Biken in und um Dortmund - Teil 3

Anzeige

Re: Biken in und um Dortmund - Teil 3
Die neue Abfahrt ist halt nur ein Trail zum endurieren, startet genau da an der Steinmauer, Zufahrt hinten rum am Privathaus vorbei...,

wen Du dann auf den Zieheweg kommst , ca 100m nach links und dann wieder rechts rein..
 
N'abend, wir waren heute nach 3 Wochen mal wieder am Berg und mussten feststellen das irgendjemand meint er müsste an unserer Line rumbuddeln.
UNSERE neue Line am Berg ist tabu was Veränderungen angeht. Wenn Dir (wer auch immer Du bist) da was zu klein, zu flach oder sonst was ist, bau Dir was eigenes und lass deine Wichsgriffel von der Line!!!
Ansonsten kleiner Tip, lass Dich nicht dabei erwischen
 
Ich muss mal was loswerden:
Ich finde es sehr schade wenn vorhandene Sachen total umgebaut werden. Streckenpflege oder dazu bauen ist ja iO, aber vorhandene Doubles (egal wie klein sie sind) fast verdoppeln ist eine Frechheit mMn. Der obere Teil des Trails beginnt jetzt mir einem Stepup zwischen 2 Bäumen durch oder 2 Stepdowns die es beide in sich haben. Die einzige gute Änderung an dem Trail ist das Schild "Fahrräder frei".

Der letzte dicke Sprung ist von der Straße sogar einsehbar, da ist es eine Frage der Zeit wann da alles platt gemacht wird.

Klar baut jeder für sich, aber dann baut doch bitte neu.

Und nein, ich werde nicht verraten wo der Trail ist den ich meine. Ich habe genug Hinweise oben gegeben.

Das Grundstück welches du meinst ist Privatwald! Es wird auch von dem Privatier dort gebaut. Also ist es deren Sache, was und wie dort gebaut wird.



Ich lese hier viel von einfach wieder aufbauen etc. Ihr solltet euch überlegen, welche Folgen das ganze haben kann. 2 Meterregel sollte ja bekannt sein.

Im Wannebachtal wurde die Senke dicht gemacht, da es wohl zu einem Vorfall zwischen Wanderer und Radfahrer gekommen ist. (angeblich)

Wenn ich mitbekomme wie sich manch ein Radfahrer hier in Do und Umgebung benimmt wird mir schlecht. Wie eine offene Hose. Warum kann man nicht freundlich zu seinen Mitmenschen sein? Ein einfaches Hallo, Danke schön genügt oft und einfach mal abbremsen, wenn man einen Fußgänger, Reiter, Familie überholt. Es ist eine allgemeine Aussprache hier um das Thema. Manch einer macht es, manch einer nicht.

Als Mtbler gehört man leider noch einer Randgruppe an und vor allem im Ruhrgebiet ist es eine schwierige Sache. Wild im Wald bauen ohne mal mit jemandem gesprochen zu haben passiert leider zu oft und richtet oft nur Schaden an. Vor allem wenn irgendwelche Jumplines gebaut werden wo viele Kubikmeter Erde benötigt werden und dann tiefe Löcher gegraben werden.

Ich spreche hier niemanden in irgendeiner Art und Weise an. Möchte nur zum Nachdenken anregen. Es ist auch nicht immer die Stadt der Miesepeter oder irgendein Waldbesitzer. Meistens reagieren diese Parteien nur auf einen Auslöser, und der mag manchmal auch von Radfahrern kommen, weil man es leider in irgendeiner Art und Weise übertrieben wurde. Gibt immer zwei Seiten, die beachtet werden müssen.
 
Zwei Ergänzungen dazu, obwohl ich persönlich die neue Line ziemlich geil und so wie sie ist, genial gebaut finde:
Die Linie ist nicht für jeden Fahrbar und lässt auch keine Umfahrung um die beiden echt großen Step Downs zu. Ich würd mit meinen Wichsgriffeln einen Teufel tun und da irgendwas verändern, aber irgendwie wärs doch nice, wenn jeder in den Genuss käme die geilen Kurven und die schön gebauten mini bis medium-Jumps zu fahren, ohne die totale Mutprobe für den Hinterbau starten zu müssen.

Der zweite Punkt schließt an afkanoab (was????) an:
Die Linie ist so fett, es ist so viel Erde bewegt worden und die Transitions stehen so sichtbar im Gelände, dass mein erster Gedanke war - hoffentlich reißen die nicht irgendwann die ganze Strecke ab, weils zu viel wird. Und eins ist sicher - irgendwann ist es jedem noch so lockeren Waidmeister zu viel.

Weiß nicht genau, wies bei euch ist, aber der Track ist über mehr als 10 Jahre gewachsen und es ist ein Wunder, dass der so lange ohne Abriss stehen durfte (bis auf den 2012er Harvester) Das wäre schon ziemlich krass, das zu gefährden.
Und das dann mit so einer Platzhirschattitüde.
 
@Philmn

Am Berg hat sich überhaupt nichts geändert, es wird jeder Neue bzw Unbekannte egal wie gut oder schlecht er/sie ist freundlich Empfangen.
Der Ton in der Ansprache ist nur so asi wie die Aktion die sich da Gott weiß wer gebracht hat.

Eine Grundsatzdiskussion über die Line brauchen wir jetzt hier nicht anfangen. Am Berg vorbei kommen, da kann man drüber reden. ;)
Es hat seine Gründe warum die neue Line erst da unten losgeht.

Es wäre im übrigen alles andere als Nice wenn die Line jeder fahren könnte. Reicht schon das jede Woche ganze Horden von Hipster Enduros da runter fahren und alles kaputt bremsen, die neue Line hat nen gewissen Anspruch der gleichzeitig sichert das man nicht jede Woche reparieren muss.
Bestes Beispiel ist das Steinfeld was jede Woche fast bis zum Roadgab verteilt liegt...
Alle am bau beteiligten können das gebaute fahren und bauen nicht für andere noch Chicken Ways. Ich renn auch nicht in Winterberg zum Gah und sag ihm "bau mal ne Holzrampe ans dicke Roadgab"
Wie gesagt, wenn Du mal am Berg bist können wir uns da gern drüber unterhalten.
Hier und heute geht es mir nur darum das nicht an den Kickern rumgefuscht wird.

Peace
 
@Philmn

Am Berg hat sich überhaupt nichts geändert, es wird jeder Neue bzw Unbekannte egal wie gut oder schlecht er/sie ist freundlich Empfangen.
Der Ton in der Ansprache ist nur so asi wie die Aktion die sich da Gott weiß wer gebracht hat.

Eine Grundsatzdiskussion über die Line brauchen wir jetzt hier nicht anfangen. Am Berg vorbei kommen, da kann man drüber reden. ;)
Es hat seine Gründe warum die neue Line erst da unten losgeht.

Es wäre im übrigen alles andere als Nice wenn die Line jeder fahren könnte. Reicht schon das jede Woche ganze Horden von Hipster Enduros da runter fahren und alles kaputt bremsen, die neue Line hat nen gewissen Anspruch der gleichzeitig sichert das man nicht jede Woche reparieren muss.
Bestes Beispiel ist das Steinfeld was jede Woche fast bis zum Roadgab verteilt liegt...
Alle am bau beteiligten können das gebaute fahren und bauen nicht für andere noch Chicken Ways. Ich renn auch nicht in Winterberg zum Gah und sag ihm "bau mal ne Holzrampe ans dicke Roadgab"
Wie gesagt, wenn Du mal am Berg bist können wir uns da gern drüber unterhalten.
Hier und heute geht es mir nur darum das nicht an den Kickern rumgefuscht wird.

Peace
 
Das rumbauen an der linie will ich nich verteidigen. Um das kurz ma klarzustellen. Mir ist bei der rechten line mal untergekommen, dass der kicker am start pkötzlich ein dirtkicker war. Mit nosedive als resultat und sturz. Totaler abschiss. Mir kam der ton nur echt unangemessen vor. Reicht doch dass man sich von nicht - bikern fies ans bein pissen lassen muss. Hab da auch schockierende erfahrungen gemacht. Das sollte sich von der stimmung her einfach nicht übertragen.
Gah war übrigens 2 jahre ein kollege als trainer und und ein jahr mein chef als streckenbauer in wibe - deine einschätzung teile ich aus eigener erfahrung nicht ganz. Für die meisten eine benutzung unmöglich machen, damits für wenige richtig geil bleibt, naja.. Muss ja nich gleich ne rampe aus holz sein.
Klar - Wäre langweilig wenn man jumps für jeden fahrbar baut. Aber eine umfahrung per chickenway auszuschließen, is ja was ganz anderes - wenn du da keinen bock drau hast, biete ich mich gerne an! Natürlich nur, wenns die streckenführung nich stört und der baumeister einverstanden is.

ok, aber wir können uns gerne am berg mal austauschen, da relativiert sich dann alles wieder:bier:
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Startkicker war nicht plötzlich ein Dirtkicker xD
An dem Tag wurde der Kicker neu gemacht und war noch garnicht fertig. Kollege hat ihn trotzdem schonmal probieren wollen und hat es vollkommen übertrieben. Daher der unschöne Sturz, ist ja danach vernünftig fertiggestellt worden.

Chickenway ist nicht ausgeschlossen und wer ihn brauch kann ihn gern bauen. Du kennst die Line ja und weiß wie es um die Kicker rum aussieht. Das ist keine mal eben Arbeit, dafür muß man über die Baumstämme drüber. Nur fakt ist, das der Anlieger nicht lange schön ist, wenn da "jeder" her fahren kann.
Ich bin aber auch der Meinung das jeder der so gut fahren kann, das er aus nem Anlieger nen Double springen kann, auch die beiden Stepdowns packt. Die sehen zwar imposant aus, sind aber für Leute die halbwegs fahren können zu schaffen ohne den Hinterbau zu killen. Meine Frau fährt erst seid Mai und stellt auch nicht den Anspruch so eine Line durch Chicken Ways fahren zu können.
Wie Du schon sagst, wenn wir mal persönlich am Berg sprechen relativiert sich einiges :bier:
Es ärgert halt maßlos wenn man sich so ne Arbeit für was wirklich gutes gemacht hat und irgendein Hornochse meint er muss es so Hirnfrei ändern. Dem zweiten eh schon riesen Kicker noch einen Zuckerhut zu verpassen ist bei dem Sprung alles andere als ungefährlich. Frag mich wo derjenige hin will mit dem Bike, wenn er sowas macht. Das Landing zu treffen stand da definitiv nicht auf dem Plan :wut:
 
Meine dirtkickeraktion is schon paar jahre her, die war auf der rechten line.

Aber davon ab - is klar, an den kickern rumzufummeln und sogar noch einen drauf zu setzen geht natürlich gar nich.

Also, nix für ungut und
Guten rutsch!
 
Vorsicht am Ebberg
Da hat jemand die Jumps beschädigt und das überstehende Holz rausgezogen
Hab gestern den Kicker am Treffpunkt per Hand wieder zusammengeflickt Vorsicht kickt jetzt etwas mehr Auf der Downhill line links ist der erste Jump in der neuen Line kaputt!!
Und der Rechtsanliger zuM Drop
Auf der rechten Seite ist auch beschädigt
Also bloß nix mehr mit rausstehendem Holz basteln
Können die Vandalen einfach zu leicht beschädigen
Die rechte Line ist unversehrt.
 
Vorsicht am Ebberg
Da hat jemand die Jumps beschädigt und das überstehende Holz rausgezogen
Hab gestern den Kicker am Treffpunkt per Hand wieder zusammengeflickt Vorsicht kickt jetzt etwas mehr Auf der Downhill line links ist der erste Jump in der neuen Line kaputt!!
Und der Rechtsanliger zuM Drop
Auf der rechten Seite ist auch beschädigt
Also bloß nix mehr mit rausstehendem Holz basteln
Können die Vandalen einfach zu leicht beschädigen
Die rechte Line ist unversehrt.

Dann heißt es Samstag bauen...
Danke dir für die Info ✌
 
Susi hab ich gestern Abend noch
Repariert
Also wieder erst gucken dann fahren
Ist jetzt massivbau kein holzständerwerk mehr man muss ja mit gutem Beispiel voran gehen
:-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück