. oder So. passiert?
 
Springt man z.B. unten den großen Double nicht die erforderlichen 7-8m, sondern nur 5 m, macht man einen richtigen bösen Satz.

da erkenn ich mich wieder :lol: war etwas zu schnell zum wegdrücken, konnte mich aber grad noch fangen (wenn auch mit einem fuß in der luft) und auf dem grünstreifen ausrollen^^. die beiden doubles danach finde ich allerdings auch sehr schön zum rüberfahren, muss aber halt trotzdem bremsen.

der ausgewaschene fr ist mit nem ht echt anstrengend und meine bremsen sind auch ordentlich heiß geworden(160mm ;) ). die ns stücke find ich aber sehr schön gemacht und flüssig zu fahren.

sobald ich die möglichkeit habe werde ich wiederkommen, hat einfach spaß gemaht die beiden tage :) :daumen:


P.S. die beiden anlieger auf dem freeride sind nicht so der bringer^^
 
Felix89 schrieb:
da erkenn ich mich wieder :lol: war etwas zu schnell zum wegdrücken, konnte mich aber grad noch fangen (wenn auch mit einem fuß in der luft) und auf dem grünstreifen ausrollen^^. die beiden doubles danach finde ich allerdings auch sehr schön zum rüberfahren, muss aber halt trotzdem bremsen.

Sage ich ja, entweder muß man fast auf Schrittgeschwindigkeit runterbremsen oder mit mind. 50 Sachen rüberbrettern. Alles andere führt im ungünstigsten Fall zum Sturz.. ;)
 
Brook schrieb:
An welcher Stelle hast du dich verabschiedet ... schlimm ... ?? Wo liegt Dedensen doch gleich - komme aus Hannover. Hatten wir uns gesehen?

Ist dir der Unfall am Sa. oder So. passiert?

Hab mit dem falschen Acc gepostet, sry^^

Nach der "Welle" auf dem FR in der Linkskurve stand ein Baum im Weg, ist am Sonntag Mittag passiert, ist ansonsten nichts passiert... bis auf die typischen kleineren Blessuren:D
 
Zurück