Bikepark Osternohe

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bei dem Sauwetter derzeit halte ich das "Trocknen" für ein Gerücht... oder regnet es in Nürnberg nicht?


Wegen schmelzen wirds wieder kalt... leider...
 
Die Gitter-Steine werden da wohl auch bleiben , sonst gibts da nur wieder brutale Bremshubbel mitten in der Saison ;]

Naja, mit "trocken" meine ich "trockener als die letzten Wochen" :]
 
Naja, mit "trocken" meine ich "trockener als die letzten Wochen" :]

das kannst du knicken. im wald ist es derzeit noch immer viel zu nass und da osternohe nordausgerichtet ist, wird das noch ein weile dauern, bis da die grösste feuchtigkeit raus ist. bin vorletztes wochenende noch über eisplatten im wald gefahren.
 
Ich hoffe mal nicht auf der Strecke!
Ich war ja am Sa zum Wurschteln draußen und bin guter Dinge, dass das in ~ 2 Wochen trocken genug zum Biken ist.
Und wenn net: muss man sich halt noch gedulden ;]
 
Nicht mal mehr eine Woche,dann gehts auf nach Osternohe.:)
Meine Jungs und ich sind schon so heiß drauf.
Lange genug hat es ja gedauert !!!
 
Hi,

hier mal ne kleine Info von mir zu dem Baufortschritt im unteren Teil.


Der DH hat nach dem Sprung übern Bach eine Änderung des Streckenverlaufs (Oben soll auch was anders sein aber da war ich nicht).










Flache Anlieger kurz vor dem Austritt auf die Wiese, mit anschließendem Sprung in leichten Rechtshang. In Arbeit sind danach noch evtl. diverse Sprünge und rechts links recht Kombi.










Größtenteils Bremswellen beseitigt, Anlieger neu geformt und geglättet.












Sprung in den Steilhang bei mittlerem Wiesenstück vergrößert/leicht nach hinten versetzt.



"Übungsparcours" bzw. Nortshores auf Wiese.



 
sieht doch bis etz echt gut aus

wird es auch ne änderrung vor dem bachsprung geben weil die anfahrt echt scheise ist bzw in der steilen kurve sollte man evt holzbretter hochziehen so ne art anlieger wo man auch schee fahren kann


mfg
 
hay
schaut gut aus, wenns sich machen lässt werd ich nächste woche auf jeden fall da sein!!!
NOch ne kleine frage: ich hab in ner broschüre gelesen dass anfang 2010 noch n pumptrack und zusätzliche dirtjumps gebaut werden, steht davon schon was oder ist das noch im bau??
 
also die steile Kurve bleibt, die Ausfahrt in diesen kleinen "Anlieger" danach haben wir allerdings wieder ein bisschen angepasst. Wenn man die Kurve in einem großen Bogen ausfährt sollte das aber gehen.

Zu dem Bauvorhaben kann ich dir leider nichts sagen, da ich selbst nur Helfer bin und wir uns heute um den unteren Teil gekümmert haben, soll meinen ich weis nicht welche Änderungen oben gemacht worden sind. Etwas konkretes dazu hab ich nicht mitbekommen.
 
also die steile Kurve bleibt, die Ausfahrt in diesen kleinen "Anlieger" danach haben wir allerdings wieder ein bisschen angepasst. Wenn man die Kurve in einem großen Bogen ausfährt sollte das aber gehen.

Zu dem Bauvorhaben kann ich dir leider nichts sagen, da ich selbst nur Helfer bin und wir uns heute um den unteren Teil gekümmert haben, soll meinen ich weis nicht welche Änderungen oben gemacht worden sind. Etwas konkretes dazu hab ich nicht mitbekommen.

Danke für die Arbeit und die Bilder. Freue mich auch schon riesig auf das kommende Wochenende. All die Nasen mal wieder sehen, es mal wieder ordentlich laufen lassen und ein richtig gutes Stück Käsekuchen. :D
 

... so einen verlauf hätte ich schon letzten august gebraucht:
da lief es nach dem bachsprung rechts weiter, also zwischen dickem baum links und dünnen baum rechts hindurch. passt kaum ein lenker hindurch...

mein problem war, daß ich mit schwung aus der schwierigen anfahrt kam, in verlauf der rampe sprang, zuweit links kam und frontal mit dem kopf gegen den dicken baum knallte. helm war hinüber, 2 rückenwirbel auch.

nun nach neun monaten habe ich noch ´ne menge titan im kreuz, eine ordentliche krümmung im kreuz und wenig hoffnung, daß ich ohne versteifung von 5 wirbeln ein schmerzfreies, belastbares und optisch erträglichles restleben führen kann. von bisher 3 monaten und vorr. weiteren 6 monaten arbeitsausfall ganz zu schweigen.
auch das risiko der folgeoperation ist eine querschnittslähmung mit risiko 1000:1. :heul:

was will ich damit sagen ? :confused:
ich war ganz einfach um ein jahr zu früh am richtigen ort. so wie´s jetzt aussieht, kann m.e. nichts schlimmes passieren. alles wirkt sehr "sanft" und trotzdem nicht langweilig. gefällt mir wirlich gut ! :love:

wünsche euch viel spaß und vielleicht sehen wir uns ja irgendwann doch mal wieder auf der strecke in osternohe. :daumen:

psx0407
 
Respekt an alle Helfer und die Parkbetreiber, sieht super aus was Ihr da gemacht habt:daumen:
Freu mich schon auf die neue Saison, endlich wieder biken und Bike-Buddys treffen.

Rock on, CU next weekend;)
 
sind dieses wochenende eigentlich schon alle strecken befahrbar, oder müssen ein paar noch fertig trocknen?
 
hehe ... mal schauen wann der erste mit dem Kopf im Anlieger steckt weil er beim double zu kurz kam :eek:

wir werden sehen denk ich mal!
gehen tut es!macht auch viel spaß dann in den anlieger rein zu fliegen :daumen:

aber zu kurz sollte man nicht recht springen.mal wieder ein ding wo sich die geister scheiden werden! ;)
ich finds gut.muß man sich eben mal ein bißchen probieren.

in dem sinn...go out and ride ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück