Biken in und um Düsseldorf - Teil 1

Schliesse mich an! Welcome to Düsseldorf!
Aber wenn Du Klingenfad fährst, kanns um Kondition und Technik ja nicht ganz so schlecht bestellt sein!


Makke... war eben Rennradler jagen... :D
 
@S.F.
Naja, runter kommt man immer, oder? Die Frage ist eher das Wie und das Wann ^^ Und da haperts noch a bissl. Ich fahr aber auch allgemein erst seit Mitte April Rad, seitdem mitm Crosstrekking bissl Berge hoch und runter - auch damit schon den Klingenpfad. Da machts mitm Stumpi doch irgendwie mehr Spass :)
 
Hallo zusammen!
Ich mach es dann mal Yaga-Shura gleich und oute mich ;)
Hab auch erst vor kurzem angefangen mein Nerve AM durchs Gelände zu bewegen und bin ebenfalls auf der Suche nach netten Bikern die einem unter die Pedale greifen. Damit die Fahrtechnik nicht nur aus abstreigen und schieben besteht :)

Kurz zu meiner Statistik:
Bin 29 Jahre alt und komme aus Ratingen. Der Grafenberger Wald ist also nicht so weit weg. Bislang bin ich allerdings dort noch keine Tour gefahren. War bislang eher nördlich von Ratingen unterwegs. Kondition und Skills noch relativ bescheiden. Technik ist mit dem 2011er Canyon Nerve AM wohl ausreichend.

Wenn mal eine anfängerfreundliche Tour ansteht würde ich mich freuen dabei sein zu dürfen :)

Gruß,
Crewso
 
Hey Crewso, altes Haus :D

Die Welt und Internetforen sind manchmal klein ;)

Können ja mal ne Tour machen, Thomas wäre sicherlich auch mit dabei.

Gruß, Timm
 
... um die Sache ins Rollen zu bringen, schlage ich jetzt einfach mal den Dienstag kommende Woche vor. Sagen wir ca.17:30 Uhr (verhandelbar) ... Treffpunkt ist auch variabel.


mein meta lahmt:heul: vielleicht bekomm ich es bis dahin wieder fit ;)

wir müssen uns mal treffen makke,hab da was vergessen glaube ich :heul:
 
Für mich bitte wenige HM ;) War bis vorhin mit dem Yaga mal im Grafenberger Wald unterwegs (Danke dafür! War echt cool!).
Aber meine Oberschenkel und Waaden sind noch nicht reif für 80km und 2000HM :D

@Yaga-Shura: Nur für die Statistik - Wieviel KM und HM waren das eben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Noja, als Hoehenmeter koennte man auch die Meter verstehen, die man an Hoehendifferenz zuruecklegt. Aber gut, wenn Hoehenmeter nur Vertical Up sind, gut zu wissen ;) Dann muss ich noch nen bissl bis zu dem 4k Hoehenmetern trainieren. Spannend ist allerdings, dass der Klingenpfad z.B. laut der Wikiseite (http://www.berg-mark-wege.de/Klingenpfad) mit 2.3k hm angegeben ist, everytrail aber nach gefahrener Tour nur 1200m vertical up angibt?
 
Zurück