Biken trotz Einnahme von Marcumar

MUM

Registriert
21. Juli 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo Bikerinnen und Biker,

ich muß in kürze Marcumar für ca. 4 Monate einnehmen, wer von Euch hat damit schon Erfahrung gemacht. ( der INR Wert sollte 2-2,5 sein )

Das man Schütteln u. Verletzungen vermeiden soll, das hat mir mein Arzt bereits gesagt.

Freue mich auf Euere Rückantworten,

:confused:

Gruß MUM
 
Grundsätzlich kannst du auch unter Behandlung mit Marcumar alle Sportarten betreiben - vorausgesetzt, diese gehen nicht mit einem erhöhten Sturz- oder Unfallrisiko einher. Dies ist beim Radfahren gegeben, musst du selber entscheiden ob du das Risiko eingehen willst.

Denn bei Verletzungen muss immer mit verlängerten Blutungszeiten gerechnet werden. Gerade bei Prellungen und Knochenbrüchen kann es deshalb zu ausgeprägten Blutungen ins umliegende Gewebe kommen, so dass starke Schwellungen Muskeln und Nerven komprimieren und möglicherweise schädigen könnten.
 
Ich musste mir mal eine Zeit lang Heparin spritzen. Ich bin gefahren, aber nie alleine und die die bei mir waren wussten das.

Die Verantwortung für mein Handeln habe ich aber selbst getragen und schwierige Passagen habe ich geschoben.

Wenn du einen Arzt fragst sagt der Dir zu recht: Nein, geht nicht.
 
Danke für Euere Rückantworten,

dann werde ich wohl die nächsten Monate nur mit dem Rad ( RR ) zur Arbeit, oder max. mit dem MTB auf Forstwegen fahren, um der Sturzgefahr so gut wie möglich aus dem Weg zu gehen.
Wie ist es eigentlich mit Rütteln z. Bsp. mit dem RR über Kopfsteinpflaster oder mit dem MTB übers Gelände, wie habt Ihr dies gemacht.
Erschwernd kommt dazu, daß an vielen Stellen im Wald kein Funknetz vorhanden ist.

Gibt es eigentlich ein Notfallmittel für Unterwegs ??

Gruß MUM
 
Moin!

Ich nimm seid 4 Monaten Efient was ja die gleichen Wirkungen haben sollte. Ich bin weiter im Training und hab auch 14 Tage Malle hinter mich gebracht. Fahren geht IMHO ohne Einschränkung, wobei ich den absoluten roten Bereich natürlich meide. Aber Puls von 175 ist schon mal drin. Ansonsten ist die Sache mit den blauen Flecken echt übel. Die kleinste Berührung reicht aus und du hast Wochenlang was davon. Man kommt ja auch beim fahren mal gegen das OR oder den Lenker. Pedal gegen Knöchel macht dann gute 4 Wochen Freude. Ansonsten kann ich beim fahren nix feststellen, die meisen blauen Flecken holt man sich im Haushalt oder im Büro. Tischkante und Türdrücker sind der Klassiker :(

Ansonsten ist schon alles gesagt. Du solltest tunlichst nicht stürzen! Ich bin auch schon wieder die ersten MTB-Marathons gefahren. Der erste bei Trockenheit ging gut, in Kellerweald war mir die Sache zu gefählich und ich hab aufgegeben.

Robert

Edit: Ist auch mit meinen Ärzten so abgeklärt....
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich würde da schon vorsichtig sein, denn schnell ist ein Unglück passiert!!
Wenn das Mittel die Blutgerinnung hemmt, solltest du wirklich extrem!!! vorsichtig sein und es nicht übertreiben, bei sowas kann man im schlimmsten Fall schon mal abnippeln... Also am besten nie alleine Fahren, klar zur Arbeit und so ist ja kein Thema, aber wenns mal richtig losgeht, solltest du immer Leute um dich haben, die dir schnell können sollte mal was passieren!!
 
Gibt es eigentlich ein Notfallmittel für Unterwegs ??

Gruß MUM

Nicht das ich wüsste, wenn das Blut dünn ist, ist es dünn und wenn Du stürzt und dich übel verletzt oder gar eine OP benötigst müssen die ÄRzte entweder das Risiko eingehen oder warten bis die Blutgerinnendewirkung vorbei ist (keine Ahnung wie lang die Halbwertszeit von dem Zeug ist)
 
Nicht das ich wüsste, wenn das Blut dünn ist, ist es dünn und wenn Du stürzt und dich übel verletzt oder gar eine OP benötigst müssen die ÄRzte entweder das Risiko eingehen oder warten bis die Blutgerinnendewirkung vorbei ist (keine Ahnung wie lang die Halbwertszeit von dem Zeug ist)


Man kann Marcumar mit Hilfe von Konakion (Vitamin K) antagonisieren. Deswegen sollte man unter Marcumar auch eine Vit.-K reiche Ernährung möglichst vermeiden bzw. es nur in geringeren Mengen zu sich nehmen.

Trotzdem ist das Risiko für allerlei Blutungen deutlich erhöht. Da kann es durchaus schon reichen vom Rad zu kippen, aufn Kopf mit Helm zu fallen, das ganze nicht sonderlich fest und du hast eine Hirnblutung. So als (Extrem-)Beispiel.

Ich als Krankenpfleger würde auf das hohe Risiko verzichten und das Biken auf gemütliche "Spazierfahrten" in nächsten Biergarten o.Ä. beschränken. Dafür habe ich schon zu viele verschiedene Blutungen unter Marcumar gesehen.

Trotzdem nicht den Kopf hängen lassen, 4 Monate können doch auch ganz schön fix vergehen. Nutz die Zeit zum Bike "tunen" oder so:D
 
Ich würde auch schwierige Sachen mit Sturzgefahr meiden. Und immer mit jemandem fahren. Ich hatte auch immer den Ausweis auf mir, auf dem klar aufgeführt war, dass ich Marcumar zu mir nehme und wie meine Blutwerte waren, die ja regelmässig getestet wurden. So hätte bei einem Unfall ein Arzt auch alle Infos zu Händen gehabt. Zudem wusste mein ganzes Umfeld, dass ich Marcumar einnahm. Sonst habe ich aber nichts verändert. Ich habe auch mit Erlaubnis von meinem Arzt Basketball (Meisterschaft) gespielt. Deshalb denke ich nicht, dass Rütteln wirklich ein Problem ist, da die Stösse beim Basketball bestimmt heftiger sind.
Selber habe ich vom Marcumar nichts gemerkt. Nicht einmal bedeutend mehr blaue Flecken (die habe ich so oder so immer :D)
 
So heute war ich beim Doc,

ab Morgen geht es los mit der Einnahme des Marcumars, der Arzt hat mir eigentlich ähnliches gesagt wie Ihr, aber ich werde mich vorerst nicht verrückt machen, denn dann falle ich eher vom Rad, als wenn ich erst gar nicht dran denke.
Zumal sich an der Fahrstrecke auch Ärzte und Krankenhäuser befinden.

Einen Wettkampf oder Marathon würde ich mir momentan nicht zutrauen.
So werde ich meine Fahrt zur Arbeit umso mehr geniesen.

Danke,
Gruß MUM
 
Ich nehme seit fast 11 Jahren Marcumar mit einem Zielberech zwischen INR 2,0 - 3,5 ein. (Bin jetzt 31)

Ich habe an meinen Gewohnheiten eigentlich kaum was geändert, ähnlich wie Chrige.
Man bekommt vielleicht mal schneller einen blauen Fleck, aber sonst habe ich eigentlich kaum Veränderungen wahrnehmen können, selbst wenn ich mir mal mit dem Hammer die Fingerkuppe wech gehaun hab ;)
Ich fahre im Sommer weiterhin Mountainbike und spiele im Winter in einer Hobbymannschaft Eishockey. :D

Wenn man allerdings anfängt, sich um bestimmte Sachen den Kopf zu zerbrechen, dann sollte man es lieber lassen, da dann bestimmt was passiert!

Zu meiner eigenen Sicherheit weiß eigentlich immer jemand wo ich mich aufhalte, und die meisten Leute wissen, dass ich Marcumar einnehme. Zusätzlich hab ich mir noch so eine "Hundemarke" machen lassen, auf der meine wichtigsten Daten stehen. Diese trage ich immer um den Hals! :daumen:
 
So lange keine größeren Gefäße verletzt werden, sollte selbst ein Sturz mit einer leichten Blutung kein Problem sein. Eventuell Verbandszeug mitnehmen, um einen Druckverband anzulegen. Und wie oben schon geschrieben worden ist, den Marcumar Ausweiß immer bei sich tragen und bei Angst am besten nie alleine Unterwegs sein.
 
Danke für Euere Antworten,
aber trotzdem nochmal die Frage, gibt es ein Notfallmittel, z. Bsp. im Urlaub oder wenn man doch mal alleine im Funkloch unterwegs ist ??

Gruß MUM
 
Man kann Marcumar mit Konakion antagonisieren. Konakion ist igentlich nichts anderes als Vitamin K.
Zur Wirkung von Marcumar: Es hemmt die Synthese von Gerinnungsfaktoren in der Leber. Also auch mit Konakion müssten diese erst synthetisiert werden. Und das dauert ca 24h. Bei schweren Verletzungen wäre das zu spät...

Aber alle Tipps hier (Marcumarpass und Hundemarke, Handy und Verbandszeug) sind gut. Damit solltest du biken gehen können. Natürlich mit Sinn und Verstand! Verletzungen sind auch bei Menschen ohne Marcumar ernst...
 
Danke für Euere Rückantworten,

...

Gibt es eigentlich ein Notfallmittel für Unterwegs ??

Gruß MUM

Mein Sohn hat mal für eine OP Octostim bekommen weil die Gerinnungswerte nicht gepasst haben. Wir haben das dann für eventuelle Nachblutungen ect. als Notfallmedikament mit nach Hause bekommen.
Wird wie Nasenspray benutzt. Gebraucht haben wir es allerdings nicht und nach Ablauf der Haltbarkeit entsorgt. Ob das für deinen Fall das richtige ist kann und sollte dir nur ein Arzt beantworten.

http://www.diagnosia.com/de/medikament/octostim
 
Achtung! Octostim wirkt NICHT bei Marcumar-Patienten! Bitte große Vorsicht mit solchen Sachen!
Der TE wird Marcumar sicherlich nicht zum Spaß nehmen müssen und deshalb sind gerinnungsverändernde Mittel mit großer Vorsicht zu genießen!
Ich bin Arzt und sage dass mit der gebotenen Vorsicht!
 
So bleibt mir eben nichts anderes übrig, als einfach ( mehr ) aufzupassen als bisher, und erst gar nicht dran denken, ( wie bereits erwähnt ) daß was passieren könnte.
Ich hatte mir vor zwei Tagen den Knöchel nur am Klickpedal angeschlagen, und kurz danach wurde aus der Schramme eine kleine Platzwunde.:heul:

Am besten die nächsten Monate mit Arm,Knieschutz,Protektor und Vollviesierhelm vorsicht durch die Gegend fahren.:mad:

Trotzdem Danke für Euere Hilfe !!:daumen:
 
Zurück