Biken um Kaiserslautern/Pfälzerwald

Hi!

Ich bin 44, fahre seit drei Jahren MTB, aber eher leichtes Gelände keine Hardcore-Abfahrten, oder Sprünge von was weiß ich wieviel Metern. Bin eher so der Kilometerfresser. Ich fahre ein Fully von Cube, das ich aber im Straßenbetrieb v. u. h. gelockt fahre.

Hab momentan ein Problem mit meinem Steiß :D, seit ich vor 10 Tagen einen unangenehmen Überschlag auf einer Schotterpiste hatte. Deshalb fahre ich derzeit viele Strecken auf Radwegen, wo es etwas ruhiger zu geht. Hab gestern Abend mal eine Strecke über extreme Wurzelwege bei Siegelbach getestet, tut noch höllisch weh, bei jeder kleinen Welle.

Wenn ihr überwiegend Waldwege fahrt, sollte ich vielleicht noch ein bissel warten, bis wenigstens wieder halbwegs sitzen kann, oder vielmehr Unebenheiten ertragen kann.

Samstag solls ja stark regnen, soll am Freitag schon anfangen. Morgen also letzter schöner Spätsommertag.

Gruß

Netjoker
 
Hallo,
Habe noch Urlaub, also nicht denken was macht der schon Morgens am Rechner!!
Wir sind beide 40 Jahre alt, kommen aus Weilerbach und Rodenbach, habe Fullys für Frühjahr sommer und Herbst und Hardtails für den Winter (schlecht Wetter). Auch ich habe seit einiger Zeit probleme mit der Bandscheibe im Lendenbereich, da ich die Kellertreppe herunter gefallen bin!
Ich habe ein Canyon Fully und ein Selbstbau Drössiger Hardtail, Kollege ein Lapierre Fully und ein Haibike Hardtail.
Auch wir sind eigentlich Km Fresser, aber wollen auch noch den Spass mit Singletrails und Technikpassagen! Keine Sprünge und keine Stunds, nur Fun!!
Ich hoffe dich nicht geschockt zu haben, mit all der Fragen. Wir sind nur normale Biker und suchen noch einige mehr, um unseren Traum für einen Transalp-Tripp zu machen!:cool:
 
Nee, gechockt hast du mich keineswegs. Hab halt nur momentan ein paar Probleme auf dem Sattel, Steißbein ist schon ne üble Sache, bin da als Kind mal drauf gefallen, das hat Monate gedauert bis ich schmerzfrei war, hoffe, dass es dieses Mal schneller verheilt.

Ihr plant ne Transalp-Tour? Das ist ja mal interessant. Ich wollte dieses Jahr einen Trip nach Paris machen, drei Tage hin, drei Zurück, ein Tag Aufenthalt zum relaxen. Das Ganze mit Übernachtungen auf Campingplatz. Leider sind alle Leute, die zunächst zusagten abgesprungen, alleine wollte ich dann auch nicht fahren.

Bin übrigens selbständig in der Computerbranche, deshalb kann ich oft schreiben. ;) Sitze gerade auf der Terrasse und richte Computer ein. Werde heute Mittag noch einen kleinen Trip machen, wenn ich mit der Arbeit hier fertig bin.

Warten wir mal ab wie es am Samstag ausschaut, wettermäßig und auch mit meinem Steißbein. Bisher ist noch keinerlei Besserung spürbar, wie gesagt, deshalb spule ich momentan überwiegend auf der Straße und auf Radwegen meine km runter. Kann zwar im Gelände fahren, aber immer stehen oder Arsch entlasten macht auf Dauer auch keinen Spaß.

Ich habe nur ein Bike, will mir nächstes Jahr noch ein Rennrad zulegen, da ich früher ausschließlich Rennrad gefahren bin. Schlagloch-technisch frage ich mich aber ernsthaft, wo man mit einem so filigranen Fahrrad überhaupt noch fahren soll. Muss mir das noch reiflich überlegen.

Zur km-Leistung: habe diese Saison bis jetzt ca. 3.200 km gefahren.

Donnerstag fahre ich KL > Weilerbach > Reichenbach > (Frühstück beim Bike-In) Kusel (sind ein paar nette Hügel drin) und dann über Ramstein > Landstuhl > Kindsbach (Kurze Rast am Bärenlochweiher) > Einsiedlerhof wieder zurück. Müssten so ca. 82 km sein. Besuche in Kusel noch einen Kunden und habe so das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. :D

Gruß

Netjoker
 
Das ist ja mal Cool!
Bärnloch kenne ich, da gibt es einen echt tollen Downhill, den mir mein Kollege gezeigt hat!
Bei mir geht es so mit dem Fahren, jedoch hat mir der Arzt eher geraten das Rennrad zu lassen, wegen der Haltung! Auch habe ich noch leichtes ziehen im Rücken mit dem Hardtail. Nur mit dem Fully geht es.
Wir waren Gestern wieder unterwegs, das schönne Wetter ausnutzen, da ich nächte Woche wieder Arbeiten muss! Ich Arbeite bei der meist gehassten Firma Deutschlands mit den zwei Roten Buchstaben und im zwei Schicht Dienst!
 
Hi!

Sorry, dass ich mich nicht mehr gemeldet hatte. Habe am Donnerstag eine kleine Tour hinter mich gebracht, mit 20 kg schwerem Anhänger mit Klamotten, und Proviant (Einrad). Hab danach massive Probleme mit dem Steißbein gehabt. Bevor ich mit euch ins Gelände steche, muss ich die Verletzung vernünftig auskurieren. Schotterpisten, Wurzeln und Schlaglöcher waren im 2. Drittel der Tour, die über Feldwege führte, kaum noch zu ertragen und ich musste überwiegend im Stehen fahren. ;-(

Hier mal der Link zur Route: http://sportypal.com/Workouts/Details/665441?key=674c1668c99b4ff293b44a9f7a2c30928df9b502&ms=0

Was hältst du davon? ;) Das sind so die Routen, die ich gerne fahre. Kann auch mal nach Frankreich gehen, dann aber ein eher gemäßigteres Höhenprofil. Die Steigungen bei dieser Router waren zum Teil schon derb. Effektive Fahrzeit war übrigens 330 Minuten, leider zeichnet mein handy, mit dem ich die Touren mitschneide auch Standzeiten mit, habe keine Pausenfunktion. Muss mir mal einen gescheiten GPS-Tracker zur Streckenaufzeichnung zulegen.

Gruß

Netjoker
 
Servus an Alle biker. die meisten von euch kennen sicherlich schon den Spot am humberg .. also der soll in den nächsten 3 wochen abgerissen werden :( und desswegen wollten wir so ein bike-treff am folgenden Sonntag, den 3.10.10 veranstalten. Also eingeladen sind natürlich alle biker von Anfänger bis Profi , für jeden is was da .. von kleinen tables bis Container ;) .. = ( Step up + 2.5m drop ). Nen Kleinen Happen ( Worscht) gibts auch. Drinken sollte man genügend dabei hamm. Jeder der kommt kann einfach noch en paar freunde mitbringen. Vllt schaffen wir über 50 biker :) .... dann könnt man sich auch endlich mal untereinander kennenlernen und kräftig miteinander diskutieren ;) oder sogar zukünftige Fahrgemeinschaften finden. wetter soll sich bessern ;)
http://videos.mtb-news.de//videos/view/9241
also ich ( valle) find die musik jetzt net so überzeugend aber is em felix sei ding :D

Die streck is wenn man hinterm humbergturm steht den breiten weg nach links hinter.. ich denke man wird dann schon sehen wo die is ;)
 
Klasse Video! Solche Sprünge würd ich auch gern mal probieren, habe aber immer Angst, dass ich mir mit meinen 44 irgendwas zu ziehe, Bruch, Bänderriss oder dergleichen, was ich nicht mehr los werde. :rolleyes:

Kannte die Strecke nun allerdings nicht, obwohl ich schon öfter da oben rumgeradelt bin. Kannst du das Ganze mal als Google-Earth Koordinate posten?
 
das mit google-earth hab ich leider nicht hinbekommen, aber du wirst bestimmt wissen wo der humbergturm ist! und wenn du da die stadt im rücken hast und dann den höhen Weg (geschottert) richtung wildpark (links) nimmst. wirst du uns sehen oder hören!
is kurz nach der höchstenstelle des höhenweges ;)
 
Zurück