Biker-Advent oder "Wohin mit dem alten Ritzel?"

... hat jemand ein tandem? 10a

Wintererprobtes Tandem wäre kein Problem. :frostig: Auf welcher Seite müsste denn die Protesenauflage montiert werden?

(Wie man am Fahrer erkennen kann handelt es sich nicht um Schnee von gestern, sondern von vorgestern.:))

Tandem001.jpg
 
Ohne Helme solltet ihr aber nicht an der Startlinie eine der geführten Touren stehen. Das wird dann nichts mir der Mitfahrt.
Ansonsten gute Idee. Weiß anmalen und ein rotes Kreuz drauf. Dann passt das.
 
Ich hab' schon mal Advent geübt und eine Tour mit einem Lichtlein gemacht. Taugt aber nur im Stand :D.

3070799559_9a83ed765e.jpg


Es gibt noch einen zusätzlichen Startpunkt für die Tour am Biker-Advent: Esthal Dorfbrunnen. Start ist auch da um 11:00 Uhr und wenn man nicht gerade in 15 Minuten (na gut 20 :)) nach Breitenstein gekachelt sein will, wird der Guide da noch ein paar Schlenker einbauen müssen/dürfen/können/... .
 
MMhhh... Schneebunny hätte ich auch gerne... :(

War gestern in Laax. War bis auf das Wetter am Vormittag äußerst deluxe! :)
 
Was mir mehr Sorgen macht, ist Dein Beitrag zu Deinem WP-Team. :heul:
Wo willst Du da die Kraft zum Baumschmücken hernehmen? :ka:

Big Tobsn watching Kelme.

:D:lol::D:lol::D:lol::D:lol:
 
Es reicht, wenn ich mir da Sorgen mache, aber meine Oma sagte immer schon "Tu das mal schön auskurieren!" und sie hatte recht.
 
Da ich bis zum kommenden Samstag wieder in Rattspocht-tauglichem Zustand sein werde - ggfs. werden die Bazillen an der Weihnachtsfete der GBB am Vorabend totgesoffen - , noch ein paar Infos für die, die kommmen wollen.

Alle Touren starten ausnahmlos um 11:00 Uhr.
Startorte sind: Lambrecht-Stadtcafé, Esthal-Dorfbrunnen, Elmstein-Kuckucks-Bahnhof, Edenkoben-Bahnhof und Weidenthal-Bahnhaltepunkt.
Ab Lambrecht gibt es zwei Touren. Eine für Kinder und Einsteiger und eine "über die Höh'". Ritzel wird sein Lapierre spazieren fahren und das teil will richtig bewegt werden.
Ab Weidenthal wird es ein wenig anstrengender, aber da ich geschaltet fahren werde, geht es langsam den Berg hoch :D.
Ab Edenkoben darf man sich mindestens auf das Niveau Totenkopf hocharbeiten. Den Plan macht Jean-Marie.

Der Vortrupp flüsterte mir heute Abend solche Dinge wie "Bodenhülse" für den Baum, "Feuerkorb", Licht für den Baum ins Ohr. Das sollte was werden. Ich gehe davon aus, dass die unterschiedlichen Strecken zwischen 12:00 Uhr und 13:00 Uhr am Forsthaus Breitenstein eintreffen. Wer individuell anreist, sollte da sein, solange noch Glühwein da ist.

Tipp: Ein Lichtlein für den Rückweg nicht vergessen. Könnnte finster werden.


Kelme - ich geh' jetzt Ritzel und Bremsscheiben polieren.
 
Ich tu mich mal auf verdacht anmelden, da ich immer noch nicht weiß, ob ich am Sa schaffe muss.
@ Kelme
Statdcafe ist das, das Cafe auf der Hauptstrasse?
 
Leider kann ich am Samstag nicht kommen :heul::heul::heul:
Schade - ich hätte diese lustige Spämmer-Truppe gerne mal kennengelernt. Manche fahren ja tatsächlich auch Fahrrad.
Viel Spaß!!!
 
Du solltest einen neuen Benutzertitel eintragen: "Katzenaugenaugenschoner" ersatzweise "Feigling" :D.

:lol:

Na, die Katzenaugen sind schon längst ab - hatte in letzter Zeit Angst um meine Speichen -> hätte ja sein können, dass ein Kelme aus dem Busch auf mein Fahrrad zugerannt käme und *boing* *peng* *dadong* *batsch* *krrratong*
 
Respekt vor einem, der um diese Zeit noch antwortet :daumen:. Meine Zensur "Pantherkuh" hat Schlimmeres verhindert :D.


Kelme - behabt euch wohl.
 
Kleine Bilderauswahl von heute. Es ist ein maximal bescheurtes von mir dabei, aber das kommt auch drauf.
Bei der Anfahrt aus Weidenthal.


Weihnachtsrad


Aus der Schmuckabteilung


Feuerzauber


Wie doof guckt der denn?
 
Zurück