Biken in und um Dortmund - Teil 3

Anzeige

Re: Biken in und um Dortmund - Teil 3
Also ich werde auf jeden Fall am Samstag in Willingen sein. Da ich mich aber dort mit Arbeitskollegen treffe und wir wohl die meiste Zeit am Freeride sein werden, falle ich für gemeinsames DH-Shredden aus. Abgesehen davon, dass ich den DH wohl sowieso ertmal nur im Schneckentempo fahren werde.
Wann willst Du denn los?
Schöne Grüße und 'thank God it's friday'!!

So um 8!

Soll ich dich mitnehmen?
 
So um 8!

Soll ich dich mitnehmen?
Hey!
Vielen Dank für das Angebot!
Blöderweise kommen die Kollegen erst um 10:30 Uhr und die haben meinen Pass für den Lift, sodass ich vorher noch nicht fahren kann. Ausserdem haben die da ein Hotelzimmer und ich habe noch keinen Plan, wie lange wir dann machen. Deswegen wäre es wohl besser, wenn ich morgen selber fahre.
Wirst Du mit Deiner goldenen Orange da sein? Dann werd ich Dich mal anquatschen, wir treffen uns ja sicherlich mal am Lift.

Gibt es im Willingen eigentlich auch eine "Bike-Wash-Station"?

Wie war es am Berch heute? Wäre auch gern dabei gewesen, aber naja: you gotta do what you gotta do -.-
 
Jau, war lustig heute am Berch. Schneller Boden und geiles Wetter. Und nette Mitfahrer. Was will man mehr?

Ach ja...passt am ersten double auf der rechten line etwas auf. Da haben wieder ein paar Honks ´nen Dirtkicker raus gemacht. Kickt etwas mehr am Hinterrad und man braucht etwas mehr Geschwindigkeit.
 
Jo bin wieder zurück vonne Ostsee..

jemand morgen unterwegs ?, muß allerdings meinen Downhiller noch zusammenschrauben, hab ein neues Heck bekommen:)

An der Ostsee wars auch cool, und ich hab mir fast in der Allerwertesten gebissen, da hats sauviel Wald und coole Trails und ich Dödel hab nur mein Trekkingrad mitgenommen und bei jedem Wurzelteppich über den nicht vorhandenen Rebound meiner ollen Gabel geflucht...:mad:
 
Ich fahre mitm Andy! Gestern konnte ich aus technisches Problemen nicht...

Hab leider nur nen 2er Träger für Bikes. Auf auseinander nehmen und hinten rein schmeißen hab ich keine Lust;)

Aber ist auch viel besser, wenn noch jemand mitkommt;):D
 
Ich glaub ich kotz gleich war ja heute echt schön mitm fahren an der AS aber da komm ich nach Hause mach den Bock sauber und was sehen meine Augen....auch kapott der Bock , gleiche Stelle gleiches Glück..und der Tag fing heut schon schei++e an..:mad:
 

Anhänge

  • kona Rahmenbruch 1 klein.jpg
    kona Rahmenbruch 1 klein.jpg
    16,2 KB · Aufrufe: 41
Najan dachte würde gerne mit nach Willingen aber schaff es glaube ich nur Dienstag . Ihr wollt bestimmt auch morgen richtig früh los oder ????
hab natürlich zur Zeit mein evtl. neues Rad da Scott Ransom 2010 mit getuntem Dämpfer auf 170 mm und danna uch gut funkionierend....manno, schreib doch ne PN und falls ich es morgen früh schaff ruf ich an....Wer auch immer fährt ist damit gemeint
Greets Leude......

@Mud schlucker....Anscheinend nicht der erste Rahemn den DU kaputt machst .......
Naja bin heut mit nem Kollegen der halt Downhill Rennen fährt (Leogang,Ilmenau, und solche Sachen) unterwegs gewesen der hat noch keinen kaputt gekriegt....entweder es liegt an den Rädern die Du kaufst oder an unsauberen Landungen .....KLugscheiss ;)
nee das ist ja ÄRGERLICH ....gute bESSERUNG
 
@Mud schlucker....Anscheinend nicht der erste Rahemn den DU kaputt machst .......
Naja bin heut mit nem Kollegen der halt Downhill Rennen fährt (Leogang,Ilmenau, und solche Sachen) unterwegs gewesen der hat noch keinen kaputt gekriegt....entweder es liegt an den Rädern die Du kaufst oder an unsauberen Landungen .....KLugscheiss ;)

Der Muddy ist einfach zu fett. :D Dass das Tues mal den Geist hinterbaumäßig aufgeben würde, war ja klar. Die 2010er Hinterbauten sind ja reihenweise gebröselt. Und das Kona hat er wohl kapott gewhipt.
 
Ich weiß auch nich , früher war alles besser, da hielt alles noch was aus und unsauber fahr ich ja nu auch nich...da kenn ich aber andere da müsste die Karre schon nach 3 Tagen wegbröseln...:D

Na ja ich versuch es bei dem Kona auch mal auf Garantie..schließlich geben die Lifetime-Warranty..wers glaubt wird selig, aber meiner Meinung nach liegt das alles an den asymmetrischen Schwingen, das taugt nich die Bohne, da kann man noch so oft den Computer beim Berechnen anschmeissen, das führt bei Alu einfach zu Ermüdungsbrüchen aufrund von verschiedenen Lastverteilungen, siehe beim Tues.

Also nur noch symmetrische Hinterbauten Compadres!
 
Zurück