lowfat
Mentalfahrer
Wenn es Dir für den Wiederspruch hilft: Die Schilder "Naturschutzgebiet" und "Radfahren verboten" wurden erst im April 2014 aufgehängt. Bis dahin hat das Naturschutzgebiet in Ordnern der Verwaltung vor sich hin gestaubt. Für die Öffentlichkeit war bis dahin nicht zu erkennen, daß dort ein Naturschutzgebiet ist. Ich bin dort auch 10 Jahre gefahren, ohne eine Ahnung davon zu haben.
Ich verstehe die Verhältnismäßigkeit nicht mehr. Im Naturschutzgebiet am Rathsberg fahren Waldbesitzer mit Autos. Im Naturschutzgebiet Tennenloher Forst sind massive Rückegassen z.T. direkt neben den Naturschutzgebiets-Schildern entstanden. Das sieht aus, wie nach einem Bulldozereinatz.
Ich verstehe ja, daß die Waldbesitzer am Rathsberg keine Lust haben, daß auf ihrem Besitz Kicker und Anlieger gebaut werden. Aber das Argument "Naturschutz" ist im Angesicht der gelebten Realität der Forstwirtschaft nicht glaubwürdig.
Und wie Prince67 schon schrieb: wenn Du Dein Rad geschoben hast, warst Du Fussgänger und hast KEINE Ordnungswidrigkeit begangen.
Ich verstehe die Verhältnismäßigkeit nicht mehr. Im Naturschutzgebiet am Rathsberg fahren Waldbesitzer mit Autos. Im Naturschutzgebiet Tennenloher Forst sind massive Rückegassen z.T. direkt neben den Naturschutzgebiets-Schildern entstanden. Das sieht aus, wie nach einem Bulldozereinatz.
Ich verstehe ja, daß die Waldbesitzer am Rathsberg keine Lust haben, daß auf ihrem Besitz Kicker und Anlieger gebaut werden. Aber das Argument "Naturschutz" ist im Angesicht der gelebten Realität der Forstwirtschaft nicht glaubwürdig.
Und wie Prince67 schon schrieb: wenn Du Dein Rad geschoben hast, warst Du Fussgänger und hast KEINE Ordnungswidrigkeit begangen.
Zuletzt bearbeitet: