Biken in und um Düsseldorf - Teil 1

kennt jemand den mir neuen trail,links von der rinne,in richtung
gerresheim,wo in der mitte ein fetter baumstaum "hingelegt"worden ist?
der macht richtung laune,allerdings musste ich erst mal 5 kleinere
baumstäume entfernen,die mitten auf dem trail plaziert worden sind.
freue mich schon die nächstes mal wieder entfernen zu dürfen.
 
WICHTIG:
Das komplette Revier um den Gerresheimer Friedhof (also alles zwischen Rothhäuser Weg und Hubbelrather Weg ist für MTBler komplett tabu.
Der Förster hat nach einer Anzeige der Eltern von einem in der Rinner verunglückten Fahrer, den Wald für den Radsport gesperrt.
Dank der Kiddis, die bereits den Ärger am FSH magisch angezogen haben, und nichts daraus gelernt haben, und dann in die Rinne umgezogen sind ... welche übrigens unter Denkmalschutz steht und sich in einem Naturschutzgebiet befindet!
Er beruft sich hierbei auf die in NRW gültige 2 Meter Regelung:

§ 37 Betreten des Waldes
(3) Das Fahren mit Krankenfahrstühlen ist gestattet. Das Radfahren und das Reiten im Wald sind nur auf Straßen und Wegen gestattet. Auf Fußgänger ist Rücksicht zu nehmen. Nicht gestattet sind das Reiten auf gekennzeichneten Wanderwegen unter 3 m Breite und auf Fußwegen, das Radfahren auf Wegen unter 2 m Breite sowie das Reiten und Radfahren auf Sport- und Lehrpfaden; die Forstbehörde kann Ausnahmen zulassen. In Verdichtungsräumen, in Naturschutzgebieten, in Waldschutzgebieten und im Erholungswald ist das Reiten im Wald nur auf den dafür ausgewiesenen Waldwegen gestattet.


Damit kann das Befahren rechtliche Folgen mit sich ziehen.
Es ist daher klüger, diesen Bereich eine Zeitlang einfach zu meiden, bis Gras über die Sache gewachsen ist.

Mich kotzt das auch tierisch an, aber wir sitzen da an der kürzeren Seite des Hebels.

In diesem Sinne, neue Trails in anderen Revieren suchen und das Buddeln auf Diesen sein lassen.
 
war mir jetzt neu.ich dachte,man darf nur nicht buddeln,was ich sowieso
nicht mache.na toll,dann sind ja quasi meine ganzen home-trails
gesperrt.aber besser als ne anzeige am hintern zu haben.
 
Oh Man, kann doch nicht wahr sein. Ich habs ja immer geahnt, dass sowas auf uns zukommt aber doch nicht jetzt wo die ersten Sonnenstrahlen raus kommen und es erst richtig los geht mit dem Biken. Makke wo hast denn die Info her?

Da Gerresheim auch meine Hometrails sind, werde ich wohl weiterhin dort fahren werden. Nur wohl vermehrt ausserhalb der Geschäftszeiten vom Förster. GRRRRRrrr
War gerade noch da und hab die Sonne genossen.

Könnt mich so aufregen. Die Eltern lassen die Kiddies ohne Schutzausrüstung in den Wald und wundern sich, dass die dann verletzt zurück nach Hause kommen.
Ist ja wohl eindeutig wo die Schuld eigentlich liegt.


&%&%$%&
 
Ja sorry aber was willse machen. Grafenberg kann nichts. Krefeld ist halt ein Stück zu fahren. Hab kein Auto! Da bleibt nicht viel, dass man schnell mit ner DH Maschine erreichen kann. Vor allem nicht für eine kleine Feierabendrunde!

Ausserdem sind heute in einer Stunde wo ich in der Rinne war, ungefähr 15 Biker an mir vorbei geheizt. Bekomm das mal unter Kontrolle!
 
Der Förster ist ein Bekannter meiner Freundin. Problem ist außerdem Unfall, dass das so ziemlich das einzige Rückzuggebiet für das Wild ist. Sonst ist nicht mehr viel da. Ich für meinen Teil finde, da sollte man Rücksicht drauf nehmen.
 
Der Förster ist ein Bekannter meiner Freundin. Problem ist außerdem Unfall, dass das so ziemlich das einzige Rückzuggebiet für das Wild ist. Sonst ist nicht mehr viel da. Ich für meinen Teil finde, da sollte man Rücksicht drauf nehmen.

Wird ja im großen und ganzen auch gemacht. Ist ja nicht so, dass da Müll rum liegt oder alles zerstört wird in Gerresheim. Die Rinne besteht ja jetzt auch schon seit Jahren und da hat sich ja auch kaum was geändert.
Das Gebiet an sich ist einfach zu überlaufen aber was erwartet man von einem Waldgebiet in Großstadtnähe?
Das das Rückzugsgebiet immer kleiner wird, liegt ja wohl nicht an uns!
Mir wärs auch lieber wenn wir viel mehr Wald hätten anstatt Industriegebiete oder ähnliches aber das ist dann jetzt wieder eine Grundsatzdiskussion die auch nichts ändern wird. Wird sind halt immer die Bösen!

PS: Deshalb bin ich im Wald. Heute erst in der Rinne geschossen!

http://fotos.mtb-news.de/photos/view/618599
 
Ich hab meinen Kumpels auch schon gesagt das sie da nichmehr fahren sollen. Hat nix gebracht. Letztens nen anmotzer vom Förster bekommen und gestern waren se wieder da und zur Strafe hat sich einer erstma hingelegt und sieht jetzt aus wie Stefan Raab hoch drei :)
 
Nabend zusammen.

Ich fahre auch immer in Gerresheim und Umgebung aber ich habe noch nie was von der Rinne gehört, wo ist die denn genau damit ich weiss wo ich nicht fahren darf. Ist das denn irgendwo ausgeschildert das man da nicht fahren darf ? Gehört das Gebiet rund um die Stinder Mühle auch dazu?
 
WICHTIG:
Das komplette Revier um den Gerresheimer Friedhof (also alles zwischen Rothhäuser Weg und Hubbelrather Weg ist für MTBler komplett tabu.
Der Förster hat nach einer Anzeige der Eltern von einem in der Rinner verunglückten Fahrer, den Wald für den Radsport gesperrt.
Dank der Kiddis, die bereits den Ärger am FSH magisch angezogen haben, und nichts daraus gelernt haben, und dann in die Rinne umgezogen sind ... welche übrigens unter Denkmalschutz steht und sich in einem Naturschutzgebiet befindet!
Er beruft sich hierbei auf die in NRW gültige 2 Meter Regelung:

§ 37 Betreten des Waldes
(3) Das Fahren mit Krankenfahrstühlen ist gestattet. Das Radfahren und das Reiten im Wald sind nur auf Straßen und Wegen gestattet. Auf Fußgänger ist Rücksicht zu nehmen. Nicht gestattet sind das Reiten auf gekennzeichneten Wanderwegen unter 3 m Breite und auf Fußwegen, das Radfahren auf Wegen unter 2 m Breite sowie das Reiten und Radfahren auf Sport- und Lehrpfaden; die Forstbehörde kann Ausnahmen zulassen. In Verdichtungsräumen, in Naturschutzgebieten, in Waldschutzgebieten und im Erholungswald ist das Reiten im Wald nur auf den dafür ausgewiesenen Waldwegen gestattet.


Damit kann das Befahren rechtliche Folgen mit sich ziehen.
Es ist daher klüger, diesen Bereich eine Zeitlang einfach zu meiden, bis Gras über die Sache gewachsen ist.

Mich kotzt das auch tierisch an, aber wir sitzen da an der kürzeren Seite des Hebels.

In diesem Sinne, neue Trails in anderen Revieren suchen und das Buddeln auf Diesen sein lassen.

Habe mal gegoogelt und das 2m Gesetz gilt in NRW nicht.
Hier gilt:

Landesforstgesetz für das Land Nordrhein-
Westfalen (Landesforstgesetz - LFoG),
Bekanntmachung der Neufassung vom 24. 4. 1980
Stand 14.06.2002

§ 2 Betreten des Waldes
(Zu § 14 Bundeswaldgesetz)
(1) Das Betreten des Waldes zum Zwecke der Erholung ist auf eigene Gefahr gestattet, soweit sich nicht aus den Bestimmungen dieses Gesetzes oder aus anderen Rechtsvorschriften Abweichungen ergeben.
(2) Absatz 1 gilt sinngemäß auch für das Radfahren, ausgenommen die Benutzung motorgetriebener Fahrzeuge, und das Fahren mit Krankenfahrstühlen auf Straßen und festen Wegen.

§ 22 Betreten, Bereiten, Befahren
(3) Radfahren und Reiten sind im Wald nur auf Straßen und Waldwegen erlaubt; darüber hinausgehende Reit- und Befahrensmöglichkeiten können die Waldbesitzenden gestatten, soweit dadurch nicht die Wirkungen des Waldes und sonstige Rechtsgüter beeinträchtigt werden. Die untere Forstbehörde kann auf Antrag der Waldbesitzenden Straßen und Waldwege sperren, wenn besondere Schäden einzutreten drohen oder bereits eingetreten sind. Nicht erlaubt ist das Reiten im Wald auf Straßen und Waldwegen mit besonderer Zweckbestimmung. Die Waldbesitzenden machen die Zweckbestimmung durch Schilder kenntlich. Die Markierung von Straßen und Waldwegen als Wanderwege oder Fahrradwege ist keine besondere Zweckbestimmung im Sinne des Satzes 2.

§ 37 Bußgeldbestimmungen
(1) Ordnungswidrig handelt, wer als Waldbesitzerin
oder Waldbesitzer vorsätzlich oder fahrlässig

3. entgegen § 22 Abs. 3 im Wald ohne Zustimmung
der oder des Waldbesitzenden außerhalb von Straßen
und Waldwegen mit dem Rad fährt oder reitet oder
auf Straßen oder Waldwegen reitet, auf denen das
Reiten durch eine besondere Zweckbestimmung
ausgeschlossen ist,

Das was du geschrieben hast gilt für Baden Würtemberg
 
Zuletzt bearbeitet:
ich weiß, das mein Auszug von den Baden Würtenbergen ist, aber diese Gilt auch in NRW und Bayern. Ich habe den § gestern in der Eile nicht gefunden, es gibt ihn aber!
Ich weiß, das, denn als das beschlossen und verabschiedet wurde, war ich noch aktiv bei der DIMB.

Egal wie, wenn wir nicht wollen, das man uns überall aussperrt, dann müssen wir uns nun mal etwas zurücknehmen. Der MTB-Sport hat nun mal in einer Kackstadt wie Düsseldorf keine Lobby ... und wir werden immer den Kürzeren ziehen
 
Zurück