Biken im Deister

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ein echtes Paradies :daumen:

Von weither werden die Leute dafür anreisen. Freu mich schon wenns kommt auf die Diskussion das jetzt alle aus dem Wald zu verschwinden hätten, denn jetzt gibts ja das Paradies für euch.

Aber immerhin ist es ein Anfang das ist wenigstens etwas
 
...Mann, hier brennt ja die Luft !
Warum sollte man sich dem NDR gegenüber eigentlich nicht äußern, ist ja nicht der Bayerische Rundfunk :lol:
Zu denen habe ich jedenfalls mehr Vertrauen als zur Lokalschreibe.
Wenn man Jägern, den priv. Waldeignern, Spaziergängern und den nierdersächsischen Staatsforsten ( und wer sonst noch so wirtschaftliche Interessen verfolgt) die Beschreibung " des Bikers" überlässt, ist das Ergebnis leider klar.
Dass keiner der Befragten die demokratische Legitimation hat, für jeden einzelnen Biker zu sprechen ist doch klar.
Sollte einer von unserer Truppe vom NDR Team erwischt werden, darf er sehr gern in meinem Namen reden, mit Profilierungssucht hat das doch nichts zu tun, wenn man( öffentlich) seine Meinung sagt.

Dann sieht der Fernsehbürger mal, dass Darth Vader ein menschliches Antlitz trägt, gelegentlich geregelter Arbeit nachgeht oder zur Schule geht und- mit leichten Abstrichen- ein überaus wertvolles Glied unserer Gemeinschaft ist- ein Fahrradfahrer wie Du und ich und keine debile Randgruppe.

Die "geheimen" Schleichwege muss keiner herzeigen und ein Werbeeffekt ( bei den beiden Zuschauern des NDR ) gibt es ohnehin durch den Bericht - uns allein gehört der Wald leider auch nicht (...wir arbeiten aber daran).

taxifolia
 
Ich denke dass es eine gute Idee wäre wenn möglichst viele verschiedene Biker dem NDR respektive den Zuschauern zeigen würde, dass hier nicht nur Wochenendrambos und Waldwegraudis unterwegs sind, sondern auch normale Leute. Zumal man bei dieser Gelegenheit auch durchaus mal die Zusammenarbeit und den Dialog (abseits der Kamera) mit dem Forstamt suchen sollte. In Freiburg hat das auch funktioniert, sogar auf einem deutlich stärker bevölkerten Berg. Der Rosskopf ist sozusagen Freiburgs Hausberg und vor allem am Wochenende das Naherholungsgebiet par excellence. Mittlerweile werden die diversen und natürlichen legalen Bauaktionen sogar von Freiburger Bikeshops gesponsort und die öffentliche Akzeptanz steigt kontinuierlich. Und das trotz gelegentlichen gefährlichen Eingriffen selbsternannter Waldpolizisten, aber irgendwer ist ja immer dagegen...
Bei Interesse kann uns Ansgar (Chef der Freiburger Trailbauer) sicher einige Tips geben.

Ich fände es sinnvoll, mal mit dem Kamerateam den einen oder anderen vorbeikommenden Wanderer dazu zu befragen, es gibt nämlich nicht nur negative Meinungen. Letztens wurden wir in der Bahn richtung Deister angesprochen, ob wir im Deister fahren gehen würden - 2 Freerider und Fullfacehelme fallen immerhin auf. Nachdem wir das vorsichtig bejaht hatten, war der ältere Herr durchaus angetan, er merkte nämlich an dass wir im Gegensatz zu den meisten Spaziergängern mit der Bahn führen und eben nicht mit dem Auto auf den Waldparkplatz fahren. Gut, aus Hannover kommend und vor allem ohne eigenes Auto hat man kaum die Wahl, aber Recht hat er ja irgendwo auch.

Das Argument der Zerstörung von Wald und Flur ist ja an sich auch schon widerlegt bzw. entkräftet worden, wer sich die Zerstörungen des Waldes durch die Forstwirschaft ansieht, wird verstehen wie und warum. Das funktioniert im Fernsehen hervorragend, die tiefen Furchen usw. gibt es ja überall.

Ich wohne erst seit ende September in Hannover und hab nur selten Zeit in den Deister zu fahren, deswegen werde ich mich hüten da in irgendeiner Form irgendwelche Aussagen im Fernsehen zu machen. Aber prinzipiell halte ich es für eine gute Idee, wenn sich die "Community", auch wenn es nur ein kleiner Teil ist, mal äußert.
Es ist halt wesentlich leichter auf die bösen, bösen Mountainbiker zu schimpfen wenn sich von uns keiner zu einer Stellungnahme traut.
Die Redaktion des NDR muss sehen was sie an Meinungen bekommt, man kann ohne entsprechende Gegeninformationen eben tatsächlich nur einen einseitigen Beitrag machen. Insbesondere wenn es um ein so strittiges Thema geht.

Dass man natürlich jemanden mit Ahnung von der lokalen Materie und einem seriösen Auftreten haben sollte, steht ausser Frage. Ich falle da also schonmal doppelt raus, wie gesagt. Aber wenn sich eine grössere Gruppe findet, ist es auf jeden Fall sinnvoll, da mit voller Mannschaft (und möglichst nicht in voller Kampfmontur) aufzutreten, denke ich. Und wenn es nur ist, um Einigkeit zu demonstrieren und den Mythos vom wilden Waldrambo zu widerlegen.

Ich halte das für eine gute Idee und wäre daher auch bereit, am 23ten (ab mittags, hab vorher noch Besuch) beim Dreh als Hintergrunddekoration zu agieren. Und nein, ich habe kein Profilierungsproblem. ;)
 
Mal was anderes!
Da ja einige von euch unseren allseits beliebten Herrn Slaine kennen, schreib ich das ma hier rein.
Vor ein paar Tagen hat er sich beim biken in der Yard ganz übel das Gesicht zerlegt und is seitdem im Krankenhaus. Wie ich erfahren hab war gestern am Freitag ein OP-Termin. Er liegt im Henriettenstift in der Marienstraße und zwar in der Kieferchirurgie, allerdings glaub ich nicht das er vor Sonntag ansprechbar ist. Ich wollt die Tage ma hin, aber falls jemand von euch ihn schon ma vorher besucht bestellt schon ma schöne Grüße!
Shit happens!
 
Ach du *******!!!
Keinen Fullface getragen?
Das ist ja auch für mich ein Horrorszenario.
Evel,
was hälst du von der Idee sich mit ein paar seriösen Leuten mit dem NDR zu unterhalten?
Gruß
Schappi
 
hai jungs,

auch wieder im lande.

echt mist die sache mit marco. auch von mir gute besserung mit den besten genesungswünschen.

wetter ist ja bescheiden z. zt.
geht denn morgen was im deister ? schappi 11.00 uhr laube ???

gruß

hoerman


p.s. klostersee - indians : 1 - 6 ( ich war dabei :D )
 
...Evel,
was hälst du von der Idee sich mit ein paar seriösen Leuten mit dem NDR zu unterhalten?
Gruß
Schappi

Hallo Schappi, da ich noch relativ neu im Deister bin und für derartige öffentlichen Aussagen mit meinen 27 Jahren auch zu jung bin, werde ich mich auch bedeckt halten. Aber ich würde es sehr begrüßen, wenn grade die "Erfahren“ von euch, uns vertreten würden.
Ich traue euch meine Stimme gerne an und bin davon überzeugt, dass reifere Leute wie Du, Exto, Hoermann2201 und die anderen die ich kennenlernen durfte, ein ganz anderes Licht auf unseren Sport werfen und auch ALLEN zeigen könnt, dass es nicht nur junge, wilde "Rambos" sind, sondern ganz normale Familienväter die nur einen Ausgleich zum Alltag suchen. (...bitte das mit der Reife nicht falsch verstehen;))

Wir könnten ja auch mit mehreren Leuten Präsents zeigen und nur eins, zwei Sprecher ernennen. Es wirft ja auch ein ganz anderes Bild auf uns, wenn wir zeigen, dass wir uns mit der Problematik auseinander setzen wollen. Eine bessere Chance werden wir wohl kaum noch bekommen. …kann es durch eine falsche Darstellung noch schlimmer für uns werden?

- Wir können uns auch währen und auf die Stöckchenleger verweisen, die Leib und Leben gefährden.
- Wir können darauf hinweisen, dass wenn wir für Fußgänger abbremsen und freundlich Grüßen, diese auch nicht auf den Strecken, Drops, Kicker, etc. spazieren gehen sollen.
- Wir müssen auch zugeben das es bei uns schwarze Schafe gibt aber wir nicht für alle den Kopf hinhalten können. Macht ja im Straßenverkehr auch keiner. Man geht ja auch nicht auf der Straße spazieren und wundert sich, wenn ein Auto vorbei saust.

…ich könnte noch so weiter schreiben, aber wollte nur deutlich machen, dass ich dafür bin und es uns und allen evtl. auch nützen könnte.
Will jetzt auch nicht groß diskutieren, hab ja nicht viel zu sagen. Gehe jetzt lieber bei den bescheidenen Wetter biken. (ab in den Deister)

Marius
 
hai jungs,

auch wieder im lande.

echt mist die sache mit marco. auch von mir gute besserung mit den besten genesungswünschen.

wetter ist ja bescheiden z. zt.
geht denn morgen was im deister ? schappi 11.00 uhr laube ???

gruß

hoerman


p.s. klostersee - indians : 1 - 6 ( ich war dabei :D )

11:00 Uhr Laube hört sich nicht schlecht an, obwohl ich mit der Feuerwehr in die Kirche müsste (Totensonntag).
Aber die Wettervorhersage Für Sonntag Morgen ist nicht schlecht.
Aber nicht so lange!

Gruß
Schappi
 
Nein, leider nicht. Bin eben erstmal wieder ganz locker ein bisschen gerollt nach dem Fieber, aber morgen wird noch nichts.
Marcx, firefighter, na los! ;)
Johann
 
Wir treffen uns um 11:00 Uhr an der Laube danach treffen wir uns mit Evel der hat da was neues gefunden. Dr, Svenson ist auch im Deister vieleicht können wir uns ja besprechen über den NDR Dreh.
Ich will nicht, daß da irgendwelche "irgendwo gefundene Biker" über den Deister Statements abgeben. Dann machen wir das!

Gruß
Schappi
 
Wir treffen uns um 11:00 Uhr an der Laube danach treffen wir uns mit Evel der hat da was neues gefunden. Dr, Svenson ist auch im Deister vieleicht können wir uns ja besprechen über den NDR Dreh.
Ich will nicht, daß da irgendwelche "irgendwo gefundene Biker" über den Deister Statements abgeben. Dann machen wir das!

Gruß
Schappi

Wo findest den Biker? Liegen die so da rum?? :lol:

Ne,ernsthaft nun.
Solltet ihr Euch nun doch bereiterklärt da mitzumachen,dann berücksichtigt bitte alle sparten von Mountainbiker.
Den es betrifft in dem moment alle:
Die,die nicht unbedingt springen,sondern lieber schnelle verzwickte Trails bevorzugen.
Die,die viel bergauf auf Trails fahren.
Die,die dropen.
Die,die auch nicht geübten Forstwegbiker.
Die,die sonst RR fahren und dieses als anderes Training fahren.
Die,die.....usw.

Naturlich klammern wir die möchtegern und Baumarktbikerfraktion,die rücksichtlosen Rasern und die es nicht besser wissen aus.
Den solche bringen alle vernünftigen in ein schlechtes Bild...!

Es wäre auch nicht schlecht,wenn es zustande kommt von jeder Sorte Biker welche dabei zu haben.

Nicht zu vergessen sind auch diejenigen zu erwähnen,die Spaß daran haben auf den Trails geschickt Äste und Bäume zu verteilen um andere zu gefährden!! Siehe mal Grenzweg diese Woche.

Bis denne:daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir haben uns heute mit dr. Svenson und Evel besprochen. wir machen da mit und wir sehen zu, daß von jeder der geschätzt 23,5 verschiedenen MTB Fraktionen jemand dabei ist.
Es wird auch unser Anliegen sein die ganze Bandbreite der Interessen bei Bikern darzustellen das auch martialisch mit Fullface und Protektoren ausgerüstetet Freerider eigentlich ganz liebe Leute sind und das Biker Individualisten sind und daher nur sehr wenige in Vereinen organisiert und daher keine Interessenvertretung haben.

Der Termin des Drehs wird hier gepostete, dann kann jeder dazukommen um die Vielfältigkeit zu demonstrieren

Gruß
Schappi
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück